Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 223 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
alter Falter hat geschrieben: Wie oft muss denn noch darauf hingewiesen werden, dass ein Bordcomputer nur den Netto-Verbrauch erfassen kann? :roll:
Selbst das macht er falsch, wie ich schon vor längerer Zeit schrieb viewtopic.php?f=390&t=2807&p=1994727#p1994727.

SoC Fahrtbeginn minus SoC Fahrtende geteilt durch Kilometer wäre ja Netto .... schafft er aber nicht.
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild
Hyundai INSTER Prime, 08/2025

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
towe hat geschrieben:
Da musst du die Batterie ja auf den 53km schon wieder halb leer gefahren haben.
Irgendwas liegt da im Argen, entweder im Auto oder in der Berechnung der Wallbox.
Ja das ist real, wenn man im Winter Kurzstrecke fährt, das Auto draußen parkt und Heizung anmacht.
Da sind 28kwh noch wenig. Hatte mal ein paar Tage einen eTron, der lag bei vglb. Strecken über 40kwh.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Blacky44
  • Beiträge: 1935
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Da sind 28kwh noch wenig
Manche bringen einen wirklich noch zum Lachen.... :lol:

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
Blacky44 hat geschrieben:
city_lion hat geschrieben: Da sind 28kwh noch wenig
Manche bringen einen wirklich noch zum Lachen.... :lol:
da bringt dich nicht mal mein mg5 zum lachen :mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll:

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Morgen...!
Hab mal wieder meine Daten vervollständigt.

Hier der Verbrauch laut Abrechnung. Sprich, dass was an der Ladesäule geladen wurde.
Verbrauch Abrechnung.png
Hier der Verbrauch aus der Skoda App.
Verbrauch Skoda App.png
Also im Schnitt der letzten eineinhalb Jahre (in diesem Zeitraum konnte ich die kWh notieren) rund 13,8 kWh/100 km. Ich bin sehr zufrieden. ;)

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
jup für all in fantastisch......wir sind 4 zehntel drunter.....durch weniger winterfahrten :mrgreen: von bissl über 14

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
unsere 2. unter 10 dieses jahr
Screenshot_20230413-090515.png

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • heinr
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 18. Jul 2022, 15:59
  • Wohnort: Recklinghausen
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Bild

na ja, war mal nach einigen Fahrten im Sommer. Die Wahrheit spiegelt Spritmonitor ganz gut wieder:
https://www.spritmonitor.de/de/sparsame ... zeuge.html
Dateianhänge
Screenshot_20220904-094813.png

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
jup aber wenn ich hier enyaqs mit ,...14... im profil sehe.....gefahren von einer fähre oder zug :lol: bin ich mit meinem mg5 bei 15,97 all in ganz gut für unser meckelbörger flach und land :lol:

e-up hatte ich 14,37 bin auf 13,48 runter da kaum winterfahrten.....genial unser turnschuh!

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

derkater
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mi 3. Mär 2021, 08:56
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Blacky44 hat geschrieben:
city_lion hat geschrieben: Da sind 28kwh noch wenig
Manche bringen einen wirklich noch zum Lachen.... :lol:
Mir ist nicht eingängig, was es darüber zu lachen geben soll :?
Die Erfahrung mache ich jedenfalls auch. Bei Frost mit vereister Scheibe und dann 3-4 km Wegstrecke mit Heizbetrieb kann man froh sein, wenn beim Verbrauch im BC vorne keine 3 steht.
Letzten September hatte ich bei 100 %-Ladung noch einen Wert von 11,06 kWh. Der Schnitt für die 1700 km bis zur nächsten 100%-Ladung letzte Woche lag dann bei 17,4 kWh. Damit erhöht sich mein Gesamtschnitt von zuvor 14,6 auf 15,4 kWh. Mir ist nicht klar, was anders gewesen sein soll zu den Vor-Wintern. Zwischenzeitlich verzichte ich ja sogar manches Mal auf den Heizbetrieb. Sonst sähe es noch ungünstiger aus.
Bild
e-up! United - Atlantic Blue - Bestellt: 07/2020 Geliefert: 01/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag