Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
61hschts hat geschrieben: Du brauchst doch nur Klaus anzuschreiben und Dir eine Platine schicken zu lassen? Funktioniert bei mir wunderbar.
Stimmt hatte ich komplett übersehen. Die Suchfunktion hat es mir erklärt. Danke.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

E-Lectric
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:04
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kurze Frage zum Eco-Modus: Hat die eingestellte Temperatur im Eco-Modus Einfluss auf den Verbrauch? Ich regle immer von 22 auf auf 20 grad runter und frage mich, ob das überhaupt nötig ist, bzw. was bringt…

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
Zumindest wird es kaum wärmer, wenn man bei Eco 22 Grad statt 20 Grad eingestellt hat. Ich habe den Eindruck, dass bei Eco die Heizleistung generell so stark reduziert ist, dass ein Unterschied zwischen 22 Grad und 20 Grad gering ist. Ich verstehe bei Eco nicht, was die Temperatureinstellung überhaupt bedeutet.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Ich habe auch das Gefühl, dass Eco nur so eine Art "Frostschutz" ist.
Trotzdem fahre ich fast immer mit automatischer Eco-Einstellung (dank Klaus), weil mir diese Einstellung in Kombination mit Sitzheizung und passender Kleidung am meisten zusagt. Wenn allerdings meine Frau mitfährt ...
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild
Hyundai INSTER Prime, 08/2025

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
dann würde ich meiner Frau auch nicht den Eco-Modus empfehlen. Da wäre sie "not amused", wenn ich das machen würde. Ich wollte eigentlich gesittet in die Rente gehen ;-)

Der Eco-Modus ist m.E. quasi die Abschaltung der Heizung. Ähnlich einer Lüfterstufe 1.
Was die Grad-Einstellung bedeutet, verstehe ich nicht.....

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

E-Lectric
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:04
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Warum immer Eco und nicht gleich Eco+? Dann ist neben der Heizung auch die Klima deaktiviert. Mit eco habe ich trotzdem teilweise noch einen Verbrauch von 1KW und kälter wird es bei Eco+ auch nicht mehr…

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
Wegen der sonstigen Einschränkungen (Gaspedal-Kennlinie, max 90 km/h).

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
Die (Gas-)Pedalkennlinie ist m. E. schon im Eco-Modus bescheiden. Nimmt man noch die Wärme-Isolationseigenschaften der Drillinge, die im Winter auf den Niveau eines Carports liegen, dazu, ist für mich nur der Normal-Modus praktikabel. Am Anfang habe ich mich auch für die Polar-Expedition verkleidet und bin im Eco-Modus gefahren, aber da war ich auch noch (ein Jahr) jünger :lol:
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

schnarchIader
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
:D Danke dafür, habe herzlich gelacht (wirklich!).

Mein Eindruck: Im Eco läuft die Heizung noch, nur eben nicht mehr durchgehend so performant. Zumindest wird es erst kühler und dann wieder minimal warm.. Oder bin ich komplett verballert?

Habe am Samstag übrigens eine Strecke von 160km zurückgelegt, 120 davon im Eco+, weil es 9° hatte und das reichte, damit der fahrende Carport innen nicht stumpf auskühlt. Tatsächlich bin ich insgesamt auf sommerliche 13kWh gekommen, und nach den 160km wurden mir sogar noch 45km angezeigt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
gohz hat geschrieben: Wegen der sonstigen Einschränkungen (Gaspedal-Kennlinie, max 90 km/h).
Morgen...!
Einfach Kick-Down benutzen, dann fährt er auch schneller, bzw. wird die ECO / ECO+ Kennlinie übergangen. ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag