Gangwechsel bei Fahrt
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 881
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Anzeige
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 3626
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 541 Mal
Das Schalten auf P bei einigen Fahrzeugen teuer wird, ist von KIA bekommt. Bei meinen Kangoos gibt das ein ratterndes Geräusch bis die Klinken dann abrupt greifen und man ordentlich nach vorn rückt wie bei einer Vollbremsung aus geringer Geschwindigkeit. Beim Kangoo kann man bei beliebiger Geschwindigkeit in den Rückwärtsgang schalten, der Motor läuft dann frei bis etwa 5km/h danach kann mit dem Gaspedal gebremst werden über 0 bis zur Rückwärts Beschleunigung.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
- Wohnort: Friesland
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: So 28. Jun 2020, 17:11
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Kann man denn problemlos zwischen den Rekuperationsstufen während der Fahrt wechseln?
Skoda CITIGOe iV Style, Crystal-Blau Metallic, Pakete: Funktion 2, Licht- und Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage; Bestellt 04.03.20, AB 05.3.20, LT erst Juni, nach Lockdown unverb. LT KW40/20, Produziert in KW36; Abholung am 23.9.20
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 874
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:43
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danke erhalten: 403 Mal
Re: Gangwechsel bei Fahrt
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 22. Jan 2020, 22:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
"Gangwechsel" wärhend der Fahrt dürfte eigentlich kein Problem sein. Das führt wohl lediglich dazu, dass das Steuergerät dem Umrichter ein Drehoment mit geändertem Vorzeichen kommandiert. Der Umrichter kann das Problemlos umsetzen, auch wenn das Auto vorwärts fährt. Er macht das im Grunde ja die ganze zeit beim rekuperieren. Jenach dem ob man zum Zeitpunkt des umschaltens noch gas gibt kann das einfach sehr ruckartig erfolgen, was für das Getriebe zwar nicht so toll ist, aber es eigentlich aushalten muss (vollgas beschleunigen kanns ja auch).
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Gangwechsel ohne schalten!
von Ger » So 13. Sep 2020, 21:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Ger
Mo 14. Sep 2020, 17:06
-
Gangwechsel ohne schalten!
-
-
Fahrt 600 KM
von Meiup » Fr 22. Mai 2020, 01:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von EcommUp
Mo 7. Dez 2020, 06:45
-
Fahrt 600 KM
-
-
Erste größere Fahrt
von Thomas_Soul » Mo 1. Jun 2020, 17:30 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von airone
Do 4. Jun 2020, 21:39
-
Erste größere Fahrt
-
-
Fahrt durch Österreich
von shortman » Fr 3. Jul 2020, 15:46 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sheridan
Do 9. Jul 2020, 14:50
-
Fahrt durch Österreich
-
-
Geräusche bei langsamer Fahrt
von E-Nutzer » Fr 9. Okt 2020, 08:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Nutzer
Fr 9. Okt 2020, 19:02
-
Geräusche bei langsamer Fahrt