E-Up noch etwas aufhübschen?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 360
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 233 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
drilling hat geschrieben: Das sieht nach ganz normalen Tür und Fenster Dichtungen vom Baumarkt aus.
Bei uns zutrifft zum Baumarkt nur noch mit Gewerbeschein :(
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline
Anzeige

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

drischnie
  • Beiträge: 380
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
@TechniX Wie hast du denn die Blinker so rot bekommen am Heck? Sieht super aus
Lounge: 38. KW 2021

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
@ drischnie

herzlichen Glückwunsch,
Du bist anscheinend der Erste ( in 2 Internet-Foren ),
dem auffällt dass die Rückleuchten leicht modifiziert sind! ;-)


Belton Transparent Spray rot 150ml Spraydose Tönungsspray:

https://www.ebay.de/itm/Belton-Transpar ... 2749.l2649

Bild

Ein bisschen Klarlack,
habe ich dannn auch noch drüber gejagt.

Ach und für alle die mich belehren wollen usw.,
das ist nur für den privaten Zweck
und wird natürlich für den Straßenverkher wieder rückgängig gemacht! ;-)


MfG

TechniX

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Christian751
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:00
  • Wohnort: Krems an der Donau / Niederösterreich
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Hier nochmals die Teilenummer für die Türdichtung:

2K0 837 701
VW e-UP Facelift von 3/2018 - 2/2022 / VW e-Golf Facelift seit 2/2022 / PV-Anlage mit 5,18 kWp seit 8/2019

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 360
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 233 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Ich hab ewig nach der Nummer gesucht! Danke!
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 360
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 233 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
@TechniX die Rückleuchten hängen an einer Flügelmutter und einem Stecker, die wären schneller ausgebaut als Du dein Wägelchen abgeklebt hast ;-)
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

fluegelfischer
  • Beiträge: 969
  • Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
VR46 hat geschrieben: Wobei sich ein gutes Gewindefahrwerk immer mehr anbietet wegen zu 99% vergrößerten Einfederwegen. Hier muss halt der Hersteller entscheiden ob er sich das antut. Das technische, bzw die Hardware Anpassung an die E Up Achslasten ist Pille. Es geht eher um Stückzahlen. Deutsche Hersteller denken immer in Stückzahlen. Alternativ kann man direkt bei der Firma Lowtec anfragen ob die einem weiterhelfen.
Lowtec bietet auf Nachfrage bisher keine Gewindefahrwerke für e-Autos an. Mal sehen, wie lange das so bleibt....die wachen schon noch auf.

Hier noch zwei Fotos von den weiter vorne erwähnten Aluringen für Lichtschalter und Luftdüse von www.aluringe24.de.
Sind recht ansehnlich.
Dateianhänge
Lichtschalter_Ring.jpg
Lichtschalter__Luftduese_Ring.jpg

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
Ja die werde ich wohl auch anbringen müssen, weil dieses "ausgefranste" Stück rundherum sieht nicht schön aus (das haben eigentlich alle e-Up! anscheinend).

Musstest du kleben oder hielt der auch so? :)
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: E-Up noch etwas aufhübschen?

Benutzeravatar
read
@ Tillamook

Ah ok,
gut zu wissen,
falls ich mal wieder von der Straße auf das Privatgelände fahren sollte. ;-)

Die meisste Arbeit lag im abkleben der Blinkerfläche, da teilweise rund.

Das bisschen drumherum abkleben um das Auto zu schützen,
ging dann schnell. ;-)


MfG

TechniX
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile