E-Up noch etwas aufhübschen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich hab auch den CSR Diffusor. Sieht sportlicher aus. Bei mit hat das vormontierte 3M Klebeband auch nicht gehalten. Hab es jetzt richtig geklebt.

Hab auch den Frontspoiler gekauft, aber nicht montiert. Fand ihn unpassend beim e-up. Das Schwert will dahin Luft leiten, wo bei unseren E-up geschlossene Gesellschaft ist. Das heißt die Löcher sind nur optisch vorhanden aber geschlossen.
Dateianhänge
IMG-20220604-WA0017.jpeg
IMG-20220426-WA0014.jpeg
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Kann euch noch die Sitzverkleidungen vom Skoda Rapid ab 2015 empfehlen. Sieht viel besser aus als die vom Up. Ist allerdings mit ca 150€ das Set nicht ganz Preiswert. Aber das sind unsere E-Zwerge eh nicht.
Dateianhänge
20220817_124446.jpg
20220814_150037.jpg

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • UPE
  • Beiträge: 571
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
  • Hat sich bedankt: 851 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
@Pacific03
Hast Du den Diffusor NACH der Verklebung mit dem Band wieder gut gelöst bekommen, oder gleich geklebt?
Meiner ist oben rechts, da wo er noch waagrecht ist, kurz vor der Rundung nach "rechts unten" von Anfang an nicht ganz fest und ich befürchte, es ist auch schon mehr (locker) geworden.
Dann würde ich nämlich auf Dauer auch zur Klebelösung mit entsprechendem Kleber tendieren.
Ne kurze Info wäre toll.
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound
24.06 AB LT 12/20 unverb.
01.07 Lounge ohne LT
17.07 L. MJ 21
26.07 L. LT Q221
15.12 L. 05-21,CarsDel.21-07-23
09.02 L. KW23, C.D. 21-07-16
22.04 L. KW25
04.05 L. KW25Sched.
28.05 StartProd
21.06.gel.

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Pacific03 hat geschrieben: Ich hab auch den CSR Diffusor. Sieht sportlicher aus. Bei mit hat das vormontierte 3M Klebeband auch nicht gehalten. Hab es jetzt richtig geklebt.

Hab auch den Frontspoiler gekauft, aber nicht montiert. Fand ihn unpassend beim e-up. Das Schwert will dahin Luft leiten, wo bei unseren E-up geschlossene Gesellschaft ist. Das heißt die Löcher sind nur optisch vorhanden aber geschlossen.
Danke für das Bild mit der Frontspoiler Lippe. Hast du zufällig noch mehr Bilder davon, das man einen besseren Eindruck von der Optik bekommt?
VW e-Up! United (Bestellt 31.03, bekommen 25.09.2020)

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Sie war erst mit dem 3M Klebeband geklebt, hat sich rechts immer weiter gelöst. Dann hab ich sie vorsichtig ganz abgenommen, wobei sie links tatsächlich schwerer ab ging.

Mehr Bilder hab ich nicht gemacht.
Dateianhänge
IMG-20220604-WA0015.jpeg
IMG-20220604-WA0019.jpeg

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

ronne
read
Schaut doch gut aus das Teil. Die Farbe vom Auto ist zwar überhaupt nicht meins, aber das ist ja immer Geschmackssache.

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Pacific03
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 27. Dez 2021, 07:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Farbe konnte ich nicht aussuchen. Dafür war der Preis unschlagbar. Ich denke das ich dafür das beste daraus gemacht habe
Dateianhänge
IMG-20221012-WA0015.jpg

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

PierreRS
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 30. Sep 2022, 21:39
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Noch einen kleinen Update am Innenraum.
Dateianhänge
0637C23D-2959-4B76-8807-ED59FF1DFE6F.jpeg
Audi A3/RS3 Düse

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Nice!
Ist das Plug&Play oder aufwändiger?
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1272
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 754 Mal
  • Danke erhalten: 566 Mal
read
Pacific03 hat geschrieben: Kann euch noch die Sitzverkleidungen vom Skoda Rapid ab 2015 empfehlen. Sieht viel besser aus als die vom Up. Ist allerdings mit ca 150€ das Set nicht ganz Preiswert. Aber das sind unsere E-Zwerge eh nicht.
Hallo @Pacific03
Hast Du evtl. Teilenummern von dem Umbau?
Sind da auch die Sitzlehnenverstellhebel dabei, oder hast Du Fahrer- mit Beifahrerseite tauschen können?

Denn die Sitzlehnenverstellhebel sind ja werkseitig zwischen den Sitzen, bei Deinem up nun jedoch z.B. auf dem Beifahrersitz aussenseitig montiert.

Passen die Teile plug and play, oder muss gesägt oder etwas verändert werden?

Danke und Gruß.

Werkseitig siehts ja so aus:
IMG_3541.JPEG
IMG_3542.JPEG
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile