Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 14:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
mich stört, dass jedes Mal, wenn ich meinen e-Up! (frisch gekauft) starte, die Temperatur auf 22 ° steht und meist auch noch die Klimaanlage aktiv ist (warum auch immer, bei den winterlichen Außentemperaturen).
Da ich aufgrund von Homeoffice momentan nur Kurzstrecken fahre und winterlich gekleidet bin, benötige ich definitiv keine 22° im Auto.
Kann man dem e-Up! dieses Verhalten irgendwie abgewöhnen, so dass er sich idealer Weise die zuletzt eingestellte Temperatur / Lüftungsstufe / Klimaanlagenstatus merkt (wie bei meinem alten Lupo 3L mit seinen analogen Bedienelementen)?
Da ich aufgrund von Homeoffice momentan nur Kurzstrecken fahre und winterlich gekleidet bin, benötige ich definitiv keine 22° im Auto.
Kann man dem e-Up! dieses Verhalten irgendwie abgewöhnen, so dass er sich idealer Weise die zuletzt eingestellte Temperatur / Lüftungsstufe / Klimaanlagenstatus merkt (wie bei meinem alten Lupo 3L mit seinen analogen Bedienelementen)?
Anzeige
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 7880
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Ja das geht und ist hier unter Punkt 3 beschrieben: https://www.goingelectric.de/wiki/Codie ... passungen/
Mit VCDS oder OBDeleven ist das in zwei Minuten angepasst.
Mit VCDS oder OBDeleven ist das in zwei Minuten angepasst.

Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 717
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Wenn Du wirklich nur Kurzstrecke fährst und auf die Heizung verzichten kannst, stell einfach den Lüfter aus. Dann ist auch die Heizung aus und das bleibt auch so wenn das Fahrzeug länger abgestellt wird., Funktioniert bei uns prima und führt zum Winterverbrauch auf Kurzstrecken von unter 12kWh/100km
e-Up! verkauft. ID.3 bestellt am 26.11.20
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 1251
- Registriert: Do 10. Okt 2019, 10:31
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danke erhalten: 703 Mal
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 11:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ich habe meinen e-Up noch nicht (und kann es daher nicht ausprobieren), aber vielleicht ist auch das eine Lösung:
viewtopic.php?f=392&t=59902
viewtopic.php?f=392&t=59902
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Okt 2020, 15:56
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 272 Mal
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 579
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 09:36
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
VW-typisch... Das ändert sich erst mit den CO2-Anlagen!
Da wir aber zumindest in meiner Ecke eigentlich keinen Winter mehr haben (hier ersetzt durch die Jahreszeit, in der der Regen kälter als sonst ist) läuft die Klima trotzdem fast immer.
Da wir aber zumindest in meiner Ecke eigentlich keinen Winter mehr haben (hier ersetzt durch die Jahreszeit, in der der Regen kälter als sonst ist) läuft die Klima trotzdem fast immer.
e-Up! UNITED atlantic-blue+CCS+Fahrerass+4 Funksch+Notl.kab-eSound-WR-Raucher
bestellt:31.08.20 AB:10.09.20,20.10.20(LT:Feb21)
Lounge:19.10.:KW08/21 05.11.:KW02/21
16.12.:END_BODYSHOP
17.12.:END_PAINT_SHOP
18.12.:CP7
20.02.:CP2
09.03.:WOB!?
bestellt:31.08.20 AB:10.09.20,20.10.20(LT:Feb21)
Lounge:19.10.:KW08/21 05.11.:KW02/21
16.12.:END_BODYSHOP
17.12.:END_PAINT_SHOP
18.12.:CP7
20.02.:CP2
09.03.:WOB!?
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
- Wohnort: Friesland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Re: Standardtemperatur ändern / deaktivieren (e-Up!)
- Profil
- Beiträge: 579
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 09:36
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Wie beim ID3 oder 4 mit Wärmepumpe:
diese haben eine Klimaanlage, die mit CO2 arbeitet und sehr weit in den negativen Temperaturbereich hinein funktioniert (-20°?)
diese haben eine Klimaanlage, die mit CO2 arbeitet und sehr weit in den negativen Temperaturbereich hinein funktioniert (-20°?)
e-Up! UNITED atlantic-blue+CCS+Fahrerass+4 Funksch+Notl.kab-eSound-WR-Raucher
bestellt:31.08.20 AB:10.09.20,20.10.20(LT:Feb21)
Lounge:19.10.:KW08/21 05.11.:KW02/21
16.12.:END_BODYSHOP
17.12.:END_PAINT_SHOP
18.12.:CP7
20.02.:CP2
09.03.:WOB!?
bestellt:31.08.20 AB:10.09.20,20.10.20(LT:Feb21)
Lounge:19.10.:KW08/21 05.11.:KW02/21
16.12.:END_BODYSHOP
17.12.:END_PAINT_SHOP
18.12.:CP7
20.02.:CP2
09.03.:WOB!?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tagfahrlicht deaktivieren - Auto-Kino, irgendwie möglich?
von n3o611 » So 19. Apr 2020, 10:20 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von UliZE40
Do 5. Nov 2020, 20:09
-
Tagfahrlicht deaktivieren - Auto-Kino, irgendwie möglich?
-
-
E-Sound dauerhaft deaktivieren / OBD Eleven?
von dedario » Do 16. Jul 2020, 21:26 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von egolfi2020
Di 8. Dez 2020, 22:30
-
E-Sound dauerhaft deaktivieren / OBD Eleven?
-
-
Ladestecker automatisch entriegeln bei CCS deaktivieren
von pdon91 » Mi 21. Okt 2020, 19:49 » in Ampera-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Elwynn
Fr 23. Okt 2020, 14:45
-
Ladestecker automatisch entriegeln bei CCS deaktivieren
-
-
Verkehrsfunk für analog Radio deaktivieren
von Outlander1971 » Sa 24. Okt 2020, 17:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von srh
Fr 30. Okt 2020, 19:19
-
Verkehrsfunk für analog Radio deaktivieren
-
-
[EQpassion] Serienmäßigen Soundgenerator im smart EQ dauerhaft deaktivieren (Umfeldschutz)
von MineCooky » Do 29. Okt 2020, 07:46 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rennsemmel
Do 29. Okt 2020, 09:54
-
[EQpassion] Serienmäßigen Soundgenerator im smart EQ dauerhaft deaktivieren (Umfeldschutz)