Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Lunitrix hat geschrieben: Dein Auto kommt trotzdem mit 100km/h 20° Heizung und 0° Draußen 200km auf der Autobahn.
Das ist sehr, sehr optimistisch.
Ca. 9 kW Luftwiderstand, ca 5 kW Rollwiderstand. Dann kommt oben drauf die Heizung, andere Verbraucher und noch die Verluste (Wirkungsgrad < 100%). Keine Ahnung, wie die verfügbare Kapazität bei 0°C ist, aber meiner schafft das nie und nimmer.
Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit!

E-Up United ohne E-Sound am 11.07.20 bestellt, abgeholt wurde E-Up Active mit E-Sound am 17.08.21
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1779
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 415 Mal
  • Danke erhalten: 701 Mal
read
90 Tacho, kein Wind/Regen krieg ich das hin....100 Echte keinsfalls bei 0 Grad. Es ruft nach Drillings Challenges.....;-)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

drilling
read
Hat mich jemand gerufen? :)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Also bei mir ging es letztens von Startpunkt (230m) Über die A3 nach Frankfurt zum Flughafen (111m)

Höhenunterschied dürfte kein großer Faktor gewesen sein. Da einige Berge rauf und runter mit maximal c.a. 550m

Verbrauch Hin und Rückfahrt: 15,5 kWh/100km
Strecke (einfach) 105km in. 1:10 min geschafft.
Temperatur ~0°

Angekommen mit 48%
Heizung war Auf 21° Lüfterstufe 1!!!
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Heute war es bei uns wieder sehr kalt. -9°C bei Abfahrt. Auto war in der Garage bei +4°C. Ladestand ca. 75%.
Auf der Fahrt schwankte die Außentemperatur zwischen -5°C und -7,5°C. Der Akku hatte am Start +5,5°C und am Ziel +7,6°C.
Temperatur auf 22°C mit Lüftung auf Stufe 1. Sitzheizung auf 2; nach 20 Minuten automatisch auf 1.
Die Strecke ist ziemlich genau ein Drittelmix. Auf der Autobahn aber höchstens knapp über 100 km/h laut Tacho.
Dateianhänge
Akku 5,5 auf 7,5 - Luft -9 bis -5.PNG
Gruß
Andreas


SAM EVII 106

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bash
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 11:26
  • Wohnort: Ostfriesland
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Aber im Eco Modus mit dicker Jacke, Mütze und Handschuhen?!
Bei den derzeitigen Temperaturen komme ich im Überland-Mix nicht unter 17-20 kWh :D
VCDS vorhanden in 266XX

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Nein, nix ECO. Klima auf 22°C habe ich doch geschrieben.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich die Heizung gedämmt habe.
Gruß
Andreas


SAM EVII 106

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bash
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 10. Dez 2021, 11:26
  • Wohnort: Ostfriesland
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
22° schließt Eco ja nicht aus...

Also die Armaflex Dämmung aus dem Upgrade-Thread? Dann muss ich die wohl auch mal dranmachen und den Unterfahrschutz montieren. Aber unfassbar diese Werte hier teilweise. Wenn ich nicht schneller als 60 fahre und die Heizung an habe, schaffe ich das vllt auch gerade so :D
VCDS vorhanden in 266XX

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Andreas106 hat geschrieben: Heute war es bei uns wieder sehr kalt. -9°C bei Abfahrt. Auto war in der Garage bei +4°C. Ladestand ca. 75%.
Auf der Fahrt schwankte die Außentemperatur zwischen -5°C und -7,5°C. Der Akku hatte am Start +5,5°C und am Ziel +7,6°C.
Temperatur auf 22°C mit Lüftung auf Stufe 1. Sitzheizung auf 2; nach 20 Minuten automatisch auf 1.
Die Strecke ist ziemlich genau ein Drittelmix. Auf der Autobahn aber höchstens knapp über 100 km/h laut Tacho.
Und bitte noch ein Datenbild von der Rückfahrt, danke.
Kann auch meinen Autobahnzubringer mit 120 km/h und einem Durchschnitt von unter 10 kWh / 100 km fahren, weil´s meist bergab geht auf Arbeit über 20 km. Selbe Strecke heimwärts ( bergauf ) dann bei über 20 kWh / 100 km.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1779
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 415 Mal
  • Danke erhalten: 701 Mal
read
bash hat geschrieben: Bei den derzeitigen Temperaturen komme ich im Überland-Mix nicht unter 17-20 kWh
Für unseren Kleinen sind solche Zahlen Unbekannte.... ;)
Citigo IV....MJ21 Ioniq FL ... MJ22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag