Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

smarty79
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Heute mit unserem 8-jährigen unseren 6-jährigen vom Wochenende bei Opa abgeholt. Also Münster-Leverkusen-Münster.

Insgesamt 300km, davon etwa 50km Zuwegung Landstraße, der Rest AB. Eigentlich immer Zieltempo Tacho 115, aber meist das Tempo der rechten Spur mitgegangen, meist zwischen 100-120 plus viele Baustellen. Am Ende sehr respektable 11,9kWh im Schnitt. Auf dem Rückweg in Remscheid-Ost ne schöne Pause gemacht mit McDonalds und Stausee. 19kWh in einer Stunde war dem hohen Start-SoC von etwas über 30% geschuldet. Sind am Ende auch mit 40% Rest zuhause angekommen. Weniger hätten es also auch getan, aber da die Säule wohl die letzte Rastplatz-Säule ohne Roaming war, wollten wir die Flat-Fee von 8€ nicht ungenutzt lassen. 10kWh bei Ionity nebenan wären ja nicht billiger gewesen und es war echt nett dort :)

Fazit: Auch auf der AB durchaus sparsam zu bewegen, ohne das geringste Hindernis zu sein. Und ganz ehrlich: Ich fühle mich in unserer Keksdose auch auf der AB pudelwohl!
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Se-eup
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 23. Aug 2020, 22:31
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Guten Morgen, nach einer Woche rumfahren, nur Kurzstrecke, insgesamt 180KM bin ich bei gute 14,xx Durchschnittsverbrauch. Ich hoffe das geht noch deutlich runter
E-Up aus Vorlauf, bestellt im April 2020
Style, nahezu komplett, in weiß/schwarz
seit 11.09. in Produktion und FIN vorhanden
steht sei dem 22.9.2020 beim Händler und wartet auf Abholung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Bei den aktuellen Temperaturen Haut die Heizung halt gerade auf Kurzstrecken schon mächtig rein. Meine bessere Hälfte hat gestern auf 6 km satte 14,5 kWh/100 km gebraucht. Nebenverbrauch 5,6.... Also 8,9 kWh/100 km für den Antrieb...

Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
ZUr Zeit ist der Verbrauch aufgrund der Wetterlage erhöht (Kalt & Nass).

Wenn du dazu viel Kurzstrecke fährst ist ein großer Verbrauchstreiber die Heizung.

Wo ich im Sommer für den Arbeitsweg (Eco+) 8,x kWh gebraucht habe liege ich jetzt bei 12 kWh :?

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Bis 15 kWh/100 ist für mich in Bezug auf den Jahresdurchschnitt alles ok. Auch bei Verbrennerfahrern gibt es Menschen, die mit vollerem Tank nach Hause kommen als sie losgefahren sind. 8-)
e-up! non style, teal blue, CCS, alle Pakete, seit 07/2020
ID Charger Connect (aufgerüstet auf Pro) seit 10/2020
ID.4 pure, mondsteingrau, 110kW+AHK, seit 06/2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Hier meine Werte nach 2 Tagen Praxisbetrieb durch die Stadt.......Schon heftig wie ich finde
Screenshot_20201015-132145_We Connect.jpg
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Völlig normal. Du siehst ja die 5,8 kWh Nebenverbrauch. Da könnte man dran drehen und die in Eco+ auf 0,8 kWh senken. Könnte man....aber warum? Zumal man ja wohl bei Kurzstrecke -und eigentlich auch so nie- in Reichweitenthemen kommt.

Hätte das Auto eine Wärmepumpe, dann würden dort vielleicht nur 2,8 kWh Nebenverbrauch stehen, du würdest mit 11,3 kWh/100 km fahren und dich freuen wie Bolle. Weil Freude ist ja meistens ein Mangel an Information. Die Wärmepumpe hätte vermutlich 1000 € Aufpreis gekostet, das ist der Aufpreis im e-Golf. Damit wäre es die schlechteste Investitionen, die man machen kann: Denn bei 30.000 km Gesamtfahrstrecke und davon 15.000 km mit relevanter Heizleistung wären das 150 x 90c= 135€ Stromkosten, die du gespart hättest, wenn du für 30c/kWh hättest kaufen müssen.

Die Verbrauchsanzeige (!) wird geschont und der Komfort wird erhöht, wenn man auf Kurzstrecke vorheizt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Ist mir alles bewusst. Man muss halt nur im klaren sein, dass die hier geposteten Sommerwerte im Winter um ca. 50% höher liegen und man von 300km Reichweiten nur träumen kann.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
Predo hat geschrieben: Ist mir alles bewusst. Man muss halt nur im klaren sein, dass die hier geposteten Sommerwerte im Winter um ca. 50% höher liegen und man von 300km Reichweiten nur träumen kann.
schaut mal hier vorbei deckt sich bissl
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... tstart=945

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Dort lese ich auch mit, gute Berichte. Wer halt eine Wallbox zu Hause hat, kann das "Heizproblem" durch das Vorheizen bissl kompensieren. Ändert aber nix an den Kosten, nur die Reichweite verbessert sich.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag