Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Ladesaeule hat geschrieben: Meine Frau hatte sich den eup! letzte Woche ausgeliehen und ihn mir nach der Rückfahrt (38km mit Autobahn - aber Stau) mit 7,2kWh/100km wieder hingestellt - das hab' ich noch nicht geschafft...
Vielleicht ist sie einen Teil der Strecke rückwärts gefahren ?

:|
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Hin:
Celle - (Porta Westfalica) - (Remscheid Ost) - Bergheim
380km / 9,9kWh/100km / 71km/h Durchschnitt / Verbrauch: 37,5kWh

Rück: (2 Tage später)
Bergheim - Düsseldorf + Düsseldorf - (Hilden:-) - (Lipperland Süd) - Celle
44km / 9,8kWh/100km / 46km/h Durchschnitt / Verbrauch: 4,3kWh + 319km / 11,6kWh/100km / 76km/h Durchschnitt / Verbrauch: 37kWh

jeweils 2 Ladestopps - die beiden ersten Ladestops lagen etwas ungünstig "früh": 58% Hin in Porta Westfalica (Frau: ich muss mal! Ich: das Auto aber nicht!! Frau:---!!! Ich: okok...) und 78% Rück in Hilden - aber da wollte ich 1. unbedingt mal hin und 2. schmeckt der Salat echt gut da!
20230529_165212.jpg
Und 3. muss man die Idee auch unterstützen!

Auf beiden Touren habe ich mich schon am Ladepranger gewähnt, da ich beide erste Ladestops auf mehr als 86% haben laufen lassen (in Hilden sogar bis 97% (bei immerhin noch 3,9kW!) - ich pöser Pursche ich!)

Aber wie heißt es doch so schön: Steht er, dann lädt er - und wenn ich esse, dann stehe ich nicht auf, wenn der Wert gerade 80% tangiert - wäre dort eine Warteschlange gewesen, da wäre ich natürlich hin und hätte abgehängt - war aber jeweils keine Schlange vorhanden.

Die jeweils 2. Stopps lagen mit 22% (=34,2kW Ladeleistung! YEAH!) und 26% dann schon besser.

Als ich wieder in Celle mit 7% / 26km angekommen war, war allerdings trotz verhaltener Fahrweise (auf der AB nicht wirklich über 120km/h - eher so um 100km/h hinter Reisebus ;-) + recht lange Landstraße hinten dran) die Akkutemperatur bei rund (max) 34°. Spannungsdifferenz lag bei nur 0,02V ("natürlich" Zelle 19 - die war aber im mit 31,5° eher "kaltem" Modulbereich beheimatet)

Was echt gut am eUP ist, ist das erstaunlich kultivierte Fahrverhalten des kleinen Wagens und der überaus geringe Verbrauch!

Ich vergass: auf beiden Richtungen war über weite Strecken die ACC auf 22° an!
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 15.01.25: bereits 76.200km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@Einzeller Du hattest doch mal DeliveryDate 2021-01-19,
ist der dann so viel später gekommen ?
Oder hat sich damals die Anmeldung verzögert ?
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
(Wie auch immer ich das hinbekommen habe, habe ich einen Doppelpost hinbekommen...)
Zuletzt geändert von EinCeller am So 4. Jun 2023, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 15.01.25: bereits 76.200km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
19.01.21.

Jap: "mein" Thread dazu:


viewtopic.php?f=388&t=64218

Warum fragst du?

Du warst ja, glaube ich, auch vom Bermudadreieck betroffen?!?
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 15.01.25: bereits 76.200km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
@EinCeller Ja, das waren spannende Zeiten, als man noch - manchmal täglich - nachgucken konnte,
was denn der Stand der Dinge war im Webportal von VW. In den Hintergrund-Daten, die VW da unbewußt rausgehauen hatte.

Ja, und nun habe ich das Auto auch schon 2 Jahre, und bin immer noch total zufrieden mit dem Flitzer !
EinCeller hat geschrieben: Du warst ja, glaube ich, auch vom Bermudadreieck betroffen?!?
Naja, nicht wirklich, verrückterweise ist mein Auto ja "viel zu schnell" gekommen.
Andere mußten - Extremfall - bis zu 14 Monate warten, ich hatte meinen schon nach 8 Monaten ..

Wir hatten parallel noch einen Seat mii electric im Leasing, damit hatte ich das Auto kennen gelernt.
Und ich hätte anderen gegönnt, daß sie ihren früher kriegen, das ist schon alles sehr merkwürdig gelaufen ..
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Zum Thema " Verbrauchswerte aus der Praxis"
E-UP Baujahr 2019, März 2020 gekauft, Batterie immer richtig geladen (nicht 80 % ! ),
im dritten Jahr noch respektkable Verbrauchsdaten, ( Durchschnitt für Berlin, viele Ampeln )
keine Autobahn, B-Modus, fast nur Motorbremse, ( Bremsen warte ich selber, TüV: noch wie neu )

Zum Vergleich und Einordnung dieser Verbrauchswerte
Mein Twizy liegt mit 7,5 kWh nur 1 kWh darunter,
Nachbars E-Roller Inoa 45 km/h kommt auf knapp 6 kWh ( fast nur Vollgas )
Dateianhänge
Reichweite-06-2023.JPG
Fahrdaten06-23.JPG

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

EUPHorst
  • Beiträge: 1209
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 557 Mal
read
Tolle Werte.
Wie hoch ist deine durchschnittliche Rekuperation?
Der e-Up zieht die ja optimistisch zu 100% ab was dann leider zu größeren Differenzen zum echt Verbrauch führt, als mit geringerem Rekuperationsanteil.
Anders ausgedrückt bei (nicht zu langsamen) Laden muss man normalerweise um 15% bis 20% draufschlagen.
(Ladeverluste + zu optimistische Auswertung der Software)
Mit hohem Rekuperationsanteil geht das eher in die Richtung 20 bis 25%.

Aber egal wie, die Verbrauchswerte bleiben genial gut.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
EUPHorst hat geschrieben: Aber egal wie, die Verbrauchswerte bleiben genial gut.
welches fahrzeug soll die unterbieten? :mrgreen:
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
am Verbrauch ist kaum mehr was zu optimieren, außer am eigenen Fahrverhalten.
Die Ladeverluste schmerzen schon wenn man sie auch noch bezahlen muß.
Für PV-Anlagenbetreiber könnte es bald eine Lösung geben.

siehe Link zu Beitrag " direkt laden mit PV ? "

viewtopic.php?f=55&t=23444&start=120
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag