Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Wird wohl eher der Eco+ Modus in Verbindung mit fehlender Heizung sein.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1931
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 763 Mal
read
schon klar, aber daß das so klar ist....puuhhh. Der Test umgekehrt wär nochmal interessant. Der stärkeren Steigung auf dem Hinweg wegen. Also 1. Fahrt Eco+ und zurück Normal. ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Macht hin/zurück im Durchschnitt 13 kWh/100! Ist doch gar nicht schlecht!?
E-Up Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.2020

ID3 Pro S Goal, Bestellt: 05.02.2025

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Predo hat geschrieben: Hier nochmal 2 Beispiele:

1. Fahrt am Morgen (4 Grad) Normalmodus mit 22 Grad Heizung, Stadtverkehr, freie Straßen
2. Fahrt am Nachmittag (14 Grad) selbe Strecke nur umgekehrte Richtung im Eco+ Modus, dicker Feierabendverkehr mit Stop&Go Unbenannt.PNGScreenshot_20201021-175843_We Connect.jpg
Hallo.
Nur zum Verständnis für mich: beim ersten Verbrauchsdiagramm wurden z.B. in Summe 16,4 kWh/100 km verbraucht ( das ist der reine Motorverbrauch, oder? ), dabei müsste dein BC im e-up!-Display 11,7 kWh / 100 km ( Gesamtverbrauch inkl. allem ) angezeigt haben. ( hier werden alle Verbräuche und Rekuperation eingerechnet, oder? )

Frage in die Runde hier:

Ist meine Rechnung und Annahme zum reinen Motorverbrauch und Gesamtverbrauch richtig ?

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
16,4 kWh/100km ist der Gesamtverbrauch (Motor+Nebenverbrauch-Reku). Genau das hat auch das Display im Auto angezeigt.
Unbenannt.PNG
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Anbei mal mein täglicher Verbrauch.
Das Fahrzeug steht draußen unter der Laterne. Die Tage war schon teilweise recht kalt.
Am Morgen starte ich mit Sitzheizung und Heizung auf 21°C und einem Strich. Licht und Radio an. Reise geht Überland (max. 110 km/h) und Stadt. Nur wenig Stopp&Go.

Am 20.10.2020 ist meine Frau gefahren. An dem Tag war es rund 1°C. Sie musste kratzen, hat die Front- und Heckscheibenheizung genutzt und den Innenraum auf AUTO mit 22°C stehen lassen. Sitzheizung, Licht und Radio war selbstredend auch an!!!;)

MfG André

P.S.: Verbaut sind 14" Stahlfelgen mit 165ziger Winterreifen.
Dateianhänge
verbrauch.png
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ubit
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Sieht Alles völlig normal aus *g* Die Heizung kann ja bis zu ca. 5 kW brauchen - bei Kurzstrecken und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20-30 km/h kommt man da locker auf >10kWh/100 km nur für die Heizung - nach wenigen Kilometern wird es aber besser ;-)

Und @Predo: Bei 4°C Außentemperatur im ECO+ zu fahren finde ich sehr sportlich.... Würde ich mir nicht antun trotz ggf. Sitzheizung. Da bin ich eher der Typ Warmduscher. Normaler Fahrmodus, Heizung auf 18°C, Sitzheizung kurz für den Start - die paar kWh ist mir der Komfort schon wert.

Aktuell jeden Morgen mit Vorklimatisierung. Bei meiner Strecke (12 km, davon knapp 6 km Autobahn) macht das schon eine Menge aus. Ohne Vorklimatisierung kratze ich locker an den 20 kWh/100 km. Mit Vorklimatisierung komme ich bei um die 10°C Außentemperatur und feuchten Straßen auf 13-14 kWh/100 km. Mit entsprechendem Einfluss auf die Reichweite.

Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Das hast du falsch gelesen bei 4 grad normal mit Heizung und bei 14 Grad in Eco+.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
ubit hat geschrieben: Aktuell jeden Morgen mit Vorklimatisierung.
...und die braucht keinen Strom? ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Blacky44 hat geschrieben: schon klar, aber daß das so klar ist....puuhhh. Der Test umgekehrt wär nochmal interessant. Der stärkeren Steigung auf dem Hinweg wegen. Also 1. Fahrt Eco+ und zurück Normal. ;)
Test in umgekehrter Richtung im Eco+ bei 17 Grad ergibt im Prinzip das Selbe. Die Heizung ist der große Verbraucher.
Da ich keinen Strom in der TG habe, ist für mich vorklimatisieren natürlich nutzlos.
Screenshot_20201022-123951_We Connect.jpg
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag