E-Up noch etwas aufhübschen?

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

fluegelfischer
  • Beiträge: 969
  • Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
PierreRS hat geschrieben: Den GTI look an der Front
Wie hast du denn diese Räder eingetragen bekommen ? Die stehen ja über den Kotflügen außen über, oder sieht das nur so aus ?

----------------------
Edit:
Ah, sehe gerade, du bist aus den NL und daher nicht dem deutschen TÜV verpflichtet...
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

abendstern11
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 19:46
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
manv8 hat geschrieben: Hallo @abendstern11 , wie sind diese Deckel befestigt worden?
Danke und Gruß.
Hallo,
die Deckel sind einfach aufgesteckt,sind so angepasst dass es hält.
E-UP Bestellt am 25.06.2020 abgeholt am 12.06.2021
teal blue,mit Extras:CCS,Winterpaket,Komfortpaket,Netzladekabel

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

bswoolf
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Di 8. Dez 2020, 15:56
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
abendstern11 hat geschrieben: Hallo,
da ich Radzierblenden nicht besonders mag,habe ich mich dieses Jahr dafür entschieden diese wegzulassen.Aber musste feststellen,dass die Radnaben nicht wirklich schön aussehen bei schwarzen Felgen,deshalb habe ich mich entschieden Radnabendeckel drauf zu machen.Jetzt sieht es meiner Meinung nach etwas besser aus.Wenn man von den dreckigen Felgen absieht😉
stl-stl-stl-stl-stlstl-stl-stl-stl-stl-stl-stl.jpg
stl-stl-stl-stl-stlstl-stl-stl-stl-stl-stl-stl.jpg (36.52 KiB) 2570 mal betrachtet

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Die Heute Show vergab als Weihnachtsgeschenk einen Duftbaum zum "Aufhübschen" ...
Duftbaum.JPG
Frohe Weihnachten ! 8-)

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich hab gleich nach Abholung neue Radzierblenden für die Winterreifen drauf gemacht. Die mitgelieferten gehen ja mal gar nicht. Hatte Glück bei Ebay gleich welche mit neuen VW logo zu bekommen.
Dateianhänge
20230114_150025.jpg
20230114_150039.jpg

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Holsteiner hat geschrieben: Ich habe noch schnell drei Fotos unterm Carportdach gemacht. Die ClimAir Windabweiser habe ich farblos gewählt, dadurch sind sie nur wenig zu sehen. Im Gegensatz zur Wirkung, die ist sehr gut.
Die Abweiser hab ich vor wenigen Tagen auch installiert. Und neben der Funktion beim Fahren sind die auch beim abgestellten Auto super um die Fenster einen Spalt offen stehen zu lassen. Das kann ich in Zukunft auch bei wechselhaftem Wetter - wie heute - auch bedenkenlos machen!
Super Sache.

Der Nachteil sind die gefühlt etwas lauteren Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig!

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

e-UP_Ralle
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mi 7. Dez 2022, 16:35
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
UP.jpg
UPx2.jpg
etwas aufgehübscht, OZ Ultraleggera und ST Gewindefahrwerk ....

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Hallo zusammen,

anbei mein Beitrag zum e-up aufhübschen. Hab das letztens machen lassen und bin echt begeistert.
e-up foliert.jpg
Ansonsten bin ich derzeit noch auf etwas hohen Stelzen unterwegs. Das wird sich aber Mitte August durch neues Fahrwerk auch noch ändern.
Und dann sind erstmal alle Sparschweine aufgebraucht ....

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

mark804
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Mo 10. Aug 2020, 23:08
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Chic, was kostet so eine Vollfolierung für den up?
e-up Style tungsten silver EZ 07/2021

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
waren bei mir etwas unter 1500€. 1/3 für die Folie; 2/3 Arbeitskosten
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile