Seite 1 von 1

Reset Knopf

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 15:50
von Elisabeth68
Lieber "Sanny"
Du hast mir auf meinen letzten Beitrag "sinkende Reichweite" geantwortet und mir den Tipp mit dem Resetknopf gegeben um die Reichweite wieder auf 160km "hochzuschrauben"...das Problem ist nur...ich habe es probiert und auf den Knopf auf der Unterseite des Scheibenwischerhebels gedrückt...aber es hat sich nichts getan...muss ich zuerst mit dem Kippschalter seitlich etwas "öffnen"?
Danke im Vorhinein für deine Antwort und liebe Grüße

Re: Reset Knopf

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 16:31
von dedetto
Hallo.
Ich bin zwar nicht der Sanny, aber trotzdem: ;)

Du kannst mit der Wippe die Anzeige hoch und runter scrollen. Immer wenn dort oben in der Ecke 1 oder 2 steht kannst du mit einem kurzen Druck auf den Knopf zwischen der Kurzzeitanzeige (immer wieder automatisch auf 0 nach ca. 2 Std. Pause) und der Langzeitanzeige umschalten.
Nach dem Start 2 x nach oben und da ist der Durchschnittsverbrauch nach Start (1) oder Langzeit (2). Beide Anzeigen kannst du mit einem langen Druck auf die Taste unter dem Hebel auf Null zurücksetzen.

Aber die Reichweite auf 160km hochschrauben, das wird bei diesem kalten Wetter nicht funktionieren.
Zumindest nicht ohne extreme Komforteinbußen. ;)

Re: Reset Knopf

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:36
von Elisabeth68
Danke für die schnelle und informative Antwort!! Ich möchte es einfach einmal ausprobieren und rechne eh damit dass es sich bald wieder nach unten andern wird,
liebe Grüße aus Bisamberg bei Wien

Re: Reset Knopf

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 17:58
von dedetto
Immer wieder gerne-

Re: Reset Knopf

Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 21:52
von Sanny
dedetto hat geschrieben:Hallo.
Ich bin zwar nicht der Sanny, aber trotzdem: ;)
Vielen Dank dedetto, du bist schneller in antworten aber auch gründlicher!

Und ja, ich komme momentan nur auf ca. 149-154km Reichweite wieder hoch...

Grüße, Sanny

Re: Reset Knopf

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 15:48
von Ladeheld
Hallo Sanny,
um eine hohe Reichweite (>150 km) zu erzielen muß Du immer im "Eco + plus" Modus fahren. Nur so werden alle "unnötigen" Verbraucher und auch zu schnelles Fahren effektiv unterdrückt. Der Knopf ist aber unter Umständen auch eine große Spassbremse. Aber gerade in der kalten Jahreszeit geht es nicht immer ohne Frontscheibenheizung und etwas temperierter Lüftung. Das zieht zusätzlichen Strom aus dem Akku. Da ist ist Verbrenner mit seiner "Abwärme im Überfluss" leider nicht zu schlagen. Die fehlt beim Elektroauto, dazu leider zuheizen muss. Das sehr effiziente Elektroauto hat eben kaum nutzbare Abwärme.

In wie weit die nun beginnende kalte Witterung einen begrenzenden Einfluß auf die Kapazität des Akkus hat, vermag ich momentan noch nicht zu beurteilen. Weiß hier jemand im Forum mehr?

Mein Tipp: Falls du extrem gute Werte erhalten willst: Immer hinter den großen LKWs Windschatten fahren. Das geht auch im Winter. Der Luftwiderstand ist einer der größten Parameter beim Energiebedarf. Aber: Laß Dich nicht von den LKWs einquetschen! 8-)

Re: Reset Knopf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:53
von LouRaX
Das mit dem Eco+ ist quatsch... ich fahr nie die ECO Modes und fahre locker mit Tempomat 110 200km Autobahn

Re: Reset Knopf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:58
von Frank_eUp
Naja, auf einen 6 Jahre alten Thread zu antworten wird wohl den Fragesteller nicht wirklich weiterhelfen :mrgreen:

Es ist auch ein Problem des "alten" EUp mit 18kW Batterie ;)

Re: Reset Knopf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:59
von Ecano
kWh