E-Up noch etwas aufhübschen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

PierreRS
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 30. Sep 2022, 21:39
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
burgerman hat geschrieben: Nice!
Ist das Plug&Play oder aufwändiger?
Etwas aufwändiger: Rück und Innenseite muss mann passend machen ansonsten gehen die nicht drin.
Ich habe die so gekauft aber soll nicht Kompliziert sein.
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Die Sitzlehnenverstellung kann man an den Sitzen tauschen oder man kauft sich wie ich einfach einen zweiten Satz und hat die Verstellung auf beiden Seiten des Sitz. Bei der neuen Verkleidung sind die nicht dabei.
Teile für beide Versionen der Sitzverstellung:

Halter:

5JA 881 559 A 1x

5JA 881 560 A 1x

Schrauben und Nieten:

N 907 371 07 4x (Blechschraube mit Innenmehrkant)

N 038 501 2 4x


Für Sitze ohne Höhenverstellung:

5JA 881 317 9B9 - links

5JA 881 318 9B9 - rechts


Für höhenverstellbare Sitze:

5JA 881 317 A 9B9 - links

5JA 881 318 A 9B9 - rechts

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Teilenummern für die Sitzlehnenverstellung:

1S0881606B, 1S0881605B, 2x 1S0881469

Der große runde Deckel wird raus genommen (der kleine runde ist fake) und durch den Hebel mit Deckel ersetzt.

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Pacific03 hat geschrieben: Die Sitzlehnenverstellung kann man an den Sitzen tauschen oder man kauft sich wie ich einfach einen zweiten Satz und hat die Verstellung auf beiden Seiten des Sitz. Bei der neuen Verkleidung sind die nicht dabei.
Teile für beide Versionen der Sitzverstellung:

Halter:

5JA 881 559 A 1x

5JA 881 560 A 1x

Schrauben und Nieten:

N 907 371 07 4x (Blechschraube mit Innenmehrkant)

N 038 501 2 4x


Für Sitze ohne Höhenverstellung:

5JA 881 317 9B9 - links

5JA 881 318 9B9 - rechts


Für höhenverstellbare Sitze:

5JA 881 317 A 9B9 - links

5JA 881 318 A 9B9 - rechts
Vielen Dank @Pacific03 für die ganzen Infos.

Passen die Teile plug and play, oder muss gesägt oder etwas verändert werden?

Und wie ist es mit dem Beifahrergurt, bleibt dieser gerne hängen an dem nun aussenseitigen Lehnen-Verstellhebel oder klappert der Gurt an die B-Säulenverkleidung, weil nicht gänzlich zurückgezogen / aufgewickelt ?

Bin zumindest an den Verstellhebel-Umbau interessiert, damit diese aussenseitig sind, wie geht dies vonstatten? Wie fange ich da mit der Demontage an? Sitz ausbauen?... Sind die Kunststoffhebel und Verkleidungsteile geclipst, geschraubt... ? Möchte nichts kaputt machen.

Danke nochmals und Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das ist alles original für unsere Up Sitzgestelle vorgesehen. Da wird nix gesägt. Höchstens bei Baujahre vor 2015 kann es sein das die Löcher für die neue Halterung der langen Sitzverkleidungen nicht vorhanden sind. Den es gab die Verkleidung erst ab 2015 im Skoda. Dafür wurden die Sitze verändert

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Hallo nochmals @Pacific03
2 Fragen sind noch offen:
1.) Und wie ist es mit dem Beifahrergurt, bleibt dieser gerne hängen an dem nun aussenseitigen Lehnen-Verstellhebel oder klappert der Gurt an die B-Säulenverkleidung, weil nicht gänzlich zurückgezogen / aufgewickelt ?

2.) Bin zumindest an den Verstellhebel-Umbau interessiert, damit diese aussenseitig sind, wie geht dies vonstatten? Wie fange ich da mit der Demontage an? Sitz ausbauen?... Sind die Kunststoffhebel und Verkleidungsteile geclipst, geschraubt... ? Möchte nichts kaputt machen.

Danke und Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Hallo.
Vielen Dank für die gute Beschreibung - habe Deine Nachricht erst jetzt gelesen - bei Bedarf werde ich den Umbau angehen.
Danke und Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Momox
  • Beiträge: 77
  • Registriert: So 10. Apr 2022, 20:37
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bei unserer E-Up Bestellung haben wir gleich Winterreifen (14“) auf Stahlfelgen mitbestellt.
Davon mal abgesehen, dass Stahlfelgen sowieso nicht hübsch sind, aber kann jemand schönere Radkappen empfehlen, als die mitgelieferten? :)

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Momox hat geschrieben: kann jemand schönere Radkappen empfehlen, als die mitgelieferten? :)
da gibt´s reichlich von :) z.B. die hier: https://www.radkappen24.de/14-ZOLL_3

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 693 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Nochmal zu den Hebeln zur Sitzverstellung. Ich kann die ohne Werkzeug innen abziehen und vertauscht ohne Werkzeug außen an den Sitzen montieren? Hab ne Mittelarmlehne und da ist die Verstellung schon schwieriger.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile