Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

up!gefahren
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Fr 25. Dez 2020, 12:36
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Laut BC schon...
Dateianhänge
Screenshot_2021-03-09-08-13-55-048_de.volkswagen.carnet.eu.eremote.jpg
Screenshot_2021-03-09-08-13-50-879_de.volkswagen.carnet.eu.eremote.jpg
## e-up! United, grau, Vollausstattung, CCS usw.
## bestellt 11/2020, Vorläufer Händler
## ausgeliefert KW3, 2021
## kleines Flitzerli
## 12000km rein elektrisch (Nov/21)
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Also ich sehe da eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 81 km/h und einen Verbrauch von 14,7 kW/h, bei 76 km innerhalb von 56 Minuten.

Wenn man sich den Momentanverbrauch anzeigen lässt, hat man den Wert bei 125 km/h...der sieht dann aber anders aus. ;) Als ich mal gen Augsburg fuhr, lag der Momentanverbrauch mit Tempomat 110 km/h bei rund 15,x kW/h. Wetter trocken bei frühlingshaften Temperaturen.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Helfried
read

pcandre hat geschrieben: der Momentanverbrauch mit Tempomat 110 km/h bei rund 15,x kW/h.
Leute, die Einheiten! Man ist sich echt nicht mehr sicher, wann ihr kW meint und wann kWh.
Ein Momentanwert von x Kilowatt pro Stunde, was soll denn das bedeuten?

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@Helfried Der Momentanverbrauch wird in kWh/100km angezeigt, sofern sich die Räder drehen.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
drilling hat geschrieben: "14,5 kWh/100km mit 125 km/h Tempomat" ist ein reiner Phantasiewert, wer solche Werte ernst nimmt glaubt auch an den Weihnachtsmann. :roll:
Nö, kann ich mir bei 20° und mehr gut vorstellen. Heutige Fahrt von 112km bei 8° verbrauchten bei Autobahnfahrt durch die Berge genau 50% Akku. Der Angezeigte Verbrauch von 15kWh/100km kommt da schon hin.

Bin überall wo ging 120 / 130 bei Überholmanövern gefahren.

Wenn man so ein paar Kniffe wie:

Gut Vorheizen
Kein Klimakompressor
Lüfter auf Stufe1, alle Zonen
Kein Tempomat bei starkem Gefälle
Fahrstufe D ohne Rekuperation

beachtet, dann schafft man bei wärmeren Temperaturen die 14,5 bestimmt.
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

drilling
read
Der Punkt ist aber "überall wo ging", deine Durchschnittsgeschwindigkeit war mit Sicherheit deutlich niedriger.
Bei konstant 125 km/h liegt der Verbrauch eher bei 20 kWh/100km.
Deshalb sollte man zu einer Verbrauchsangabe vom BC oder von WC immer die Durchschnittsgeschwindigkeit dazu angeben, nicht die maximale Geschwindigkeit.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Ich hab für die Strecke ziemlich genau 1:06Std gebraucht. Ergibt dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 und ein paar zerquetschten. Die Strecke war jetzt nicht groß mit 100er Zonen oder Baustellen beflastert. Der ganz normale Autobahnwahnsinn halt.

Ich halte die 14,5 kWh/100km bei 125km/h in den Sommermonaten für möglich.
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@drilling
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben: der Momentanverbrauch mit Tempomat 110 km/h bei rund 15,x kW/h.
Leute, die Einheiten! Man ist sich echt nicht mehr sicher, wann ihr kW meint und wann kWh.
Ein Momentanwert von x Kilowatt pro Stunde, was soll denn das bedeuten?
Morgen..!
Asche auf mein Haupt. Da ging wirklich einiges daneben. Ich gelobe Besserung ;)
Lunitrix hat geschrieben:
drilling hat geschrieben: "14,5 kWh/100km mit 125 km/h Tempomat" ist ein reiner Phantasiewert, wer solche Werte ernst nimmt glaubt auch an den Weihnachtsmann. :roll:
Nö, kann ich mir bei 20° und mehr gut vorstellen. Heutige Fahrt von 112km bei 8° verbrauchten bei Autobahnfahrt durch die Berge genau 50% Akku. Der Angezeigte Verbrauch von 15kWh/100km kommt da schon hin.

Bin überall wo ging 120 / 130 bei Überholmanövern gefahren.

Wenn man so ein paar Kniffe wie:

Gut Vorheizen
Kein Klimakompressor
Lüfter auf Stufe1, alle Zonen
Kein Tempomat bei starkem Gefälle
Fahrstufe D ohne Rekuperation

beachtet, dann schafft man bei wärmeren Temperaturen die 14,5 bestimmt.
Das Problem bei diesen "kniffen" ist, sie hebeln die physikalischen Grundsätze nicht aus.

Anhand von ein paar Faktoren kannst du die benötigte Leistung, für eine bestimmte Geschwindigkeit grob berechnen:

Leistung in Watt = 1/2 * Luftdichte (1,20 kg/m³) * Luftwiderstandsindex (0,32*2,08m² (Frontfläche vom up)) * Geschwindigkeit³ (27.8m/s) + Erdbeschleunigung (9,81 m/s) * Masse (1160 kg)* Reibwert (0,01) * Geschwindigkeit (27.8m/s)

Die Angaben für den Reibwert könnten mit optimierten Reifen höchstwahrscheinlich noch besser werden. Wie viel, gute Frage?!:)

Hier mal die benötigte Leistung von einigen Geschwindigkeiten (GPS ist nicht gleich Tacho;)):
100 km/h = 11,7 kW
110 km/h = 14,8 kW
120 km/h = 18,5 kW
130 km/h = 22,9 kW

Wohlgemerkt nur die Motorleistung auf ebener Fläche ohne Rückenwind. Diese beiden Faktoren haben einen großen Einfluss auf den Verbrauch! ;)


MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
Kann dieser Thread evtl. noch umbenannt werden? Ich wäre dann für "bullshit bingo"
Das trifft die völlig unterschiedlichen Betrachtungsweisen und auch Quadratwurzelumrechnungen aus temporären Anzeigen des Schiffskompasses unter Zuhilfenahme des Sextanten m. E. noch am ehesten.
Im Wesentlichen geht es hier immer mehr um Reichweiten, als um Verbrauchswerte, aber was soll's - ist ja nur ein Autoforum, oder wie @Lunitrix so nett formuliert "Verbrauchswert ist verbrauchswert. Wenn man angibt, woher die Daten kommen ist doch alles gut, und jeder kann sich seinen Teil dazu denken."
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag