Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

vanZep
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Do 5. Nov 2020, 10:54
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Na ja, ich finde das eine realistische Durchschnittsgeschwindigkeit für ein Stadtauto.meine Strecke zur Arbeit 18 km, Dauer 25-40 Minuten. :)
Die Frage ist, klappt so ein Verbrauch auch bei eingeschalteter Heizung.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • agdejager
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Do 12. Mär 2020, 09:21
  • Wohnort: Olomouc, Tschechien
  • Hat sich bedankt: 547 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
nager69 hat geschrieben: Gestern und heute von Dresden ins Saarland den UP abholen. Der Verbrauch gestern die ersten 370km lag bei 12 kWh, heute dann nur noch 11,2 kWhauf 370 km. Das alles mit Winterreifen......
Aussentemperatur und welche Winterreifen ? Große und Marke/Model?
Skoda Citigo-e iV seit 22 april 2020, bestellt 19 november 2019, Tschechische Topaustattung Style, Silber Felgen, Weiss. :D :mrgreen: :ugeek:

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

up!gefahren
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Fr 25. Dez 2020, 12:36
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
nager69 hat geschrieben: Gestern und heute von Dresden ins Saarland den UP abholen. Der Verbrauch gestern die ersten 370km lag bei 12 kWh, heute dann nur noch 11,2 kWhauf 370 km. Das alles mit Winterreifen......
@nager69 Mich würde interessieren welche Geschwindigkeit ihr gefahren seid und wie ihr geladen habt? Bei 370km Strecke erscheinen mir 06 Stunden etwas lange...
Die ersten 160/180km ab der Abholung gehen ja, aber für die restlichen km musst du relativ lange geladen haben? Also immer relativ voll geladen dann?

Ich bin die Strategie mit Ladehub von 10 bis 55/60 Prozent gefahren, so dass ich immer ca. 100km weiter gekommen bin. Hat jeweils ca. 25 Minuten gedauert.
## e-up! United, grau, Vollausstattung, CCS usw.
## bestellt 11/2020, Vorläufer Händler
## ausgeliefert KW3, 2021
## kleines Flitzerli
## 12000km rein elektrisch (Nov/21)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
agdejager hat geschrieben:
nager69 hat geschrieben: Gestern und heute von Dresden ins Saarland den UP abholen. Der Verbrauch gestern die ersten 370km lag bei 12 kWh, heute dann nur noch 11,2 kWhauf 370 km. Das alles mit Winterreifen......
Aussentemperatur und welche Winterreifen ? Große und Marke/Model?
Reifen spielen eher eine untergeordnete Rolle. Das Profil der Strecke Außen- und Innentemperatur, Streckenlänge und Geschwindigkeit wirken da stärker. Wer viel Kurzstrecke mit 22 Grad fahren will erreicht im Winter nie im Leben 12 kWh/100km. Ist einfach ein Fakt und nur weil man das Auto vorklimatisiert und die Energie vor Abfahrt verbraucht und nicht angezeigt bekommt ist sie trotzdem verbraucht und bezahlt.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

nager69
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 3. Mär 2020, 10:05
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Die Reifen sind Goodyear Winterreifen (gebraucht, 1 Jahr alt auf Stahlfelgen für einen normalen UP). Diese haben wir in Dresden beim Reifenhändler direkt tauschen lassen, Luftdruck auf 2,2bar. Die gläserne Manufaktur wollte dafür 78€, der Reifenhändler auf dem Weg zur Autobahn 28€......
Der Wagen war mit einem Fahrer und 4 Sommerkompletträdern beladen.
Der Akku war zu 90% voll und wir sind zuerst nach Meerane zum Kaufland gefahren (ca 100km), dort eine halbe Stunde Pause, danach zum Kaufland nach Erfurt (ca 130 km) und wieder eine 3/4 Stunde Pause, der Akku war nun bei 95%, dann sind wir bis Kirchheim gefahren und haben dort im Begleitfahrzeug (Campingbus) übernachtet. Am nächsten morgen ging es dann weiter bis zum Aldi nach Reiskirchen vor Frankfurt (ca 230km) dort dann in einer Stunde auf 80% geladen. Von dort ging es dann zum Lidl nach Kaiserslautern(ca 200km), und wieder eine Stunde auf 80% geladen. Die letzte Etappe ging dann zum IKEA nach Saarlouis (ca 100km), um ihn dort dann wieder auf 80% zu laden und zu Hause in Saarlouis abzustellen.
Im Schnitt sind wir auf der Autobahn bei 90 km/h in der LKW Reihe mit geschwommen. Außerdem von und zu den Ladestationen im Stadtverkehr (vor allem Erfurt, Kaiserslautern und Saarlouis)
Es war entspanntes fahren, der Tempomat war auf 90 gestellt, die Sitzheizung ab und zu an. Außerdem hatte ich einen Pulli an. Die Außentemperatur lag bei 0 bis 5 Grad. Ich habe nicht gefroren.
Das Radio lief die ganze Zeit und das Handy hing auch permanent am Strom. Außerdem war das Licht auf Automatik.
Die Ladepausen haben wir zum einkaufen, essen und bewegen genutzt.
Es hat nicht länger gedauert, wie unsere normale Fahrt nach Dresden mit dem Campingbus zur Verwandtschaft.

Meine Schlussfolgerung: Ich kann ohne Stress bei voll geladenem E-Up 250km fahren und dann an einem Schnellader eine Stunde auf 80% tanken und dann immer Etappen von 200km fahren. Dabei habe ich immer 50km Reserve.

Viele zufriedene Grüße
<a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 24681.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1224681.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
:ironie:
Dieser "Reisebericht" erinnert mich irgendwie an den Mann, der zum Arzt kommt und unter Hinweis darauf, dass er sich ausschließlich gesund ernährt, weder raucht noch trinkt und auch keine sexuellen Aktivitäten unternimmt, fragt, ob er so 100 Jahre alt werden könne. Der Arzt anwortet: "Im Prinzip ja, aber wozu noch?" ;)
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Also mit 90 hinter LKW's könnte ich garnicht. Dafür bin ich viel zu ungeduldig 😁😁😁
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
Also unser Langzeitverbrauch die letzten 6 Wochen, 1200km, Frost, liegt lt, Bordcomputer bei 13.2 kWh incl Vorheizungen. Die scheint er mit einzurechnen. On Top Ladeverluste. Heut bei 8 Grad nähern wir uns mit 10,6 kWh der Einstelligkeit....;-) So muß das....sehr schön...im Vergleich zu anderen z.B. Honda E.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Lunitrix hat geschrieben: Also mit 90 hinter LKW's könnte ich garnicht. Dafür bin ich viel zu ungeduldig 😁😁😁
Mache ich beim Pendeln jeden Tag. Ist ungemein entspannend. :thumb:
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
... nicht wenn du einen Termin hast und 120 km/h pünktlich wären und 90 km/h zu spät sind.

Aber freut mich für euch, dass ihr (@Oldy62 und @alter Falter) offensichtlich so einen relaxten Alltag habt ;)
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag