Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

E-Master
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1120 Mal
  • Danke erhalten: 255 Mal
read
bash hat geschrieben: Aber im Eco Modus mit dicker Jacke, Mütze und Handschuhen?!
Bei den derzeitigen Temperaturen komme ich im Überland-Mix nicht unter 17-20 kWh :D
Ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen, leider klassische Alltagswerte auch für meinen Mii.
Gut das ich noch meinen ASG-Citigo mit klassischen 75 PS Verbrenner habe.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Ponho
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 27. Jun 2021, 09:37
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
E-Master hat geschrieben: Gut das ich noch meinen ASG-Citigo mit klassischen 75 PS Verbrenner habe.
Welchen Vorteil bietet denn der Verbrenner gegenüber dem Elektrischen?
Oder geht es um größere Strecken, sodass man auswärts teurer laden müsste?
Andernfalls wäre es wohl kaum eine Kosten- geschweige denn eine CO2-Ersparnis (selbst bei 20kWh/100km).
Seat Mii electric edition Power Charge [30.06.21]

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
manv8 hat geschrieben: Und bitte noch ein Datenbild von der Rückfahrt, danke.
Kann auch meinen Autobahnzubringer mit 120 km/h und einem Durchschnitt von unter 10 kWh / 100 km fahren, weil´s meist bergab geht auf Arbeit über 20 km. Selbe Strecke heimwärts ( bergauf ) dann bei über 20 kWh / 100 km.
Die Rückfahrt war natürlich wärmer; Nachmittags schien die Sonne. Habe jetzt nicht darauf geachtet. Aber so gefühlt um die +3°C bis +5°C hatte es schon.
Der Verkehr ist auch höher. Deshalb dauerte die Fahrt etwas länger.
Dateianhänge
Rückfahrt.PNG
Gruß
Andreas


SAM EVII 106

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Solche Fahrverbräuche kenne ich schon, auch in diesen kalten Tagen, jedoch ist der Gesamtverbrauch über diese Tage doch bei den genannten 16 - 19 kWh lt. Bordcomputer - dann die wirklich geladenen Strommengen berücksichtigt liegt man bei 18 - 21 kWh / 100 km.
Gruß.
IMG_7126.PNG
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
Unser abgelesener Verbrauch der Langfristangabe....bisher der höchste Verbrauch in diesem Winterquartal. Viel Autobahner schaffen das natürlich nicht. Wir haben einen Fahrmix mit 30/50/20 Stadt/Land/AB. Und das niedrigste Quartal im Sommer bis Oktober.
Dateianhänge
Verbrauch Sommer.jpg
letzer Verbrauchsabschnitt.jpg

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bash
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 11:26
  • Wohnort: Ostfriesland
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Es ist echt erstaunlich, ich glaube mein Mii ist kaputt :D. Diese Werte schaffe ich höchstens im Eco Modus und wenn ich nicht schneller als 80 fahre. Aber dann friert man sich alles ab und wird zum Verkehrhindernis. Mir klebt ohnehin schon jedes Auto im Kofferraum, obwohl ich nicht schleiche, sondern ganz normal fahre, wie mit dem Verbrenner vorher.
Die Reifengröße, Dämmung usw. spielen dabei bestimmt auch eine Rolle, aber niemals lassen sich damit 5-7 kWh auf 100 Km sparen. 17,x kWh / 100 Km stehen so gut wie immer im Bordcomputer. Die Eco Taste drücke ich meist zum Ende der Fahrt um die Restwärme zu nutzen. Ich bin auf den Sommer gespannt, wenn die Heizung nicht mehr ran muss :)
VCDS vorhanden in 266XX

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • diba
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:09
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Die kleben am Kofferraum, weil die das E auf dem Kennzeichen sehen, da setzt der Restverstand bei manchem vollends aus, vor allem bei Audi Fahrern.

Bei dem Screenshot fehlen die ersten 5000 km …
E7D08E48-CB27-4E00-AC89-9230DECB72CA.png
Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/xX4uZybnb

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bash
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 11:26
  • Wohnort: Ostfriesland
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Das ist auch mein Gedanke :D und weil der Wagen so klein ist, da muss man erstmal drängeln. Deswegen auch sehr schade, dass der Innenspiegel nicht automatisch abblendet .. mein Motto ist, immer schön reinhacken in den Eimer, damit die Leute nicht auf E-Autos, die den Verkehr behindern, schimpfen können :lol: letztens noch einen ID4 überholt, der tatsächlich mit 60-70 in der 100er Zone rumgondelte. Da kann ich den Unmut bei manchen verstehen ...
VCDS vorhanden in 266XX

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
bash hat geschrieben: Ich bin auf den Sommer gespannt, wenn die Heizung nicht mehr ran muss
Bringt ja nix. Dann machste wieder die Klima auf volle Pulle und es stehen die selben Zahlen.....grins. Ick mach mein Dach auf. Klima nur, wenns zu heiß wird >+ 25 ;-)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
bash hat geschrieben: immer schön reinhacken in den Eimer, damit die Leute nicht auf E-Autos, die den Verkehr behindern, schimpfen können
Als wenn in Ostfriesland (lt.Signatur)dicker Verkehr bzw. Raserverkehr wär. Neulich im Urlaub, da war das alles restlos entspannt mit 90. Da gibt es jede Menge langsamere Verbrenner Urlauber... ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag