Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@Tillamook
Tatsächlich bevorzuge ich Nebenstrecken durch kleinere Ortschaften und über Landstraßen. Dort gibt es überwiegend 30er, 50er- und 70er-Zonen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt auf meiner Pendelstrecke in der Tat bei ca. 40 km/h. Außerdem nutze ich durchgehend die Sitzheizung und temporär die Frontscheibenheizung. Die Innenraumheizung wird nur sehr sparsam genutzt, um die Seitenscheiben freizuhalten.

Mit der Darstellung einer solchen Nutzungsweise und der resultierenden Verbräuche hier im Forum habe ich gezögert. Weder möchte ich mich hier zum Gespött machen, noch möchte ich mich dem Vorwurf der Unredlichkeit aussetzten. Aus der Reserve gelockt hat mich dann die Aussage von E-Master, der Verbräuchen von über 30 kWh/100 zu verzeichnen hat und deshalb zum Verbrenner zurückwill. Da war es mir ein Anliegen, einmal das andere Extrem darzustellen.
e-up! seit 17.03.21
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • dirk74
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 8. Jan 2018, 20:48
  • Wohnort: Kelkheim
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
E-Master hat geschrieben: Ja, das dachte ich auch erst, aber im Fahrzeug wurden für die Hälfte der zuvor genannten Strecke auch 30,5 kWh hinterlegt :wand:
Solch ein Verbrauch ist mir rätselhaft.
Ich würde mal die Heizung auf 18°C stellen. Da habe ich bei gemischter Fahrweise auch bei 0°C selten über 20 kWh/100 km. Meist um die 15-16 kWh/100 km.

Gruß Dirk
Skoda Citigo e iV
Trinity Uranus

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Seit 14.10.2021 habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 13,8 kWh/100 km (Bild)
+ 7% Falschanzeige also rund 14,5 kWh/100 km Realverbrauch.
Bedingungen: Laternenparker, teilweise hatten wir hier im Münchener Umland schon -8°C, täglich one Way 25 km (insgesamt 50 km) Stadt, überland und Autobahn, Heizung wird auf 20°C eingestellt. Die Sitzheizung ist immer an...;)

Bleibt gesund.

MfG André
20211229_103631.jpg
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

axel-eup
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 30. Dez 2021, 14:25
read
Hallo zusammen erst einmal, bin seit heute neu im Forum - fahre aber seit 2020-07 einen e-up!
Ich habe folgendes Phänomen - im August 2021 habe ich meinen e-up! zum normalen Kundendienst gebracht. Außer der Aktion 90R4 & 93I7 wurde nichts relevantes gemacht. Meine Frage, „was sind das für Updates“ wurde lapidar damit beantwortet - Kombi-instrument, hat nichts mit Verbrauch zu tun.

Jetzt der interessante Teil - ich habe das Auto mit Restlaufweite von ca. 280 km zum Händler gebracht. Es war Hochsommer, Fahrzeug war vollgeladen, wenig Strecke seit Vollladung. Als ich es abholte war ich erstaunt - nur noch 180 km Restlaufweite… habe das aber nicht weiter beachtet,

Ich war dann im Sommerurlaub, und seit August bis Ende Dezember nur etwas über 2.000 km gefahren. ABER - die Reichweite des Fahrzeugs, die auch schon mal deutlich über 300 km war (reale Kilometer gefahren - im Sommer mit immer wieder eingeschalteter Klimaanlage, aber praktisch nur Stadtverkehr mit max. 80km/h auf Landstraße) - diese Reichweite ist nun (im WINTER) drastisch reduziert auf real ca. 160 km.

Gleiches Fahrprofil wie letzten Winter (dort immer deutlich >200 km gefahren) …

Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt,“ es sei alles gemessen worden, keine Auffälligkeiten“…

Bin ich zu pingelig? Kann der e-up! nach einem Winter wirklich nur noch gute 150km weit fahren? Und wohlgemerkt - keine Autobahnfahrten, Vollgasfahrten… ausschließlich Stadtverkehr oder mal 5-10 km in den Nachbarorten unterwegs über Landstraßen mit ca. 80 km/h - SELTEN 90 km/h.
Letzte Anmerkung - das Auto steht IMMER in der Garage, ausgenommen mal Kurzparkzeiten, wenn man gleich wieder wegfährt. Die Garage ist nicht beheizt, aber Frost ist auszuschließen. Meine Motorräder stehen dort auch :-)

Danke für eure Meinungen…
Axel

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

A-B-C
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 26. Apr 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich bin gestern mal ein paar Kilometer gefahren. Das ganze mit 4 Personen und Gepäck und im Dezember 2021.
Ich bin zufrieden. Schön bei Ionity für 38ct geladen. Als ein dicker Audi neben mir stand und mit so um die 120kw und bei 80% immer noch mit rund 100kW geladen hat war ich aber ein bisschen neidisch. Die Kiste ist dann man wirklich was für die Langestrecke.

Weil der Kaffee an der Raststätte so lecker war und plötzlich doch noch 2 Mitfahrer auf Klo mussten habe ich gnadenlos angesteckt gelassen….muss man sich mal gönnen mit 4 KW am 350KW Lader, wer kann der kann eben :-)
1077D909-8453-461B-961C-03B64490657D.jpeg
2A9FFB87-12DF-4D2D-98FB-2B7DFA9D70A3.jpeg
Viele Grüße
Tobi

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Ponho
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 27. Jun 2021, 09:37
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
axel-eup hat geschrieben: Hallo zusammen erst einmal, bin seit heute neu im Forum - fahre aber seit 2020-07 einen e-up!
Ich habe folgendes Phänomen - im August 2021 habe ich meinen e-up! zum normalen Kundendienst gebracht. Außer der Aktion 90R4 & 93I7 wurde nichts relevantes gemacht. Meine Frage, „was sind das für Updates“ wurde lapidar damit beantwortet - Kombi-instrument, hat nichts mit Verbrauch zu tun.

Jetzt der interessante Teil - ich habe das Auto mit Restlaufweite von ca. 280 km zum Händler gebracht. Es war Hochsommer, Fahrzeug war vollgeladen, wenig Strecke seit Vollladung. Als ich es abholte war ich erstaunt - nur noch 180 km Restlaufweite… habe das aber nicht weiter beachtet,

Ich war dann im Sommerurlaub, und seit August bis Ende Dezember nur etwas über 2.000 km gefahren. ABER - die Reichweite des Fahrzeugs, die auch schon mal deutlich über 300 km war (reale Kilometer gefahren - im Sommer mit immer wieder eingeschalteter Klimaanlage, aber praktisch nur Stadtverkehr mit max. 80km/h auf Landstraße) - diese Reichweite ist nun (im WINTER) drastisch reduziert auf real ca. 160 km.

Gleiches Fahrprofil wie letzten Winter (dort immer deutlich >200 km gefahren) …

Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt,“ es sei alles gemessen worden, keine Auffälligkeiten“…

Bin ich zu pingelig? Kann der e-up! nach einem Winter wirklich nur noch gute 150km weit fahren? Und wohlgemerkt - keine Autobahnfahrten, Vollgasfahrten… ausschließlich Stadtverkehr oder mal 5-10 km in den Nachbarorten unterwegs über Landstraßen mit ca. 80 km/h - SELTEN 90 km/h.
Letzte Anmerkung - das Auto steht IMMER in der Garage, ausgenommen mal Kurzparkzeiten, wenn man gleich wieder wegfährt. Die Garage ist nicht beheizt, aber Frost ist auszuschließen. Meine Motorräder stehen dort auch :-)

Danke für eure Meinungen…
Axel
Im Sommer komme ich auch gut um die 300km weit. Im Winter ist jetzt mein Verbrauch aber auch gut über 20kWh/100km gestiegen. Damit sind es ca. die 160-180km geworden. Ich fahre auch nur kurze Strecken, aber mit Wohnzimmertemperatur (Sitzheizung Stufe 2, Klima auf 23°+). Damit hatte ich ca. einen Nebenverbrauch von 5kW. Wenn man nun eine kurze Strecke innerorts fährt (Heizung bleibt auf Volllast, Durchschnittsgeschw. bei 33km/h), dann führt das zu einem Zusatzverbrauch von 15kWh/100km. Ich denke mal nicht, dass es mit deinem Update zu tun hat. Die Reichweite von 180km nach dem Update kann auch nur ein Reset des Steuergeräts gewesen sein. Das Phänomen hat man auch, wenn man mal die 12V Batterie abklemmt.

Gruß
Ponho
Seat Mii electric edition Power Charge [30.06.21]

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

axel-eup
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 30. Dez 2021, 14:25
read
Ponho hat geschrieben: [quote=axel-eup post_id=<a href="tel:1763885">1763885</a> time=<a href="tel:1640871823">1640871823</a> user_id=65292]
Hallo zusammen erst einmal, bin seit heute neu im Forum - fahre aber seit 2020-07 einen e-up!
Ich habe folgendes Phänomen - im August 2021 habe ich meinen e-up! zum normalen Kundendienst gebracht. Außer der Aktion 90R4 & 93I7 wurde nichts relevantes gemacht. Meine Frage, „was sind das für Updates“ wurde lapidar damit beantwortet - Kombi-instrument, hat nichts mit Verbrauch zu tun.

Jetzt der interessante Teil - ich habe das Auto mit Restlaufweite von ca. 280 km zum Händler gebracht. Es war Hochsommer, Fahrzeug war vollgeladen, wenig Strecke seit Vollladung. Als ich es abholte war ich erstaunt - nur noch 180 km Restlaufweite… habe das aber nicht weiter beachtet,

Ich war dann im Sommerurlaub, und seit August bis Ende Dezember nur etwas über 2.000 km gefahren. ABER - die Reichweite des Fahrzeugs, die auch schon mal deutlich über 300 km war (reale Kilometer gefahren - im Sommer mit immer wieder eingeschalteter Klimaanlage, aber praktisch nur Stadtverkehr mit max. 80km/h auf Landstraße) - diese Reichweite ist nun (im WINTER) drastisch reduziert auf real ca. 160 km.

Gleiches Fahrprofil wie letzten Winter (dort immer deutlich >200 km gefahren) …

Hatte das Auto jetzt in der Werkstatt,“ es sei alles gemessen worden, keine Auffälligkeiten“…

Bin ich zu pingelig? Kann der e-up! nach einem Winter wirklich nur noch gute 150km weit fahren? Und wohlgemerkt - keine Autobahnfahrten, Vollgasfahrten… ausschließlich Stadtverkehr oder mal 5-10 km in den Nachbarorten unterwegs über Landstraßen mit ca. 80 km/h - SELTEN 90 km/h.
Letzte Anmerkung - das Auto steht IMMER in der Garage, ausgenommen mal Kurzparkzeiten, wenn man gleich wieder wegfährt. Die Garage ist nicht beheizt, aber Frost ist auszuschließen. Meine Motorräder stehen dort auch :-)

Danke für eure Meinungen…
Axel
Im Sommer komme ich auch gut um die 300km weit. Im Winter ist jetzt mein Verbrauch aber auch gut über 20kWh/100km gestiegen. Damit sind es ca. die 160-180km geworden. Ich fahre auch nur kurze Strecken, aber mit Wohnzimmertemperatur (Sitzheizung Stufe 2, Klima auf 23°+). Damit hatte ich ca. einen Nebenverbrauch von 5kW. Wenn man nun eine kurze Strecke innerorts fährt (Heizung bleibt auf Volllast, Durchschnittsgeschw. bei 33km/h), dann führt das zu einem Zusatzverbrauch von 15kWh/100km. Ich denke mal nicht, dass es mit deinem Update zu tun hat. Die Reichweite von 180km nach dem Update kann auch nur ein Reset des Steuergeräts gewesen sein. Das Phänomen hat man auch, wenn man mal die 12V Batterie abklemmt.

Gruß
Ponho
[/quote]

Besten Dank für diese Antwort - insbesondere weil es mir dieses Phänomen mit der kürzeren Reichweite erklärt… hätte mir mal der Händler ja auch sagen können…

Ich werde es jetzt mal eine Weile genauer beobachten…

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1935
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
Also ich finde toll, daß man hierzulande Ende Dezember bei 13 Grad, die 9 vor dem Komma stehen haben kann....grins.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

sz993
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 19. Nov 2020, 10:44
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Also, die o.g. hohen Verbrauchswerte im Winter kann ich betätigen. Die Heizung zieht schon mal 5kW. Daher fahre ich im Winter nur Kurzstrecke. Für längere Fahrten ist doch ein Verbrenner angenehmer. Meine Frau klagt im e-Up! immer über kalte Füße. Das hat mir schon mal die Anschaffung von Winterreifen gespart.
Im Sommer fällt der Mehrverbrauch der Klimaanlage übrigens kaum ins Gewicht (0,2-0,3 kW).
e-Up United (2021)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

E-Master
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1127 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
Wenn es möglich wäre, würde ich meinen Mii demnächst wieder verkaufen, aber dann müsste ich auch glaube ich die 6000 € Prämie an die Bafa zurückzahlen. Das wäre natürlich jetzt total unwirtschaftlich und zudem müsste ich den Leasingvertrag aufheben. Ob das möglich ist, weiß ich zudem auch nicht. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, ist ein E-Auto bei Temperaturen <10 Grad für mich nicht annähernd praktikabel, noch nicht einmal im Nahverkehr.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag