Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

EUPHorst
  • Beiträge: 1266
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
Bei den Verlusten ist ja nur ein Teil auf den AC DC Wandler zurückzuführen. Auch im Akku entsteht beim Laden und Entladen Verlust, macht sich durch Wärme bemerkbar.
Und auch die ganzen Steuergeräte schlucken beim Laden auch noch Strom je langsamer geladen wird umso relevanter
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

AndiH
  • Beiträge: 3420
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 450 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Die Steuergeräte des e-Up! sind ein Beispiel an Sparsamkeit die heute kaum noch erreicht wird, da gehen kein 10W durch. Die Effizienz des Ladegerätes geht zurück wenn es nicht mit Nennleistung betrieben wird, ist aber typisch erst bei weniger als 40% Last zu spüren. Der Akku wird auch nicht wirklich erwärmt bei dem was über das Ladegerät an Leistung ankommt. Alles in allem ist der e-Up! im Vergleich zu anderen Fahrzeugen von der Steckdose bis zur Wallbox ein Effizienzkünstler, es ist schlicht nix verbaut was Energie in Abwärme umwandeln kann. Wer schon mal den Vergleich mit einer Zoe (Ladegerät!) oder Tesla (Nebenverbraucher!) gemessen hat wird wissen was ich meine.
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Bj 2019, EZ 3/20
Dem kann ich mich nur anschließen,
kenn kein Auto was sparsamer ist.
und wo ein 1,90 m Mann bequem mit Luft nach oben sitzen kann
( fahre ohne Assistenzsysteme )
Dateianhänge
Verbrauch250623.JPG
Screenshot_349km020723.JPG

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
jedenfalls kann ich von 70 bis 100 fahren wie ich will, der verbrauch ist unerreichbar! :lol: go cart feeling

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

jokl
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 8. Jan 2023, 18:35
read
Für unseren e-Up (Erstzulassung 06/2021) ermittle ich seit der Zulassung den Verbrauch.
Geladen wird (fast) ausschließlich über die eigene WB easee Home. Die e-Up Fahrdaten lade ich regelmäßig von der 'We Connect' Webseite, die geladenen kWh stellt die easee-WB bereit.
U.a.i die Privot-Auswertung der Daten.
Dabei fällt mir immer wieder auf, dass die WB ca. 25 % mehr läd als lt. der We Connect-App Verbraucht wird.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder ein Erklärung für die Differenz?


Bildhttps://1drv.ms/i/s!Atkir1sSMLoQ3jYpzEy ... x?e=mArVMs

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Ein kleiner Teil der Erklärung lautet:

Ein kleiner Teil der Energie "geht verloren" = wird in Wärme umgewandelt
auf dem Weg vom "(Zwischen-) Zähler" / Meßgerät zur Wallbox.

Stichwort Leitungsverluste

https://www.hilfreiche-tools.de/kabelverlust-berechnen/
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Ladeverluste, ohne Fakten + Daten Bewertung nicht möglich. ( außer Glaskugeleser, die können das )

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
jokl hat geschrieben: Dabei fällt mir immer wieder auf, dass die WB ca. 25 % mehr läd als lt. der We Connect-App Verbraucht wird.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder ein Erklärung für die Differenz?
Wenn die Auto-Elektronik nur den eigenen Verbrauch mißt, dann fehlen natürlich
1) die Lade-/Entlade-Verluste der Hochvolt-Batterie.
und
2) die Wandlungsverluste AC/DC des Wandlers im Auto.
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

dr_big
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
autarc hat geschrieben: Bj 2019, EZ 3/20
Dem kann ich mich nur anschließen,
kenn kein Auto was sparsamer ist.
und wo ein 1,90 m Mann bequem mit Luft nach oben sitzen kann
( fahre ohne Assistenzsysteme )
40km, 34km/h? :roll:
Dafür brauche ich mit dem Fahrrad eine Flasche Wasser aber keinen Strom :mrgreen:

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
dr_big hat geschrieben: 40km, 34km/h? :roll:
Dafür brauche ich mit dem Fahrrad eine Flasche Wasser aber keinen Strom :mrgreen:
Die Effizienz des menschlichen Körpers ist etwa auf dem Niveau eines Verbrennungsmotors zu sehen: der weitaus größte Teil der Energie wird in Wärme, aber nicht in Arbeit umgewandelt (frisst viel, arbeitet wenig :mrgreen: ).
Die Nutzung eines S-Pedelecs für oben genanntes Beispiel wäre der sinnvollere Weg ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag