Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
volsor hat geschrieben: @ar12
Hab die LEDs einen niedrigern Verbrauch gegenüber den alten Lauchtmitteln.?
definitiv habe ja nur noch die eine Soffitte drin
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Das macht sicher einige Meter Reichweite aus 😉
E-Up United seit 31.05.21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
nö ich mag das weiße licht, passt gut zum tgf

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
ar12 hat geschrieben: die habe ich auch noch bestellt, vielleicht probiere ich sie mal als leselampen aber nur vielleicht
https://www.ebay.de/itm/10X-LED-T10-CAN ... 2749.l2649
die glimmen im aus zustand! nicht kaufen!

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1935
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
Heute sind wa mal richtig zufrieden mit dem Kleinen. Aller erstes mal so richtig unter die 10 gerutscht. Städisch-Land. 63 km mit einem 46er Schnitt bei 13,5 Grad, aber im Opi Style/eco+. Trotzdem haben wir die erreichten 8.7kWh erst im Sommer bei 20 Grad frühestens erwartet. Läuft.....

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

jörg-michael
  • Beiträge: 441
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Ich geh nicht den Weg auf Comfort zu verzichten. Musste am Freitag kurzfristig nach Bremen, von Hamburg. Und es sollte nicht zu lange dauern. Also über die AB hin, dort etwas in der Stadt, während des Aufenthalt an die Ladesäule und wieder zurück nach Hamburg. Kurz vor und nach dem Elbtunnel 80, teils 60. Sonst nach Tacho 110 bis 115, beim Überholen bis 130. Ergab 259 km in 3.09 Stunden, Verbrauch 12.7kwh mit 0.6kwh Nebenverbrauch, 82 kmh Durchschnittsverbrauch. Alles im Normalmodus, Klima auf Auto. Ich bin super zufrieden mit dem Verbrauch.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1935
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
Das die Klima nur 0.6 gezogen haben soll fände ich super.....ist das so ? Dann brauch man die wirklich nicht unbedingt ausmachen. Bin erstaunt. Ansonsten ist das doch super für diese Strecken....

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

jörg-michael
  • Beiträge: 441
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Ich weiß nicht wie ich den Screenshot hier hochladen kann, dort ist es sichtbar. Ich hatte laut Aussenanzeige 15 Grad, der Wagen stand in der Sonne als ich los fuhr. Während der Fahrt ging es auf 13 Grad runter, aus den Lüfterdüsen kam nur noch lau warme Luft. Da kam nicht so richtig warme Luft raus😒

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Hallo.
Blacky44 meinte wohl mit "Klima nur 0.6 gezogen", ob beim jörg-michael mit "AC" gefahren wurde, nicht nur auf "Klimaautomatik" ohne AC, was wohl der jörg-michael meinte, oder?
Hat also die Fahrt 0,6 Nebenverbrauch mit "AC" gehabt - eigentlich nicht möglich, erzähl´ ´mal.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 360
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Guten Morgen Zusammen,

Wenn der Nebenverbrauch trotz eingeschalteter Heizung nur 0,6 kWh / 100km war, dann hat die Heizung nicht funktioniert. Bei 13-15 Grad Außentemperatur und 20-22 Grad Zieltemperatur im Innenraum ist das einfach nicht möglich. Die Aufheizphase von 5 kW dauert je nach dem Start nur 5-7 Minuten, danach bei Fahrt pendelt sich die Heizung auf etwa 1-2 kWh / 100km ein.

Im Stand weniger, da der Fartwind fehlt.

Der Klimakompressor verhält sich etwas konstanter, braucht etwa 0,5-0,8 kWh - 100km.
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag