Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • volsor
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 12:10
  • Wohnort: Wiebaden-Erbenheim
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Luigi III hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben: Morgen...!
Nachdem ein Zeitraum für den Langzeitverbrauch in der App abgeschlossen wurde, habe ich diese Daten in Excel eingepflegt. Anbei der Verbrauch aus der Skoda App (ein bissl Schmeichelanzeige und ohne Ladeverluste) über fast 50.000 km.

MfG André
Hallo beisammen! Ist mein erster Eintrag in dieses Forum als Seat Mii Fahrer seit 8.8.24! Nach einem euphorischem ersten Monat bin ich jetzt etwas entäuscht seit diesem Kaltluft/Sauwettereinbruch. Bei uns in Oberösterreich regnet es seit 3 Tagen ununterbrochen stark bei ca 7 - 10 C. War bis zu diesem Wettereinbruch der Verbrauch so im Schnitt um die 10 KWh/100km (laut Anzeige) ist er mit dem Wetterumschwung auf fast das Doppelte gesprungen, was natürlich auch die Reichweite fast halbiert: und damit sieht die Welt gleich wieder ganz anders aus. Wir hatten vorher immer so 20 - 33 C (u sind natülich - zwar sparsam auch mit Klima gefahren) - Reichweite um 300 km war drinnen; Jetzt zeigt die Anzeige selbst bei Vollladung keine 200 mehr an und die km schmelzen weg wie nix. Dabei ist jetzt noch längst nicht Winter, wo es ja dann doch noch schnell mal um 10 C kälter sein wird. - Kann der Regen soviel Bremseinfluss haben?
Das ist vollkommen normal bei den Drillingen.
Kurzstrecke und Heizung ist keine gute Kombi.
Bei den Temperaturen die du schreibst fahre ich ausschließlich mit der Sitzheizung und das spart eine Menge Energie.
4.11.2019 E-Up Bestellt , geliefert am 30.06.2020 .
13,48 kW/h je 100km inkl. aller Verluste 2024.
Türen gedämmt
+ Dichtungen
seit Februar 2023 Unterfahrschutz vorne
seit August 2024 H&S Tieferlegung
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • volsor
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 12:10
  • Wohnort: Wiebaden-Erbenheim
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Hallo zusammen , heute wieder meine Standard Strecke gefahren. Velbert/NRW , A535 , A46 und Rest A3 nach Wiesbaden und heute endlich mal ohne Stau nur die Baustellen auf der Strecke.
Dateianhänge
IMG_0447.png
IMG_0448.png
4.11.2019 E-Up Bestellt , geliefert am 30.06.2020 .
13,48 kW/h je 100km inkl. aller Verluste 2024.
Türen gedämmt
+ Dichtungen
seit Februar 2023 Unterfahrschutz vorne
seit August 2024 H&S Tieferlegung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

aexl
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sa 7. Sep 2024, 12:57
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo Leute, ist das normal? Ich hab am Samstag einen Seat Mii von 2021 mit <20000 km Probe gefahren und als ich einstieg stand als Reichweite weit über 250 km da (Akku zu 7/8 gefüllt). Sobald ich losfuhr sank die Reichweite jedoch enorm. Nach 45 km war die Reichweite auf 139 km gesunken (Akku auf 5/8). 15 km der Strecke war Autobahn. Außentemperatur war etwa 15° und ich bin ein Drittel der Zeit auf eco gefahren (Heizung aus, aber Sitzheizung auf voll). Danke für eure Antworten.
E-Up (2021) 10.2024 Leasingrückläufer gebraucht gekauft mit ca. 9000 km, nach 1 Monat "Elektronikfehler", nach 1 Woche in der Werkstatt und Update läuft er wieder
Bruttoverbrauch inkl. allem: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Es liegt an Dir, wenn das Produkt >10,5 kWh verbraucht.
Kann auch Regen und Wind, Schnee oder anderes sein, ohne Frage.


Es gibt eine Reku-Stufe 4, "Schalthebel nach unten drücken, welche eirastet.
Dann wird de e-up das, wofür er geliebt wird: Sparsam.
ODer eben: fast ein Go-Cart.

Ein -E Auto "lebt" vom Rückspeisen statt bremsen, psrich der Vorausschauenden Fahrweise, was bei einer Probefahrt meist nicht so funktioniert.
Der Wagen speisht bis ca 20 kmH Top zurück. Hast Du da das Bremspedal vorher berühert. wird ein Mehrerbrauch..klarer.

Daher die Provokante Einleitung,
Willkommen im Forum !

Autobahn ist die frage wie schnell, der Luftwiderstande ist.. eine Quadratfunktion.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Die Drillinge machen Brake Blending so gut, dass regelmäßig die Bremsscheiben wegrosten...
Die Wahl der Fahrstufe ist praktisch egal, weil auch das Bremspedal vornehmlich die Reku ansteuert.
Ich fahre auch fast nur in B. Aber nicht, weil das vermeintlich sparsamer ist, sondern weil ich das Fahrgefühl einfach mag.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

risk
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:07
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
aexl hat geschrieben: Hallo Leute, ist das normal? Ich hab am Samstag einen Seat Mii von 2021 mit <20000 km Probe gefahren und als ich einstieg stand als Reichweite weit über 250 km da (Akku zu 7/8 gefüllt). Sobald ich losfuhr sank die Reichweite jedoch enorm. Nach 45 km war die Reichweite auf 139 km gesunken (Akku auf 5/8). 15 km der Strecke war Autobahn. Außentemperatur war etwa 15° und ich bin ein Drittel der Zeit auf eco gefahren (Heizung aus, aber Sitzheizung auf voll). Danke für eure Antworten.
Das Verhalten klingt erstmal normal. Zu Beginn der Fahrt (fast vollgeladen) basierte die Prognose im Wesentlichen auf voreingestellten Verbrauch. Wenn man dann fährt, wird die Prognose an den aktuellen Verbrauch angepasst. Es gibt einige Threads hier im Forum, die das besprechen.

Interessant wäre jetzt, mit welchem Verbrauch Du den Wagen gefahren bist. Dabei hat insbesondere die Geschwindigkeit auf der Autobahn einen großen Einfluss bei dem Wagen.

Auf Eco geht die Heizung nicht aus, sondern die maximale Leistung u.a. der Heizung wird reduziert, was bei 15° vermutlich keinen großen Unterschied ausmacht. Erst auf Eco+ geht die Heizung aus, es wird aber auch die Leistung und Höchstgeschwindigkeit stark eingeschränkt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • volsor
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mo 20. Mär 2017, 12:10
  • Wohnort: Wiebaden-Erbenheim
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
aexl hat geschrieben: Hallo Leute, ist das normal? Ich hab am Samstag einen Seat Mii von 2021 mit <20000 km Probe gefahren und als ich einstieg stand als Reichweite weit über 250 km da (Akku zu 7/8 gefüllt). Sobald ich losfuhr sank die Reichweite jedoch enorm. Nach 45 km war die Reichweite auf 139 km gesunken (Akku auf 5/8). 15 km der Strecke war Autobahn. Außentemperatur war etwa 15° und ich bin ein Drittel der Zeit auf eco gefahren (Heizung aus, aber Sitzheizung auf voll). Danke für eure Antworten.
Hallo aexi , die Anzeige ist so vollkommen normal.
VW hat im System einen Verbrauch von 10,8 kWh hinterlegt und wenn der Wagen unter diesem Wert gefahren wurde können bis zu 360 km und mehr angezeigt werden. Dazu gibt es hier im Forum viele Beispiele.
Wenn du bedenken hast was denn Akku angeht lass dir vom Autohaus einen ausführlichen Akku Bericht geben.
4.11.2019 E-Up Bestellt , geliefert am 30.06.2020 .
13,48 kW/h je 100km inkl. aller Verluste 2024.
Türen gedämmt
+ Dichtungen
seit Februar 2023 Unterfahrschutz vorne
seit August 2024 H&S Tieferlegung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 223 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
aexl hat geschrieben: ... war die Reichweite auf 139 km gesunken (Akku auf 5/8). 15 km der Strecke war Autobahn. Außentemperatur war etwa 15° und ich bin ein Drittel der Zeit auf eco gefahren (Heizung aus, aber Sitzheizung auf voll)...
139 Km bei 5/8 entspricht 222 Km bei vollem Akku inkl. Autobahnanteil; ich finde, das ist ein sehr guter Wert (WLTP: 258 Km).
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild
Hyundai INSTER Prime, 08/2025

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 223 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Luigi III hat geschrieben: Sorry, hab erst seit einem Monat eine Mii electric: "am Kabel vorwärmen" - Was meint das genau?
Soll heißen, dass das Auto während der Vorklimatisierung an der Wallbox angesteckt bleibt und somit die Hochvoltbatterie nicht entleert wird.
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild
Hyundai INSTER Prime, 08/2025

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Nach dem Laden nimmt das System auch die vorherige Fahr mit auf, wenn der sparsam gefahren ist, ist die Reichweite höher.
Es liegt auch am eigenen Fahrverhalten.
Den ersten Tag auf meiner Tour lag ich bei 11,5 Kw/h.
Als ich mich an das Fahrverhalten eines für mich neuen Systems gewöhnt habe und die auch angepasst habe, lag ich gut um 1,5 Kw/h niedriger.
Gleiche Tour, gleiche Umwelt Bedingungen.
EZ 12/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag