E-Up noch etwas aufhübschen?

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

brunbjoern
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Di 27. Feb 2018, 09:09
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ich weiß nicht, ob es schonmal gepostet wurde - mea culpa, wenn ichs übersehen haben sollte:

Ablageschale zwischen Mittelkonsole und Handbremse

Ist für das Gebotene mit €25 zu teuer, aber mir fehlen immer Ablagen und es passt perfekt.

https://www.amazon.de/dp/B0C6X76Y1P
oder alternativ https://www.aliexpress.com/item/1005005622084431.html
IMG_3734.jpg
2016: Twizy
2019: Islandrundreise im Twizy
2021: e-up! United, honey yellow metallic
2023: ID.3 Pro S, mangangrau metallic
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Mittlerweile auf 17" unterwegs

Details im Bilderthread.
Dateianhänge
PXL_20240430_083631632.MP.jpg
VW e-Up! United (Bestellt 31.03, bekommen 25.09.2020)

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Rootover
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Do 10. Jan 2019, 14:39
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Gibts in diesem Forum eigentlich so einen Art schwarzes Brett, also wo man seinen Kram zu Verkauf anbieten kann?

Würde meine Speedline SL2 Marmora 6,5x15 in weiß nämlich nun wieder verkaufen (fahre momentan wieder Stahlfelge bis der Nachfolger kommt).

Felgen sind in der Größe und Lochkreis aktuell nicht mehr zu bekommen soweit ich weiß. Also bevor sie bei mir in der Garage versauern.....

Wenn jemand Interesse oder Fragen hat, kann er sich ja per PN melden.

Hier sind die Felgen zu sehen:
viewtopic.php?p=1012670#p1012670

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 696 Mal
  • Danke erhalten: 1648 Mal
read
du hast noch nie die forenliste bis ganz runter gescrollt?
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Rootover
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Do 10. Jan 2019, 14:39
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
ahhh, "marktplatz" :-) alles klar, danke!

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

ar12
read
brunbjoern hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob es schonmal gepostet wurde - mea culpa, wenn ichs übersehen haben sollte:
Ablageschale zwischen Mittelkonsole und Handbremse
danke, passt perfekt ein einlage gummi fehlte aber egal....

UP verschönern - brauche Inspirations Hilfe

Benutzeravatar
  • ManeT4
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 4. Aug 2024, 11:21
  • Wohnort: 29565
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Moin,
möchte meinen UP etwas umbauen. Dachte da an Frontspoiler Lippe, Seitenschweller und Dachkanten Spoiler.
Gibt es hier User die so etwas schon gemacht haben ?
Schön wäre wenn ich ein paar Bilder bekommen könnte, welcher Hersteller und gab es Probleme mit der Passgenauigkeit ?
Hällt alles auch noch nach Jahren der Benutzung ?
Gruß Markus
EZ 12/21

Re: UP verschönern - brauche Inspirations Hilfe

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild
Hyundai INSTER Prime, 08/2025

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Chicken
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Do 24. Jul 2014, 14:17
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Chicken hat geschrieben:
Chicken hat geschrieben: ...
Mal schaun wie sich das Fahrwerk die nächsten Monate verhält (Geräusche, Fahrgefühl usw.)
Aktuell bin ich damit sehr zufrieden.


Aktuelles Fazit:
Nach ca. 6 Monaten (4 mit Sommer- / 2 mit Winterreifen) kann ich nichts negatives zum Fahrwerk sagen.
Das Fahrwerk fühlt sich immer noch straff und sportlich an, ungewöhnliche Geräusche gibt es keine.

Zwar hab ich die Reifen vorne und hinten schon zum schleifen gebracht:
- vorne: steile Auffahrt einseitig mit vollem Lenkeinschlag befahren
- hinten: voll beladener Kofferraum und dann über eine Bodenwelle
Das waren aber Ausnahmen und bei einem tiefer gelegtem Fahrzeug fährt man eigentlich entsprechend vorsichtig.

Haben sich mittlerweile noch andere getraut das Fahrwerk einzubauen ?
Wie ist die Erfahrung ?

Fazit (2025):
nach über 5 Jahren hat sich die Freude am verbauten Fahrwerk gelegt.
1. TÜV-Termin vor einer Woche -> Ergebnis: gebrochene Feder hinten.
Nach Aussage des TÜV-Prüfers ist der allgemeine Zustand des Fahrwerks nicht mehr der beste.
In der Werkstatt meines Vertrauens habe ich die gleiche Aussage bekommen.
Jetzt heißt es Ersatzteile besorgen / einbauen und auf zur Nachuntersuchung.

2. die Straßenlage ist noch sehr gut aber es poltert doch schon sehr

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen seit dem Einbau des VMAXX gemacht ?

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

mark804
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Mo 10. Aug 2020, 23:08
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Was heisst denn „der allgemeine Zustand“? Optische Mängel wie Oberflächenrost oder technische Mängel wie verrostetes Gewinde, dass keine Verstellbarkeit mehr möglich ist, oder gar Lager ausgeschlagen.
Du schreibst ja „…Ersatzteile besorgen“

Grds würde ich im Winterbetrieb nur ein KW Gewinde in Edelstahl fahren und selbst das jeden Herbst konservieren und im Frühjahr wieder nachpflegen.
e-up Style tungsten silver EZ 07/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile