Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • diba
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:09
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
@E-Master: also wenn du < -10 Grad geschrieben hättest, hätte ich ja noch ein ganz klein wenig Verständnis. Wo ist denn dein Problem bei einer Reichweite von ca 200km bei 10 Grad? Das sind zumindest meine Werte und ich wohn auf 800 NN mit dem entsprechenden Geländeprofil - eben ist selten. Ja, manchmal wär der Verbrenner bequemer, aber wenn ich die Rechnung aufmache, steht der Honda HRV. Ich bin aber auch Hardcore Sparer, was Verbrauch angeht, Kurzstrecke nur ECO+.
Aber so unterschiedlich sind die Erwartungen und Erfahrungen.
Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/xX4uZybnb
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
Den einen gelingt es halt, die Erwartung der Erfahrung anzupassen. Den anderen eben nicht. ;)
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

EUPHorst
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
Das dürfte das Problem sein, denn auch in der Realität ist der e Drilling ja sowohl im Komfort als auch Kosten klar im Vorteil. Eben trotz der Jahreszeitlich abhängigen Verbrauchswerte.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • dirk74
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 8. Jan 2018, 20:48
  • Wohnort: Kelkheim
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ich bin am 30./31.12. in den Harz gefahren (Kelkheim/Ts. -> Wernigerode).
Die Verbräuche haben sich laut BC wie folgt dargestellt:

Hinfahrt: 403 km, 63 km/h Durchschnitt, 13,4 kWh/100km, Heizung größtenteils ein (18°C, bei ca. 8°C Außentemperatur)
Fahrten vor Ort: 76 km, 41 km/h Durchschnitt, 11,4 kWh/100 km, Heizung eher selten (Außentemperatur gestiegen)
Rückfahrt: 351 km, 62 km/h Durchschnitt, 14,4 kWh/100 km, Heizung weitgehend aus (Außentemperatur 11-14°C)

Gesamtstrecke: 830 km
Ladekosten: ~54 €
Verbrauch: ~130 kWh

Geladen hatte ich mit elvah flex flat und Maingau. Maingau musste ich 2x nutzen, da ich die Säulen nicht identifizieren/zuordnen konnte. Sonst hat das wirklich gut geklappt, und hatte auch immer einen DC-Ladeplatz zur Verfügung.

Sicher hatte ich von den milderen Temperaturen profitiert, aber spätestens nach dem ersten Ladevorgang wäre der Akku in seiner Komfortzone.

Die Diskussionen bezüglich Winterverbrauch bei kurzen Strecke blenden meines Erachtens aus, dass auch ein Verbrenner einen teils deutlich erhöhten Verbrauch hat. Von den langfristigen Schäden an Motor und Abgasreinigung ganz zu schweigen.

Gruß
Dirk
Skoda Citigo e iV
Trinity Uranus

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

gohz
  • Beiträge: 2066
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 527 Mal
read
Klar, ca. 20% Mehrverbrauch im Winter gibt es auch bei meinem Verbrenner (Toyota Hybrid).

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
A-B-C hat geschrieben: gnadenlos angesteckt gelassen….muss man sich mal gönnen mit 4 KW am 350KW Lader, wer kann der kann eben :-)
ab 93% habe ich noch nie mehr als 4kW gesehen.....

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

A-B-C
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 26. Apr 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Also auf meinem Arbeitsweg von ca. 10km wird mein dicker Diesel im Innenraum nicht warm trotz kraftstoffbetriebenem Zuheizer. Da kann ich im Up auch bei -10 Grad in ECO+ fahren. Dann bleibt bei beiden Autos die dicke Jacke immer Pflicht. Also so macht es keinen Unterschied ob Verbrenner oder E-Auto. Das E-Auto ist aber, wenn ich möchte, in unter 5 Minuten innen warm. Also eigentlich Vorteil E-Auto.
Die vorhandene Standheizung im Diesel ist übrigens keine Alternative. Die Batterie in dem Auto überlebt das vorheizen bei dem Fahrprofil nicht eine Woche.
Da brauche ich eine tägliche Lademöglichkeit für den Diesel :-)
Aber wie oben beschrieben, unter 14Kwh auf knapp 400km ohne ECO und bei Heizung von 22 Grad im Dezember und im Dauerregen.

P.S.
Lädt er eigentlich zu Hause an der Wallbox bei 93% immer noch mit rund 7KW ? Habe ich noch nie kontrolliert.
Viele Grüße
Tobi

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
nein 4kW ab 93%

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Misterdublex
  • Beiträge: 7909
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 952 Mal
  • Danke erhalten: 1693 Mal
read
ar12 hat geschrieben:
A-B-C hat geschrieben: gnadenlos angesteckt gelassen….muss man sich mal gönnen mit 4 KW am 350KW Lader, wer kann der kann eben :-)
ab 93% habe ich noch nie mehr als 4kW gesehen.....
Letztens erst gehabt. Termin dauerte länger, da kam ich bei SOC 94% zurück. Da lud er mit 4 kW am Allego Porsche-HPC (350 kW).
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1936
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 460 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
E-Master hat geschrieben: Nach meinen bisherigen Erfahrungen, ist ein E-Auto bei Temperaturen <10 Grad für mich nicht annähernd praktikabel, noch nicht einmal im Nahverkehr.
Nahverkehr ? Versteh Dich da auch nicht.... z.B. 5 Arbeitstage a 30 km ohne Laden und immer warm einsteigen zu können ist ne feine Sache. Wir können uns im Nahbereich bis 50 km keinen Verbrenner mehr Vorstellen. Gestank-Lärm-Verbrauch-Kosten. Immer mehr ein no go.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag