Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
pcandre hat geschrieben: Übrigens, kannst du mal den Langzeitverbrauch aus der VW App auslesen. Wie stark weicht er von deinem realen Verbrauch von rund ~12,3 kWh/100 km ab.
MfG André
ich komme laut app auf 11,26666kWh/100 ca 9% abweichung
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben: Übrigens, kannst du mal den Langzeitverbrauch aus der VW App auslesen. Wie stark weicht er von deinem realen Verbrauch von rund ~12,3 kWh/100 km ab.
MfG André
ich komme laut app auf 11,26666kWh/100 ca 9% abweichung
Morgen...!
In meiner Skoda App wird der Wert abzüglich der Rekuperation angegeben. Ist der oben genannte Wert ⌀-Verbrauch (⌀-Motorverbrauch) PLUS ⌀-Nebenverbrauch MINUS ⌀-Rekuperation?
Ich hab mich leider verschrieben. Wir müssen die Werte OHNE Ladeverluste nehmen. Sprich, in deinem Fall die ~10,5 kWh/100 km. Somit würde dir die VW App mit den oben genannten 11,27 kWh rund 7% zu viel anzeigen. In meinem Fall waren es rund 5% zu wenig. :)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
wenn ich die reku abziehe komme ich auf 9,1666kWh/100km das bissl wenig und ohne nebenverbrauch und reku sind es 10,1666666kWh, vielleicht ist in der app ja der gesamtverbauch mit reku und nebenverbrauch bzw. die beiden werte sind nur aufgeführt aber schon eingerechnet
ich hatte doch die tabelle gestern angehängt, wenn ich mit den zahlen rechne kommt bei9457km und 924,1kWh ein durchschnitt von 9,771kWh/100 raus....das ist mir alles zu gut gerechnet.....den wahren verbrauch sagt zur zeit der mid zähler=12,36kWh/100 (zumindest bei mir)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben: wenn ich die reku abziehe komme ich auf 9,1666kWh/100km das bissl wenig und ohne nebenverbrauch und reku sind es 10,1666666kWh, vielleicht ist in der app ja der gesamtverbauch mit reku und nebenverbrauch bzw. die beiden werte sind nur aufgeführt aber schon eingerechnet
Ah, OK. Ich habe auch nochmal gesucht aber keine detaillierte Erklärung für die Werte in der VW App gefunden. Da stimme ich dir zu, dass der Wert von 9,1 kWh/100km sehr gering ist. Aus eigener Erfahrung ist es schon recht schwer nur den Elektromotor-Verbrauch unter 10 kWh/100km zu bekommen. Dann kommen noch die Nebenverbräuche...
ar12 hat geschrieben: ich hatte doch die tabelle gestern angehängt, wenn ich mit den zahlen rechne kommt bei9457km und 924,1kWh ein durchschnitt von 9,771kWh/100 raus....das ist mir alles zu gut gerechnet.....den wahren verbrauch sagt zur zeit der mid zähler=12,36kWh/100 (zumindest bei mir)
Die ~9,8 kWh/100km, wenn wir davon ausgehen, dass dort alles inkludiert ist, ist bei deinem Profil für die VW App Darstellung schon möglich.
Das bedeutet, die VW App rechnet mit ~9,8 kWh/100km bzw. zeigt das an. Real sind es ~10,5 kWh/100km (vor Ladeverluste). Sprich eine Abweichung von rund 7%. Final kommst du mit deinen Ladeverlusten auf rund 12,x kWh/100km. ;) Perfekt...

Du hast schon ein sehr interessantes Fahrprofil. Mein "geringer" Verbrauch als Laternenparker wird durch die beginnende "Heizsaison" zunichte gemacht. Die letzten 2.811 km konnte ich mit 9,6 kWh/100km zurück legen. Wobei wir wissen das es bei mir rund 5% mehr sind, also 10,1 kWh/100km.

Grüße und nochmals vielen Dank für die Mühe.

André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
jup ich bin so überrascht von der effizienz des kleinen unglaublich...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
pcandre hat geschrieben: Mein "geringer" Verbrauch als Laternenparker wird durch die beginnende "Heizsaison" zunichte gemacht.
André
habe heute mal bissl gespielt, fahrmodus normal standleistung 1,8kW, dann in eco standleistung 300W aber drinnen so kalt wie draußen :mrgreen: dann in eco AC zugeschaltet 22°C eingestellt standleistung 500W mit sitzheizung und es war erträglich.... :mrgreen: welche erfahrungen habt ihr dazu?

außen temperatur 9°C
Screenshot_20211026-085926.png

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Ponho
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 27. Jun 2021, 09:37
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ich hab mir mal bei den aktuellen Temperaturen meinen Durchschnittsverbrauch angeschaut und musste da schon etwas staunen. Im Sommer waren es noch rund 12-13kWh/100km und nun bin ich ein gutes Stück über 20kWh/100km.

Laut Ladesäule habe ich auf 136km 30,04kWh verbraucht (+Ladeverluste). Da wäre ich dann bei ca. 22kWh/100km.

Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken (<10km). Da wird wohl erstmal immer die Heizung auf voller Leistung laufen und warm werden, sobald ich schon wieder stehe.
Seat Mii electric edition Power Charge [30.06.21]

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

smarty79
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Ponho hat geschrieben:Ich hab mir mal bei den aktuellen Temperaturen meinen Durchschnittsverbrauch angeschaut und musste da schon etwas staunen. Im Sommer waren es noch rund 12-13kWh/100km und nun bin ich ein gutes Stück über 20kWh/100km.

Laut Ladesäule habe ich auf 136km 30,04kWh verbraucht (+Ladeverluste). Da wäre ich dann bei ca. 22kWh/100km.

Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken (<10km). Da wird wohl erstmal immer die Heizung auf voller Leistung laufen und warm werden, sobald ich schon wieder stehe.
Ja, selbst bei den aktuellen Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt haut die Heizung auf kurzen Strecken richtig rein. Statt im Sommer bei 10-12 liegen wir aktuell auch bei 17-18 (ohne Ladeverluste).

Da hilft wirklich nur ECO + SH, Klima sollte wegen Beschlag anbleiben. Insbesondere, wenn absehbar ist, dass man nur 3km fährt.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

E-Master
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Do 28. Jan 2021, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1120 Mal
  • Danke erhalten: 254 Mal
read
Ponho hat geschrieben: Ich hab mir mal bei den aktuellen Temperaturen meinen Durchschnittsverbrauch angeschaut und musste da schon etwas staunen. Im Sommer waren es noch rund 12-13kWh/100km und nun bin ich ein gutes Stück über 20kWh/100km.

Laut Ladesäule habe ich auf 136km 30,04kWh verbraucht (+Ladeverluste). Da wäre ich dann bei ca. 22kWh/100km.

Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken (<10km). Da wird wohl erstmal immer die Heizung auf voller Leistung laufen und warm werden, sobald ich schon wieder stehe.
Ebenso auch bei mir, laut App braucht mein Mii in den letzten 4-6 Wochen von 17,8 kWh bis 23,3 kWH auf 100 km. Da es die Werte vom internen Zählwerk sind, ist das dann wohl incl. Ladeverluste. Da waren sogar Autobahnabschnitte mit 90-100 km/h dabei. Ich wage keine Prognose, wenn es dann mal wirklich unter 0 Grad geht. Ich bin heilfroh, das ich noch auf einen sehr neuwertigen Verbrenner aus diesem Fahrzeugkonzept zurückgreifen kann!

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
Ich habe hier gerade den Eindruck, wer Energie verbrauchen will schafft das auch ;) Meine Frau hat jedenfalls auf 48km Strecke heute, die 11 nicht gerissen. Irgendwas macht Ihr falsch. :mrgreen:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag