Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
Hallo,
Vielleicht hatte jemand von euch auch schon mal das problem:
Manchmal lässt sich das auto nicht auf oder zusperren per funkfernbedienung. Das rote licht am funkschlüssel leuchtet zwar auf, aber es tut sich nichts. Hab dann den zweiten funkschlüssel genommen, selbes Problem. Nach ein paar Minuten hat es auf einmal dann wieder tadellos funktioniert. Doch das ist mir jetzt schon mehrere male passiert. Sehr ärgerlich am parkplatz an einer öffentlichen straße und man kann das auto nicht funkverriegeln. Manuell hat es geklappt. Auch entriegelte sich nach anstecken oder abziehen der zündung der Kofferraum von selbst. Ebenfalls komisch.
Bei einem der schlüssel hab ich auch schon die batterie gewechselt. Keine Besserung soweit..
Kennt jemand von euch dieses Problem?
Lg Robert
Vielleicht hatte jemand von euch auch schon mal das problem:
Manchmal lässt sich das auto nicht auf oder zusperren per funkfernbedienung. Das rote licht am funkschlüssel leuchtet zwar auf, aber es tut sich nichts. Hab dann den zweiten funkschlüssel genommen, selbes Problem. Nach ein paar Minuten hat es auf einmal dann wieder tadellos funktioniert. Doch das ist mir jetzt schon mehrere male passiert. Sehr ärgerlich am parkplatz an einer öffentlichen straße und man kann das auto nicht funkverriegeln. Manuell hat es geklappt. Auch entriegelte sich nach anstecken oder abziehen der zündung der Kofferraum von selbst. Ebenfalls komisch.
Bei einem der schlüssel hab ich auch schon die batterie gewechselt. Keine Besserung soweit..
Kennt jemand von euch dieses Problem?
Lg Robert
Anzeige
Re: Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
- Profil
- Beiträge: 632
- Registriert: So 25. Okt 2020, 15:56
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Re: Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
- Profil
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 22. Jan 2020, 12:09
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Wenn alle Türen offensichtlich zu sind, schau mal durch die Scheibe auf das Display, ob das Auto es tatsächlich registriert hat. Ich hatte mal mit unserem alten A3 ein Problem mit einem der Türkontakte. Ich habe das zuerst auch nicht kapiert. Man steht ja beim drücken der Taste vom Schlüssel schon ein paar Schritte weg vom Auto.
e-up! 01/2020 Style, dark silver, Blade
Re: Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
Hab morgen termin in der werkstatt. Es passiert immer so habe ich rausgefunden. Es reicht schon in der einfahrt ein paar Meter vor und zurück zu fahren, dann funktioniert es nicht mehr. Nach 5-10min gehts aber plötzlich wieder. Bizarr. Schlüsselbatterien sind auszuschließen (beide fernebdienungen 2x durchgewechselt mit neuen Batterien)
Re: Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: Fahrzeug lässt sich manchmal nicht verriegeln
Falls es wen interessiert,
Die werkstatt konnte den genauen fehlergrund nicht feststellen. Es war scheinbar ein Softwareproblem. Es wurde zuerst ein allgemeines Softwareupdate durchgeführt und dann ein Reset des Systems. Danach war der Fehler wieder weg. Die Werkstatt hat runde 6 Stunden dafür gebraucht. Kosten von 20€ sind mir durch den Ersatzwagen entstanden, dar war VW/Skoda leider wenig kulant, weil sie der Ansicht sind dass das keinen Leihwagen rechtfertigt. Naja, das geht wahrscheinlich auch besser. Egal. Hauptsache alles funktioniert jetzt wieder
Die werkstatt konnte den genauen fehlergrund nicht feststellen. Es war scheinbar ein Softwareproblem. Es wurde zuerst ein allgemeines Softwareupdate durchgeführt und dann ein Reset des Systems. Danach war der Fehler wieder weg. Die Werkstatt hat runde 6 Stunden dafür gebraucht. Kosten von 20€ sind mir durch den Ersatzwagen entstanden, dar war VW/Skoda leider wenig kulant, weil sie der Ansicht sind dass das keinen Leihwagen rechtfertigt. Naja, das geht wahrscheinlich auch besser. Egal. Hauptsache alles funktioniert jetzt wieder
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrzeug lässt sich nicht in der UVO App registrieren
von MichaNV » So 31. Jan 2021, 13:26 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von MichaNV
Mo 1. Feb 2021, 18:02
-
Fahrzeug lässt sich nicht in der UVO App registrieren
-
-
Fenster (vorne) automatisch schließen bei Verriegeln des Fahrzeuges
von Niroianer » Fr 8. Mai 2020, 10:11 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Niroianer
Di 19. Mai 2020, 06:25
-
Fenster (vorne) automatisch schließen bei Verriegeln des Fahrzeuges
-
-
Ladevorgang bricht beim Verriegeln des Autos ab
von Pixelprofi » Fr 29. Mai 2020, 22:12 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von E-Mobil-Foo
So 31. Mai 2020, 20:02
-
Ladevorgang bricht beim Verriegeln des Autos ab
-
-
Türen verriegeln automatisch, einstellbar?
von SvenKarlsruhe » Do 20. Aug 2020, 19:10 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von whr
Do 20. Aug 2020, 19:19
-
Türen verriegeln automatisch, einstellbar?
-
-
Muss der Stecker mechanisch verriegeln?
von Polestar 3 » Fr 13. Nov 2020, 13:19 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 18. Nov 2020, 16:22
-
Muss der Stecker mechanisch verriegeln?