Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Luigi III
  • Beiträge: 17
  • Registriert: So 15. Sep 2024, 12:01
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Screenshot_20240915_152026_SEAT CONNECT.jpg
gleiche Strecken: 27. 8 u. 15.9., einmal ca 25 C; dann 8 C u starker Regen
Screenshot_20240915_152026_SEAT CONNECT.jpg
gleiche Strecken: 27. 8 u. 15.9., einmal ca 25 C; dann 8 C u starker Regen
Screenshot_20240828_071557_SEAT CONNECT.jpg
ok, die Durchschnittsgeschw. ist verschieden, ist Arbeitsstrecke meiner Frau
EUPHorst hat geschrieben:
Luigi III hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben: Morgen...!
Nachdem ein Zeitraum für den Langzeitverbrauch in der App abgeschlossen wurde, habe ich diese Daten in Excel eingepflegt. Anbei der Verbrauch aus der Skoda App (ein bissl Schmeichelanzeige und ohne Ladeverluste) über fast 50.000 km.

MfG André
Hallo beisammen! Ist mein erster Eintrag in dieses Forum als Seat Mii Fahrer seit 8.8.24! Nach einem euphorischem ersten Monat bin ich jetzt etwas entäuscht seit diesem Kaltluft/Sauwettereinbruch. Bei uns in Oberösterreich regnet es seit 3 Tagen ununterbrochen stark bei ca 7 - 10 C. War bis zu diesem Wettereinbruch der Verbrauch so im Schnitt um die 10 KWh/100km (laut Anzeige) ist er mit dem Wetterumschwung auf fast das Doppelte gesprungen, was natürlich auch die Reichweite fast halbiert: und damit sieht die Welt gleich wieder ganz anders aus. Wir hatten vorher immer so 20 - 33 C (u sind natülich - zwar sparsam auch mit Klima gefahren) - Reichweite um 300 km war drinnen; Jetzt zeigt die Anzeige selbst bei Vollladung keine 200 mehr an und die km schmelzen weg wie nix. Dabei ist jetzt noch längst nicht Winter, wo es ja dann doch noch schnell mal um 10 C kälter sein wird. - Kann der Regen soviel Bremseinfluss haben?
Die Reichweite halbiert sich nur scheinbar.
Wenn Du wirklich eine lange Strecke am Stück fährst ist das nicht so extrem wie es Dir angezeigt wird. Das anfängliche Aufheizen kostet halt eine Menge Energie. Je kürzer die Strecke umso höher der Durchschnittsverbrauch. Und das was Du ganz real fährst nimmt deine Reichweitenanzeige als Grundlage für die Reichweiten Prognose.
Wenn es Dir nicht um die reale Reichweite sondern wirklich nur um den Verbrauch geht kannst Du bei extremer Kurzstrecke überlegen auf die Heizung zu verzichten. Ein Verbrenner würde da ja auch noch nicht heizen weil der viel länger braucht bis er das Kühlwasser warm hat.
Seat Mii electric, 11/2020, 5 Jahre od. 100Tkm Garantie, gekauft 8/24 mit etwa 50T km, Verbrauch bis jetzt um die 10 KWh/100 km
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

aexl
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sa 7. Sep 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
env20040 hat geschrieben: Es liegt an Dir, wenn das Produkt >10,5 kWh verbraucht.
Kann auch Regen und Wind, Schnee oder anderes sein, ohne Frage.
Ja, es hat etwas geregnet.
env20040 hat geschrieben: Ein -E Auto "lebt" vom Rückspeisen statt bremsen, psrich der Vorausschauenden Fahrweise, was bei einer Probefahrt meist nicht so funktioniert.
Der Wagen speisht bis ca 20 kmH Top zurück. Hast Du da das Bremspedal vorher berühert. wird ein Mehrerbrauch..klarer.
Also in der Wiki hier wird ja eher die Wirkung von Rekuperation relativiert ("nicht unnötig rekuperieren").
env20040 hat geschrieben: Daher die Provokante Einleitung,
Willkommen im Forum !
Vielen Dank!
dieselstinker hat geschrieben: Ich fahre auch fast nur in B. Aber nicht, weil das vermeintlich sparsamer ist, sondern weil ich das Fahrgefühl einfach mag.
Ja, die fand ich auch gut. Zumindest in der Stadt.
risk hat geschrieben: Interessant wäre jetzt, mit welchem Verbrauch Du den Wagen gefahren bist. Dabei hat insbesondere die Geschwindigkeit auf der Autobahn einen großen Einfluss bei dem Wagen.
Ich habe mich nur kurz während der Fahrt durch die Anzeige getippt. Ich glaube, ich habe nur den momentanen Verbrauch gesehen und der lag bei 18,8 oder so.
Und ja, ich gestehe, ich bin einmal kurz 136 gefahren. Was mich überrascht hat, da der e-up den ich davor Probe gefahren bin, bei 130 abgeriegelt hatte.
risk hat geschrieben: Auf Eco geht die Heizung nicht aus, sondern die maximale Leistung u.a. der Heizung wird reduziert, was bei 15° vermutlich keinen großen Unterschied ausmacht. Erst auf Eco+ geht die Heizung aus, es wird aber auch die Leistung und Höchstgeschwindigkeit stark eingeschränkt.
Hmm, das hab ich komischerweise anders in Erinnerung. Also ich mache auf jeden Fall nochmal ein kurze Probefahrt vor dem Kauf.
volsor hat geschrieben: Hallo aexi , die Anzeige ist so vollkommen normal.
aexL, bitte. :D Aber hört sich gut an.
volsor hat geschrieben: VW hat im System einen Verbrauch von 10,8 kWh hinterlegt und wenn der Wagen unter diesem Wert gefahren wurde können bis zu 360 km und mehr angezeigt werden. Dazu gibt es hier im Forum viele Beispiele.
Ah, jetzt macht env20400 "provokante Einleitung" auch mehr Sinn. :lol:
Ich werde das mal in die Wiki einpflegen.
volsor hat geschrieben: Wenn du bedenken hast was denn Akku angeht lass dir vom Autohaus einen ausführlichen Akku Bericht geben.
Ist in Arbeit. :thumb:
61hschts hat geschrieben: 139 Km bei 5/8 entspricht 222 Km bei vollem Akku inkl. Autobahnanteil; ich finde, das ist ein sehr guter Wert (WLTP: 258 Km).
Stimmt. :thumb:
ManeT4 hat geschrieben: Den ersten Tag auf meiner Tour lag ich bei 11,5 Kw/h.
Als ich mich an das Fahrverhalten eines für mich neuen Systems gewöhnt habe und die auch angepasst habe, lag ich gut um 1,5 Kw/h niedriger.
Gleiche Tour, gleiche Umwelt Bedingungen.
Hört sich gut an. Ist die Strecke mit Autobahn oder ohne?
E-Up (2021) 10.2024 Leasingrückläufer gebraucht gekauft mit ca. 9000 km, nach 1 Monat "Elektronikfehler", nach 1 Woche in der Werkstatt und Update läuft er wieder
Bruttoverbrauch inkl. allem: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
@aexl Ist eine Zustelltour, Ortschaften und Landstraße.
EZ 12/21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
aexl hat geschrieben:

Also in der Wiki hier wird ja eher die Wirkung von Rekuperation relativiert ("nicht unnötig rekuperieren").
Das ist so relativ, dass ein Kollege mit unter 21,der andere mit über 26 kWh fährt.
Ja, richtig erkannt, einer "lässt laufen".....
Weiters so relativ, dass "mein" Standardfahrzeug regelmäsig weiter als lt Wltp möglich sein soll fährt.
Regelmässig heisst, ausser gestern in den Katastrophengebieten, immer....

Wobei, das Ausrollen noch viel besser ist, ohne Frage.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

aexl
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sa 7. Sep 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Also bin gestern nochmal einen e-up Probe gefahren und siehe da: 12,6 kWh/100 km. Insgesamt 35 km, davon 25 auf der Autobahn. Bin auch 136 km/h gefahren (was mich gefreut hat, dass er das kann), aber sonst eher mit Tempomat 120. Es war aber auch warm 23/24 °C, am Ende aber auch recht windig. Ich hoffe, es klappt diesmal mit dem Kauf. :D
E-Up (2021) 10.2024 Leasingrückläufer gebraucht gekauft mit ca. 9000 km, nach 1 Monat "Elektronikfehler", nach 1 Woche in der Werkstatt und Update läuft er wieder
Bruttoverbrauch inkl. allem: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Elektrofisch
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 576 Mal
  • Danke erhalten: 246 Mal
read
Moin aexl,
in den letzten Tagen war ich mit meinem Mii morgens mit 17kWh/100km unterwegs, weil er geheizt hat und Nachmittags mit knapp 10kWh/100km, weil er weder heizen noch klimatisieren musste. Habe ihn jetzt 3,5 Jahre und knapp 50.000km und bin immer noch begeistert- also klare Kaufempfehlung.

Gruß
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

aexl
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sa 7. Sep 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Alles klar.

Batterietest von einem 3 Jahre/9000 km alten e-up:
Score 94
Kapazität 87,5
Ist okay den zu kaufen, oder?

Edit: Okay, hab grad mal gerechnet. Da sind‘s dann nach 7 Jahren 70,8%. :?

Edit 2: Bzw. -120% nach 160.000 km. :lol:
E-Up (2021) 10.2024 Leasingrückläufer gebraucht gekauft mit ca. 9000 km, nach 1 Monat "Elektronikfehler", nach 1 Woche in der Werkstatt und Update läuft er wieder
Bruttoverbrauch inkl. allem: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • volsor
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 12:10
  • Wohnort: Wiebaden-Erbenheim
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Hallo aexl,
bei dem SOH und nur 9000 km hätte ich Bauchschmerzen.
Ich habe 4 Jahre und 60000 km auf der Uhr und liege grob gerechnet noch knapp über 90%.
Vielleicht findest du ja noch einen der etwas frischer ist.
4.11.2019 E-Up Bestellt , geliefert am 30.06.2020 .
13,48 kW/h je 100km inkl. aller Verluste 2024.
Türen gedämmt
+ Dichtungen
seit Februar 2023 Unterfahrschutz vorne
seit August 2024 H&S Tieferlegung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

aexl
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sa 7. Sep 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
volsor hat geschrieben: Ich habe 4 Jahre und 60000 km auf der Uhr und liege grob gerechnet noch knapp über 90%.
Womit sind die 90% gemessen?

Also bei mir war es ein Aviloo Flash Test mit folgenden Werten:

Code: Alles auswählen

Aviloo Score: 94/100
Verwendung und Historie der Hochvoltbatterie
Analyse des Lade- und Fahrverhaltens: 67/70
Leistungsfähigkeit der Hochvoltbatterie
Analyse der Zellspannungen und Modultemperaturen: 27/30
Gesundheitszustand SoH
aus dem herstellereigenen Batteriemanagementsystem ausgelesen: 87,5%
Edit: Ah, ich lese hier: viewtopic.php?t=92652

Edit2: Also ziemlich vage das Ganze. Also werd ich wohl auf gut Glück kaufen ... :|
E-Up (2021) 10.2024 Leasingrückläufer gebraucht gekauft mit ca. 9000 km, nach 1 Monat "Elektronikfehler", nach 1 Woche in der Werkstatt und Update läuft er wieder
Bruttoverbrauch inkl. allem: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Elektrofisch
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 576 Mal
  • Danke erhalten: 246 Mal
read
Moin,
das liest sich doch gut. Außerdem sind in den Drillingen generell sehr gute Akkus verbaut.
Gruß
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag