Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Predo hat geschrieben: [...]
Der e-up ist jedenfalls im Winter für seine Größe alles andere als sparsam.
[...]
Morgen...!
Rechnet man den Verbrauch auf Benzinäquivalent (ca. 8,5 kWh/Liter) um, verbrauchen die Drillinge gerade einmal 2 bis 2.5 Liter Benzin. ;)
Meine Frau fährt den VW Up TSI. Aktuell liegt deren Verbrauch bei rund 5 bis 6 Liter Benzin! ;)

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu...!

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
In meinen Vorüberlegungen zur BEV-Anschaffung hatte ich auch den wc (keine Lademöglichkeit zuhause) und die Hersteller-Verbrauchs-/Reichweitenangaben zugrunde gelegt und dabei ganz naiv festgestellt, dass ich mit 1 x wöchentlichem Laden auskommen sollte (prognostizitive Jahresfahrleistung : Hersteller-Reichweitenangabe).

Wie naiv das war, stelle ich heute in der Praxis fest:
Wenn du die Füße auf die Herdplatte stellst und den Kopf in den Gefrierschrank legst, ist dir im Durchschnitt warm :x

Die nächste Ladestation liegt gut 2,5 km entfernt (also Bus oder per pedes). Das wäre auf Dauer bestimmt nicht schön geworden, aber doch machbar.
Jetzt kann ich, sogar recht komfortabel, daheim laden und weiß das definitiv zu schätzen.

In der frostfreien Jahreszeit wird das sicherlich beschaulicher zugehen, aber im Winter, noch dazu mit dem 40/80%-Dogma zur SoH, hänge ich auch alle zwei Tage am Lader. Der "killer" ist m. E. die Heizung (sieht man recht gut in Predos Screenshot). Da schlagen dann wohl die (relativ) niedrigen Produktionskosten bzw. die einfache Machart des Heizaggregats der (möglichen) Effizienz ein böses Schnippchen.
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@ pcandre
Es ging nicht um die Kosten, es geht um die realistische Winter-Reichweite. Ich zahle eine Pauschale fürs Laden auf Arbeit, somit fahre ich quasi fast umsonst. Wenn man öffentlich Laden muss ist es bei den aktuellen Ladepreisen relativ teuer im Winter. Deine Umrechnung bringt keinem was, dass ist eher was fürs Gewissen. Wenn ich für 20 kWh bei 40 Cent 8 Euro zahle und nur 100km weit komme ist es teurer als mein vorheriger Benziner.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Ja, leider wird die realistische Winterreichweite nie wirklich kommuniziert. Auch hier im Forum fahren manche mit unter 12 bis 13 kW durch die Gegend.

Folgende Punkte sind halt suboptimal:
1. Der Akku könnte für den Winterbetrieb größer sein.
2. Die Stromkosten pro kWh sind zu hoch.

Die oben genannte Umrechnung finde ich einen elementare Faktor bei grundsätzlichen Diskussionen. Zeigt diese doch, dass unsere Drillinge mit der begrenzt zur Verfügung stehenden Energie sehr gut Haushalten...und du theoretisch nur 2 bis 2.5 Liter Benzin benötigst, im Winter wohlgemerkt. Auch wenn das kostentechnisch ein bissl anders aussieht! ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Ja, leider wird die realistische Winterreichweite nie wirklich kommuniziert. Auch hier im Forum fahren manche mit unter 12 bis 13 kW durch die Gegend.
Doch doch. Nur mal weiter oben lesen. Das sind je nach Fahrweise 15 - 17 kw bei laufender Heizung.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Oldy62 hat geschrieben:
Ja, leider wird die realistische Winterreichweite nie wirklich kommuniziert. Auch hier im Forum fahren manche mit unter 12 bis 13 kW durch die Gegend.
Doch doch. Nur mal weiter oben lesen. Das sind je nach Fahrweise 15 - 17 kw bei laufender Heizung.
Das meinte ich ironisch! ;)
In offiziellen Prospekten und teilweise auch hier im Forum findet man in den seltenstens Fällen wahre Werte!;)

Ich, als Laternenparker, hatte bei den kalten Temperaturen jeden Morgen die Standheizung an. Leider wird die bei der Berechnung innerhalb der App nicht berücksichtigt. Verbrauchstechnisch liege ich eher bei 17/18 kW. Ladeverluste müssten da noch on top.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Predo hat geschrieben: @ Oldy62, du willst mir also erzählen du fährst jetzt im Winter 2 x120 km ohne nachzuladen und hast noch 20km Rest? Mit Heizung?
Ich will dir gar nichts erzählen. Das ist einfach so.
Heizung morgens auf 1/3 der Strecke, sonst ECO.
Nachmittags 1/5 der Strecke, sonst ECO.
Ich wohne und arbeite im Ruhrgebiet. Hier ist es nicht so kalt, als dass man ständig mit Heizung fahren müsste.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Ich halte die 260km mit Heizung physikalisch unmöglich. Aber wenn du so weit kommst, dann Gratulation. Vorgeheizt habe ich auch weniger Verbrauch aber das geht ja genauso über den Akku, wird nur halt im Verbrauch der App nicht erfasst.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Ich halte die 260km mit Heizung physikalisch unmöglich
Ich auch.
Vorgeheizt habe ich auch weniger Verbrauch aber das geht ja genauso über den Akku ...
Wenn der eUP an der Wallbox hängt?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

SALADE01
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 17. Okt 2020, 15:22
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Nein, Vorheizung (wenn an Säule angeschlossen ...) geht prinzipiell nicht über den Akku ... Wenn Die Ladesäule aber weniger liefern kann als der Verbrauch der Heizung, dann wird diesen Teil aus der Akku kommen !

Aber wie schon Andere geschrieben haben muss man natürlich es als Verbrauch betrachten, wenn man schon über Kosten redet oder Vergleiche mit einem Benziner machen möchte.

Klar ist auch, dass man kostenmässig viel besser auskommt, wenn man zuhause lädt. Im Winter Ganz besonders !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag