E-Up noch etwas aufhübschen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Mir fehlt nix.
Einfach fahren und Spass haben. Sich im Sommer über 280km Reichweite und im Winter die Vorheizfunktion freuen.
E-UP 03/2017 leider verkauft :|
Citigoe iV 01/2020 :)
ID3 Pro best. 22.10.21 // Übergabe 21.10.22 :)
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Hab leider keine geschlossenen Felgen jenseits 15 Zoll gefunden und deshalb einfach die vom e-Golf genommen. Mit Lochkreisadaptern von Epytec. Alles eingetragen natürlich (sogar in Hessen, nach Prüfung durch die Bündelungsbehörde Fulda). :)
Edit: Reifen habe ich welche vom 2021er e-Up verwendet, welche jemand (mit 20km) auf Ebay KL angeboten hatte, weil er auf Allwetter gewechselt hat
Dateianhänge
DSC_0359.JPG
DSC_0360 (1).JPG
DSC_0363 (1).JPG

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Ich finde, das kann man machen. Tiefer gelegt isser, die Lochkreisadapter haben wie viel Millimeter Breite?

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
@ MarcoPolo

Wie geil die Idee hatte ich auch schon,
aber wegen dem Aufwand und zusätzlich Kosten wieder verworfen.

ABER es ist gut zu wissen, dass es geht! :-)


MfG

TechniX

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

up!geladen
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Mo 27. Jul 2020, 08:47
  • Hat sich bedankt: 158 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
MarcoPolo hat geschrieben: Hab leider keine geschlossenen Felgen jenseits 15 Zoll gefunden und deshalb einfach die vom e-Golf genommen. Mit Lochkreisadaptern von Epytec. Alles eingetragen natürlich (sogar in Hessen, nach Prüfung durch die Bündelungsbehörde Fulda). :)
Edit: Reifen habe ich welche vom 2021er e-Up verwendet, welche jemand (mit 20km) auf Ebay KL angeboten hatte, weil er auf Allwetter gewechselt hat
Ha, er ist also doch im Forum! Heya vom Bomberpiloten ;)
Mittlerweile find' ich das, was du da gebastelt hast, sogar echt stilvoll. Und der Aufkleber gefällt auch :lol: Irgendwie schade, dass es hier nicht so wirkliche Threads gibt, in denen jeder sein Auto und die Änderungen dokumentiert. Aber da sind wir ja verwöhnt.

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Oldy62
  • Beiträge: 2563
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 785 Mal
  • Danke erhalten: 885 Mal
read
Irgendwie schade, dass es hier nicht so wirkliche Threads gibt, in denen jeder sein Auto und die Änderungen dokumentiert. Aber da sind wir ja verwöhnt.
Gibt es schon, wird aber kaum genutzt.
https://www.goingelectric.de/garage/
Vielleicht auch, weil es ausserhalb des Forums ist. Wäre vielleicht eine gute Idee, das in das Forum als eigene Rubrik zu integrieren.

Nachtrag: Ich habe das mal in den Thread "Verbesserungsvorschläge" rein kopiert.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
up!geladen hat geschrieben: Ha, er ist also doch im Forum! Heya vom Bomberpiloten ;)
Was, du auch hier :mrgreen: Ich bin hier nur sehr selten. Noch seltener bin ich allerdings im DW Forum (Schande über mich). Hab sogar das Treffen verpasst :shock:

Danke für die Blumen.
Die Felgen waren NEU für 400€, Reifen 120€ mit 20km drauf, Lochkreisadapter 123€, Eintragung GTÜ 210€, Prüfung durch Bündelungsbehörde Fulda 46€. Da kommt schon was zusammen :roll: :lol:

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

up!geladen
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Mo 27. Jul 2020, 08:47
  • Hat sich bedankt: 158 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Ach, wer schön fahren will, muss eben leiden. Kennen wir ja :mrgreen: Im DW Forum bin ich auch schon ewig nicht mehr, hab' nur noch ab und zu Kontakt zum Vorbesitzer und schwelge in Erinnerungen ;)

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Moonraker
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Fr 15. Jan 2021, 13:12
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 129 Mal
read
Ich habe dann heute auch mal meine in den letzten 13 Monaten erstellte Liste an Todo‘s abgearbeitet. Hat sich definitiv gelohnt die Arbeit.

Folgendes habe ich in Angriff genommen:
- Bremssättel und Trommeln in schwarz „lackiert“
- Spurverbreiterungen 13/16mm verbaut
- von Blade auf Upsilon gewechselt
- Innenbeleuchtung samt Kofferraum auf Led umgerüstet
- H4-Teelichter gegen Bosch „Ultra White“ getauscht
- Kurzstabantenne montiert
- originale Mittelarmlehne nachgerüstet
- Dichtlippe im Motorraum montiert

Vielen Dank an dieser Stelle auch an die zahlreichen User hier, die andere stets an ihren Ideen teilhaben lassen. Ohne diese Leute hätte ich das ein oder andere „Upgrade“ bestimmt nicht durchgeführt.

Hier zum Schluss noch ein paar Bilder…..
73E7E8BD-92E8-40FD-A7C5-532984CD4186.jpeg
C2D673FF-FCEB-4AB5-A02A-DF5C7650C311.jpeg
8D5E2FEC-F786-4E19-8ACE-758E158CA5D0.jpeg
8AA8CFC3-1E23-4C37-91BC-B225A54AC13F.jpeg
AB3F1BE6-9838-4B40-BEA8-4D03EF5728DA.jpeg
E725479E-F411-4A0B-8488-11A8AC0391EF.jpeg
9E373D6B-0E47-48CC-BFAD-679501F5EDF3.jpeg
Dateianhänge
E47F1620-58DB-4DAB-949C-C794BDAD230D.jpeg
8DF469C7-5D3B-4B72-AC21-CE7B3B531BDF.jpeg
e-Up Dark/Tungsten Silver best. 16.6.20
13.1.21: Lounge KW27 /Cars DD 23.8.21 CP18
20.1.21: DD 16.8.21
08.2.21: LT Juni/Cars DD 14.9.21
08.3.21: KW27/Cars DD 23.8.
15.4.21: DD 9.8.21
26.4.21: DD 27.7.21
09.5.21: Lounge KW31
28.07.21 AUSLIEFERUNG 🥳

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

mark804
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Mo 10. Aug 2020, 23:08
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Wie ist der Empfang mit der kürzeren Antenne? Viel schlechter?
Rest sieht super aus, bin ja auch grade am nachrüsten. Hab meinen jetzt grad ne Woche und schon das gängigste umgebaut. Folgen aber noch paar Sachen. Die Antenne würde mich auch noch interessieren.
e-up Style tungsten silver EZ 07/2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile