Verbrauchswerte aus der Praxis

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

nager69
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 3. Mär 2020, 10:05
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Wir kommen gerade aus dem Urlaub mit dem E-UP... Saarlouis-Kotor (Slowenien)t)..... 1.mal Strom tanken in Ulm nach 350km von 5 auf 100% in 90 Minuten.... Dann nach 300km am Brenner nochmal von 10 auf 100% in knapp 90 Minuten und damit 300km durch die Alpen bis Kotor in Slowenien... Hier dann noch 20km Restreichweite. Rückweg dann das Selbe....
Beides jeweils an einem Tag. Frühmorgens los und Abends angekommen. Mit dem Verbrenner wäre ich vielleicht eine Stund schneller gewesen....
Der Up ist für uns langstreckentauglich....
Fahrt war auf der Autobahn mit 85 in der LKW Reihe, tanken an Schnellladern von Lidl und der Brennerautobahn... Durch die Alpen ohne Maut. Kosten insgesamt 0€.....
<a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 24681.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1224681.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
Respekt, 300 km hab ich noch nie geschafft!
Gab es keinen LKW-Stau auf der rechten Spur?
E-Up United seit 31.05.21

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
nager69 hat geschrieben: Wir kommen gerade aus dem Urlaub mit dem E-UP... Saarlouis-Kotor (Slowenien)t)..... 1.mal Strom tanken in Ulm nach 350km von 5 auf 100% in 90 Minuten.... Dann nach 300km am Brenner nochmal von 10 auf 100% in knapp 90 Minuten und damit 300km durch die Alpen bis Kotor in Slowenien... Hier dann noch 20km Restreichweite. Rückweg dann das Selbe....
.
Hallo @nager69
Kannst Du ´mal einen Screenshot von den WeConnect-Fahrdaten von den Fahrten hier einstellen? Speziell von der Fahrt mit 350 km und 5 % SoC. Würde nämlich bedeuten, dass eine Gesamtreichweite über reelle / echte 368 km vorhanden gewesen wäre - was ich ehrlich gesagt aus meiner Fahrpraxis heraus etwas anzweifle - lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren.
Anbei vergleichsweise meine Urlaubsfahrt mit Rest SoC 16% und 58 km Restreichweite - bin auch 80 - 85 km/h gerollt auf Land- und Bundesstraßen - geladen wurden 29,98 kWh bei 269,3 km, was einem Verbrauch von 11,13 kWh / 100 km gleichkommt - mit AC 7,2 kW geladen.
2022-08-24 07_13_50-Window.png
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ar12
read
manv8 hat geschrieben: geladen wurden 29,98 kWh bei 269,3 km, was einem Verbrauch von 11,13 kWh / 100 km gleichkommt - mit AC 7,2 kW geladen.
2022-08-24 07_13_50-Window.png
da hast du aber die ladeverluste mit drin und bei uns sieht es genau so aus, wer 320km kommt macht alles richtig, viel viel weiter gehts nicht und wenn nur mit 35km/h

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ich50
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Do 4. Feb 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Also theoretisch ist das möglich insbesondere dann, wenn man Tacho 80-85 km/h fährt, dann war er vermutlich so 4:30-4:45 für die 350 km Unterwegs.
Muss man dann aber wollen, dass einem die LKW ständig auf wenige Meter auffahren und knapp überholen, erfahrungsgemäß sind die ja eher so mit Tacho 90-95 unterwegs, da schafft man dann "nur noch" rund 300 km mit 95% Akkuverbauch, wohlgemerkt unter idealen Bedingungen.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
read
nager69 hat geschrieben: auf der Autobahn mit 85 in der LKW Reihe
ist auch meine Erfahrung: auf sehr langen Touren ist man früher am Ziel, wenn man genauso fährt wie oben beschrieben.
Alternative: Im 50 bis 70m-Windschatten eines Reisebusses bei echten 100km/h sind es dann ca. 1kWh/100km mehr als im LKW-Konvoi bei (echten) 85 km/h.
Mehr als 10 bis 11 kWh/100km sollten es nicht sein, denn sonst verliert man bein Nachladen mehr Zeit an der Ladesäule.
Den sweet spot zu finden ist eben ne Wissenschaft für sich, demnächst wieder zu beobachten beim E Cannonball ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

nager69
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 3. Mär 2020, 10:05
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hab hier mal den Durchschnittsverbrauch unserer Urlaubstour angehängt.... da war die Fahrt über einige Alpenpässe mit drin.... also weit über 350km hatten wir immer an Reichweite nach einer Vollladung
Dateianhänge
Screenshot_20220825-131452_maps + more.jpg
<a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 24681.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/1224681.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Hallo @nager69
nicht von maps&more, sondern den screenshot von der 350km-Reise von WeConnect wollte ich ´mal sehen, kannst Du diese bitte ´mal hier zeigen, danke. Wobei mir gerade einfällt, müsste auch die 350 km-Fahrt in maps&more ersichtlich - wie geschrieben, die 350 km-Fahrt mit Restreichweite wäre mir interessant.
Diese ist evtl. bei Dir dann nicht in den Langzeitdaten, sondern in den"ab Start"-Daten zu sehen.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ich50
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Do 4. Feb 2021, 09:38
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Die wird es nicht geben, da bei 90 min Ladepausen das zu einer gesamten Fahrt wird, der komplette hinweg.

Und Glückwunsch zu dem sensationell niedrigen Verbrauch, da sieht auch die Bahn in CO2Äquivalenten wohl kaum besser aus.
Ich hätte nicht die Geduld und Ruhe, da nehm ich dann doch lieber die Bahn und meide die LKWs um mich rum... ;)

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Aktuell lade ich meinen Kleinen nach einer 20-Minuten-Arbeitswegfahrt, und diese Fahrt wird sofort ( also < 90 Minuten ) bei Ladebeginn als Einzelfahrt in WeConnect gespeichert - die Ladung dauert über 3 Stunden - die besagte 350-km Fahrt von @nager69 sollte demnach als Screenshot vorzeigbar sein, wenn nach 350 km sein Kleiner an die Ladestation angesteckt wurde.
@nager69 kannst Du bitte die besagte 350-km Fahrt mit 5 % SoC hier bitte als Screenshot einstellen, danke.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag