Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Predo hat geschrieben: Eco heißt stark eingeschränkte Heizleistung
Bei mir kommt im Eco Modus null Heizleistung, egal was ich auf der Klaviatur veranstalte; kann man schön an der Ampel beobachten bei Anzeige des Momentanverbrauchs im MFD.
3,5 Bar ist das dein Ernst?
Man spart Strom. Jedoch wird das Profil hauptsächlich in der Mitte abgefahren. Bringt also nix, wenn die Socken deutlich früher gewechselt werden müssen.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Habt ihr keinen Winter? Ich finde 156km bei 110km/h ziemlich gut. Ich hätte weniger erwartet.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

up!gefahren
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Fr 25. Dez 2020, 12:36
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
@dieselstinker Es wären auch noch für weitere 26 Kilometer Strom im Tank gewesen...^^ Aber man will es für den Anfang ja nicht übertreiben. ;) Wer weiß ob die Ladesäule funktioniert oder belegt ist und man nochmal wo anders hinfahren muss :)

Heute morgen hatte ich trotz 105/110km/h auf der Autobahn 17 kWh/100km stehen. Wir hatten auch Null-Grad. Bin mit Eco Modus gefahren. Mein Beifahrer hat sich schon beschwert, dass es ihm zu kalt sei, trotz Sitzheizung. :-D Aber auf 14 kWh habe ich den kleinen Flitzer noch nicht bekommen.
## e-up! United, grau, Vollausstattung, CCS usw.
## bestellt 11/2020, Vorläufer Händler
## ausgeliefert KW3, 2021
## kleines Flitzerli
## 12000km rein elektrisch (Nov/21)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

JRelectric
  • Beiträge: 19
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 15:03
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Jetzt im Winter komme ich auch nicht auf Verbräuche unter 17 kWh/100km. Ich fahre allerdings auch mit 115 km/h und Heizung auf 20°C. Ich weiß, dass man das weiter optimieren könnte, aber auf den Komfort möchte ich nicht verzichten und da der Wagen bei den Temperaturen ja auch nur sehr langsam lädt, möchte ich unterwegs nicht viel nachladen müssen. Meine gängige Strecke am Wochenende ist etwa 200km lang und derzeit muss ich definitv nachladen.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
alter Falter hat geschrieben:
Predo hat geschrieben: Eco heißt stark eingeschränkte Heizleistung
Bei mir kommt im Eco Modus null Heizleistung, egal was ich auf der Klaviatur veranstalte; kann man schön an der Ampel beobachten bei Anzeige des Momentanverbrauchs im MFD.
3,5 Bar ist das dein Ernst?
Man spart Strom. Jedoch wird das Profil hauptsächlich in der Mitte abgefahren. Bringt also nix, wenn die Socken deutlich früher gewechselt werden müssen.
Im Eco Modus geht schon die Heizung aber eben mit deutlich reduzierter Leistung. Bei mir zb. an der Ampel zu sehen mit meist unter einem 1KW.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

jörg-michael
  • Beiträge: 441
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 182 Mal
read
Im eco modus verdient die Heizung ihren Namen nicht! Es kommt eher ein laues Lüftchen, geringstfügig gewärmt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

survivor
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 14:13
  • Hat sich bedankt: 215 Mal
  • Danke erhalten: 299 Mal
read
Also, dass die Heizung bis zu ~ 6 kW zieht, finde ich im Fokus auf deren Effektivität grottenschlecht bzw. sehr ineffizient. Zumindest sind warme Füße eher ein Traum. Da nützt mir auch die verbrauchsarme Sitzheizung wenig. Im Winter kein Vergnügen, auch wenn die Stand-Klimatisierung schon grundsätzlich ein Komfort-Zugewinn ist, aber das hat mit der Effizienz nichts zu tun.
e-up! Style, tungsteen-silver/black, Vollausstattung - bestellt 15.02.2020 / Auslieferung 22.01.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • dirk74
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Mo 8. Jan 2018, 20:48
  • Wohnort: Kelkheim
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Wer im ECO-Modus fröstelt, aber dennoch sparen will, einfach auf 18 oder 19°C stellen, Lüftung auf kleine Stufe und Sitzheizung an.
Da zieht er ca. 1,5 kW bei 0°C.

Gruß
Dirk
Skoda Citigo e iV
Trinity Uranus

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Daran dachte ich auch schon, müsste Im ECO Modus, wenn man auf 22° Stufe 1 Stellt dann nicht wärmere Luft kommen als anders?

Wenn die Heizleistung einfach begrenzt ist, müsste das doch bei weniger Luft die aufgewärmt werden muss zu wärmeren Luft aus der Lüftung führen. Oder irre ich mich da.
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

up!gefahren
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Fr 25. Dez 2020, 12:36
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Ich habe es gestern probiert. Mehr zufällig als geplant. Letzte 5 km auf Eco Modus gewechselt. Heizleistung war auf kleinster Stufe. Der Innenraum ist wirklich sehr schnell kalt geworden. Und aus der Lüftung kam sehr Kälte Luft. Wenn jemand ein Thermometer hat, könnte man es mal an den Luftausgang halten und schauen mit welcher Temperatur die Luft herausströmt.

Heute morgen bei 1 Grad und 110 km/h ohne Eco Modus 18 kW/h auf 100 km laut Bordcomputer.
Heute Abend fahre ich nochmal zur Tankstelle und hebe den Luftdruck der Reifen nochmal um 0,2 bar auf 2,9 bar an. Jemand Erfahrungen damit? Bin gespannt ob man eine Reduktion im Verbrauch merkt. ;)
## e-up! United, grau, Vollausstattung, CCS usw.
## bestellt 11/2020, Vorläufer Händler
## ausgeliefert KW3, 2021
## kleines Flitzerli
## 12000km rein elektrisch (Nov/21)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag