Lenkung verhällt sich merkwürdig

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
The_Zero hat geschrieben:
Hast du beim SHA vielleicht den „Point of Intervention“ von high auf low programmiert?
Nein, habe von dieser Programmiererei keinen Plan.
EZ 12/21
Anzeige

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Stef_AN
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Do 2. Nov 2023, 21:53
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Hallo,

für mich hört sich das definitiv nach einem rein mechanischen Problem an. Ich würde das Fahrzeug auf der Hebebühne soweit anheben, dass die Räder frei sind und dann an einem Vorderrad packen und beidseitig bis in die Lenkanschläge drücken. Wenn es hier auch irgendwo hakt, mal mit ner zweiten Person wiederholen: Während eine Person hin- und herdrückt/schiebt, fühlt die 2. Person an die Spurstangen-, Trag- bzw. Führungsgelenke und oben an den Domlagern. Meist merkt man ziemlich schnell, wo es hakt.

Falls nicht, beidseitig die Spurstangen aushängen (dabei kann man gleich die Spurstangengelenke prüfen) und die Federbeine einzeln bewegen. Sollte man immer noch nichts finden, bleibt eigentlich nur noch das Lenkgetriebe.

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
@ Stef_AN Dann müsste das Problem eigentlich ständig sein und nicht sporadisch.
@ drischnie Welche Reifen hatte der Problem UP aufgezogen, SR oder WR, Größe...
Zuletzt geändert von ManeT4 am Mo 21. Okt 2024, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
EZ 12/21

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

DeHa
  • Beiträge: 624
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Meiner macht das sporadisch auch.
Irgendwo gab es auch einen längeren Beitrag dazu, entweder hier oder bei Motor-Talk.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
read
Das Problem kenne ich auch:
viewtopic.php?p=2160369#p2160369
Bei mir zumindest war es selbstheilend. :-)
Ist ab ca. 28 Tkm nicht mehr aufgetreten. Mittlerweile hat der kleine über 66 Tkm.
Gruß
Andreas


SAM EVII 106

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2751
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1796 Mal
  • Danke erhalten: 1759 Mal
read
ManeT4 hat geschrieben:
VWEV hat geschrieben: Versuch mal die Lenkung in beide Richtung mehrmals von Anschlag zu Anschlag durchzulenken und schau mal, ob es dann besser wird.
Habe ich heute morgen gemacht.
Auf der ganzen Tour, 55 Km, trat das Problem kein einziges mal auf.
Waren heute aber auch 15° und feuchte Fahrbahn, als es die Tage auftrat 9° und trocken, davor bei 1 - 5° war auch nichts.
Den SHA schalte ich immer vor fahrt beginn aus.
Das ist doch schon einmal gut. Weiter beobachten und ggf. wiederholen, wenn es noch einmal hakelt. Das könnte schon die Lösung sein.

Hintergrund: In der Lenksäule und im Lenkgetriebe wird Fett verwendet. Es kann passieren, dass das Fett in der Mitte mit der Zeit verdrängt wird, da man ja viel „auf der Mitte“ fährt. Mit dem Durchlenken verteilt man das Fett wieder neu und behebt das Problem.
ID.7 GTX

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

drischnie
  • Beiträge: 380
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
@ManeT4 Das Problem hatten wir mit den 14 Zoll Stahlfelgen mit Winterreifen als auch mit den 16 Zoll Alufelgen und Sommerreifen. Die Rad- / Reifen Kombination war also nicht schuld
Lounge: 38. KW 2021

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
@ drischnie Danke, also wäre das nicht das Problem
@ VWEV Wäre super wenn es das war, durch meine morgendliche Tour lenke ich aber sehr viel. Sobald es noch mal auftritt, werde ich sofort das Prozedere durchführen, dann hätte ich Gewissheit und die anderen mit diesem Problem auch.
EZ 12/21

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16249
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
Ich habe zwar keinen Up, aber leider seit Jahren das gleiche Problem. Bei mir zusätzlich oft bei leichter Kurve, also eine langgestreckte Kurve auf der Autobahn (zum Beispiel wer es kennt: Die Kurve der A23 in der Per-Albin-Hansson Siedlung, Wien).
Was aber bei mir auch auftritt: Es ist nach dem Anheben der Räder weg, zumindest eine Zeit lang. Das ist insofern Blöd, weil wenn man den Wagen von der Werkstätte abholt, ist immer alles bestens. Aber auch wenn ich selber die Räder einzeln wechsle, Wochen lang kein Problem.
Das mit den Lenkanschlag werde ich natürlich nun auch ausprobieren. Gegebenenfalls wird das eine neue Übung in der Ladepause....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Lenkung verhällt sich merkwürdig

Ingolino
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 09:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich bin mir nicht sicher, ob’s hier wirklich passt. Wir hatten mal was, das ich am ehesten als Losbrechmoment aus der Mittellage beschreiben würde. Das war allerdings beim Eco UP! (das war die Erdgasversion). Ich hatte es mir damals so erklärt, dass sich die elektrische Lenkunterstützung „Schlafen legt“ und es ein gewisses Moment erfordert, dass sie wieder aktiv wird.
ID.3 Pro – 2024
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag