Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

whr
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Wenn Du Strom verbrauchst, aber rückwärts rollst (negativ), geht das Dividieren halt schief ;)
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Wie gesagt: Es werden -0.7 kW angezeigt, während das Auto steht.
Gegen die Hangantriebskraft (rückwärts) arbeitet der E-Motor (vorwärts), so dass das Auto eben genau nicht zurückrollt.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
whr hat geschrieben: Wenn Du Strom verbrauchst, aber rückwärts rollst (negativ), geht das Dividieren halt schief ;)
Bekannter Fehler ;)

viewtopic.php?f=390&t=67352&p=1585176#p1585176

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

AndiH
  • Beiträge: 3422
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 453 Mal
  • Danke erhalten: 612 Mal
read
Cool, du lädst also im Stand mit 700W...
Einfach mal länger da stehen bleiben und schauen ob der Akku voll wird ;-)
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

NotFromMilkyWay
read
böcki hat geschrieben: keine Panik, die unter 6kWh/100km kommen morgens auf dem Weg ins Büro: es ist schon hell, kein Licht nötig und genau so ohne Klima dass ich weder heizen, noch kühlen noch die SH benötige. Leicht Fenster auf und Klima auf total aus.

Dann etwas über die Dörfer und nachher quer durch Siegen mit wenig Verkehr und 3 Ampeln.

ideale Bedingungen würde ich sagen...
Mein Eindruck ist, dass geöffnete Fenster den Verbrauch mehr erhöhen als die Klimaanlage eingestellt auf die Außentemperatur.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

bswoolf
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Di 8. Dez 2020, 15:56
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Nicht bei der Geschwindigkeit mit der man 6kwh/100 verbraucht.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

maha
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Do 27. Nov 2014, 15:59
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
whr hat geschrieben: Für die intellektuell Herausgeforderten: 345 m Höhendifferenz bei 1,23 t bedeuten 1,15 kWh potentielle Energie (m*g*h). Umgelegt auf 35 km Strecke sind das 3,3 kWh/100 km, die bergab genutzt werden und bergauf zusätzlich aufgebracht werden müssen.
Es ist sooo einfach! Die zugehörige Rechnung auch.... wenn man Joule in Kwh umrechnen kann.
Ich schlage vor: Jeder E-auto-Benutzer sollte das können. :-)
SEAT Mii electric seit Feb 2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

whr
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Klar, um herauszufinden, dass 1 h = 3600 s sind, dafür braucht es schon mindestens ein abgeschlossenes Physikstudium.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
wenn jemand ein effizienteres auto kennt bitte her damit :mrgreen:
bin immer wieder beeindruckt
Screenshot_20210706-152212.png

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Unter PKW gibt es kein Fahrzeug mit ähnlichen Werten. Stadtnah ist der Wagen wirklich eine Macht. Das ist aber nicht geheim: Der WLTP-City wird mit um die 360 km je nach Ausführung angegeben. Das sind 9 kWh/100km inkl. Ladeverlusten.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag