Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Also die Lüfterleistung nur auf einen Balken zu stellen wirkt wahre Wunder. Sofern man nicht zuläuft kann man das sehr bequem machen.
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Frank_eUp hat geschrieben: Damit haben wir einen Durchschnittsverbrauch von ~11,7 kWh/100km bei einer øGeschwindigkeit von ~38,1 km/h. 8-)
Dazu muss man aber noch den Ladeverlust rechnen, bei mir übers Jahr gemittelt 15%, dann lägst du bei 13,5 kWh/100km....ist doch auch ok und dazu noch realistisch...

...ich liege zur Zeit nach 1 Jahr bei 14,3 nach >3200km, alles über meine Wallbox geladen....
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Die Ladeverluste schätzte ich auch in der Größenordnung.

Ich weiß aber nicht wieviel kWh tatsächlich geladen wurden, die Wallbox bei der Arbeit und der kostenlose Lader beim Penny-Markt haben keine Anzeige.
Und an den beiden Punkten habe ich zu 2/3 geladen.

Über den Daumen gepeilt habe ich zu 50% Arbeit, 15% Penny, 15% LIDL und zu 20% zu Haus geladen.

Insgesamt htten wir also Energiekosten von ungefähr (1143,7kWh +15%) x 20% x 0,28€/kWh = 73,65€ für 9803km :lol: :mrgreen:

Ja ich weiß, den Rest haben die anderen bezahlt :oops:

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Nee, darum ging es mir nicht. Wenn Leute hier 11,7 über ein Jahr lesen, könnte dies missverstanden werden.Deshalb mein Einwand da noch ca. 15% drauf zu schlagen.......ich habe Ladeverluste bis 25% in der Kälte gehabt......
....mein Einwand war nur zu deinem Besten, um den ganzen Regressansprüchen zuvorzukommen.....die müßtest du ja dann zahlen :-) :-)
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Passt schon. 👍
Der Verbrauch ab Batterie bestimmt die Reichweite, den Verbrauch ab Steckdose die Kosten. Gerade für Neulinge ist es nicht selbstverständlich, dass 15% beim Tanken „verdunsten“. 😉
E-Up United seit 31.05.21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Mit oder ohne Ladeverluste: Die Verbrauchswerte, die hier angegeben werden, erinnern mich an alte "Verbrenner" Stammtischgespräche, wo manche Hypermiler ab und zu anhalten mussten, um das überschüssige Benzin abzulassen. ;)
e-up! non style, teal blue, CCS, alle Pakete, seit 07/2020
ID Charger Connect (aufgerüstet auf Pro) seit 10/2020
ID.4 pure, mondsteingrau, 110kW+AHK, seit 06/2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Falls du den Verbräuchen nicht traust, kannst du auch selber nachrechnen ;)
Dateianhänge
210216_1948_TripStatistics_e-up! move E 61 E1F.JPG

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

nager69
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 3. Mär 2020, 10:05
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Gestern und heute von Dresden ins Saarland den UP abholen. Der Verbrauch gestern die ersten 370km lag bei 12 kWh, heute dann nur noch 11,2 kWhauf 370 km. Das alles mit Winterreifen......
Dateianhänge
Screenshot_20210217-211820_We Connect.jpg
<a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 24681.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1224681.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Alles gut! Mit den angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten ist das sicher machbar. :thumb:
e-up! non style, teal blue, CCS, alle Pakete, seit 07/2020
ID Charger Connect (aufgerüstet auf Pro) seit 10/2020
ID.4 pure, mondsteingrau, 110kW+AHK, seit 06/2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 360
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Mit 40 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit oder Langstrecke im Winter ohne Heizung erreicht ihr die Werte auch mit einem Tesla Model S.

Ich liege nach fast 100.000km bei 10-15 kWh im Sommer und 15-20 kWh im Winter - meine tägliche Pendelstrecke ist Autobahn und nach 24km von 25km ist die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 83 km/h.

Jemand der sich einen E-Up kauft und hier Winterverbräuche von 12 kWh / 100 km ließt wird doch völlig enttäuscht sein.

Für eine gewisse Geschwindigkeit braucht man nunmal gewisse Energie:
viewtopic.php?p=1424139#p1424139
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag