Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
Hallo,
wenn ich den Schlüssel schon ein paar Schritte abgedreht habe und dann erst auf P stelle, dann lasst er mich den Schlüssel nicht abziehen. Ich muss dann wieder 'starten', und nochmal den Schlüssel abdrehen - und dann kann ich erst abziehen. Also man muss quasi im voll-gestarteten Zustand schon auf P stellen, sonst kann man den Schlüssel nicht abziehen. Gibt es dazu einen echten Grund, oder will man uns da nur ärgern? Ist das einfach ein Bug? Hätte VW das nicht besser lösen können?
Danke und GLG
Peter
wenn ich den Schlüssel schon ein paar Schritte abgedreht habe und dann erst auf P stelle, dann lasst er mich den Schlüssel nicht abziehen. Ich muss dann wieder 'starten', und nochmal den Schlüssel abdrehen - und dann kann ich erst abziehen. Also man muss quasi im voll-gestarteten Zustand schon auf P stellen, sonst kann man den Schlüssel nicht abziehen. Gibt es dazu einen echten Grund, oder will man uns da nur ärgern? Ist das einfach ein Bug? Hätte VW das nicht besser lösen können?
Danke und GLG
Peter
Anzeige
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 09:58
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:46
- Wohnort: Radevormwald
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Das ist doch bei allen Automatikgetrieben so - Es soll halt sichergestellt werden, dass der Wagen steht bevor man den Schlüssel abzieht. War für mich als Schaltwagenfahrer am Anfang auch eine Umgewöhnung (ich hab vorher immer erst Motor ausgemacht und dann den 1. Gang eingelegt). Aber nach einer Woche hat man den neuen Ablauf auch drin - Stehen bleiben, Wahlhebel auf P und dann Schlüssel abdrehen.
mfg der Kevin
Skoda Citigoe IV Style
Skoda Citigoe IV Style
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 283 Mal
It's not a bug, it's a feature. 
Wie schon erwähnt, wer vorher schon Verbrenner Automatik gefahren ist, kennt es nicht anders.

Wie schon erwähnt, wer vorher schon Verbrenner Automatik gefahren ist, kennt es nicht anders.
E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenzpaket, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date: 2021-08-09(vorher: 2021-08-16, 2021-09-07 u. 2021-06-28!).
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date: 2021-08-09(vorher: 2021-08-16, 2021-09-07 u. 2021-06-28!).
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 12:11
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Was @Destulto beschreibt, ist aber doch noch etwas anders.
Bei einem Verbrenner mit Automatik kann ich durchaus erst die Zündung ausschalten (also den Schlüssel zurück drehen), erst dann 'P' einlegen und anschließend den Schlüssel abziehen. Beim e-Golf war das zumindest bis MJ 2019 genauso. Da VW mir meinen e-Up noch nicht geben will, kann ich das mit diesem leider (noch) nicht testen.
Witzig (oder eigentlich eher nicht): Beim e-Golf ab MJ 2020 kann der Schlüssel in jeder Schalthebelposition abgezogen werden. Betätigt man zudem NICHT die elektrische Feststellbremse, rollt das Auto auf abschüssiger Strecke in Fahrstufe D einfach weg. DAS soll laut VW-Werkstatt ein Feature sein...
Bei einem Verbrenner mit Automatik kann ich durchaus erst die Zündung ausschalten (also den Schlüssel zurück drehen), erst dann 'P' einlegen und anschließend den Schlüssel abziehen. Beim e-Golf war das zumindest bis MJ 2019 genauso. Da VW mir meinen e-Up noch nicht geben will, kann ich das mit diesem leider (noch) nicht testen.
Witzig (oder eigentlich eher nicht): Beim e-Golf ab MJ 2020 kann der Schlüssel in jeder Schalthebelposition abgezogen werden. Betätigt man zudem NICHT die elektrische Feststellbremse, rollt das Auto auf abschüssiger Strecke in Fahrstufe D einfach weg. DAS soll laut VW-Werkstatt ein Feature sein...
e-Golf seit 11/2018, mittlerweile der zweite
BMW i3 60Ah seit 5/2019
Demnächst als drittes e-Fzg. im Haushalt: e-Up United
BMW i3 60Ah seit 5/2019
Demnächst als drittes e-Fzg. im Haushalt: e-Up United
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 696
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 300 Mal
Destulto hat geschrieben: ↑ Hallo,
wenn ich den Schlüssel schon ein paar Schritte abgedreht habe und dann erst auf P stelle, dann lasst er mich den Schlüssel nicht abziehen. Ich muss dann wieder 'starten', und nochmal den Schlüssel abdrehen - und dann kann ich erst abziehen. Also man muss quasi im voll-gestarteten Zustand schon auf P stellen, sonst kann man den Schlüssel nicht abziehen. Gibt es dazu einen echten Grund, oder will man uns da nur ärgern? Ist das einfach ein Bug? Hätte VW das nicht besser lösen können?
Das stimmt - das ist saublöd gelöst. Habe mich auch schon öfter darüber geärgert. Und nein - das ist NICHT generell automatikgetriebeabhängig. Es gibt durchaus Fahrzeuge bei welchen man erst den Motor abschalten kann, dann den Hebel in P schiebt und danach problemlos den Schlüssel herausziehen kann.
Das Verhalten beim e-Up ist von VW gewollt. Und dabei hat der e-Up noch nicht mal ein Automatikgetriebe.
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Kenne ich so vom Bulli T6 mit DSG, den ich sehr selten fahre.
Muss auch jedes Mal wieder die Zündung anmachen, dabei auf der Bremse stehen, dann in P und Schlüssel raus.
Der T6 hat übrigens auch noch eine manuelle Handbremse, vielleicht spielt das auch noch eine Rolle.
Muss auch jedes Mal wieder die Zündung anmachen, dabei auf der Bremse stehen, dann in P und Schlüssel raus.
Der T6 hat übrigens auch noch eine manuelle Handbremse, vielleicht spielt das auch noch eine Rolle.
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound / 24.06. AB LT 12/20 unverb. / 01.07. Lounge ohne LT / 17.07. Lounge MJ 2021 / 26.07. Lounge LT Q2/21 / 15.12. Lounge 05-21, d.D 2021-07-23 / 09.02. Lounge KW23, d.D. 2021-07-16
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 532
- Registriert: So 25. Okt 2020, 15:56
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 273 Mal
Das ist doch Gewöhnungssache ich geh doch auch nicht hin, ziele auf die Parklücke, zieh den Schlüssel, mach die Lenkradsperre rein, und bremse dann mit der Handbremse.
Man erinnere sich nur mal die Etlichen Videos, in denen Leute aus ihren Fahrzeugen steigen und es ihnen während sie noch halb drin sitzen wegrollt.
Unser alter VW hat uns regelrecht angebrüllt, wenn man es gewagt hat die Fahrertür zu öffnen, wenn man nicht auf P Stand. Hat alles seinen Sinn und ist völlig richtig so.
Man erinnere sich nur mal die Etlichen Videos, in denen Leute aus ihren Fahrzeugen steigen und es ihnen während sie noch halb drin sitzen wegrollt.
Unser alter VW hat uns regelrecht angebrüllt, wenn man es gewagt hat die Fahrertür zu öffnen, wenn man nicht auf P Stand. Hat alles seinen Sinn und ist völlig richtig so.
deliveryDate:2021-01-29
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB
teal, keine WR
orderDate:2020-07-08
11.11: Lounge => 06KW
3.12: Checkpoint 21
10.01 Produktion gestartet
11.01 Auf Transportweg
13.02 Abholung WOB
Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
- Wohnort: Friesland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Ich hatte schon einige konventionelle Automatikautos. Bei ausnahmslos allen Autos habe ich nach dem parken mit getretenem Bremspedal auf P geschaltet und danach den Schlüssel abgezogen. Ehrlich gesagt kenne ich es gar nicht anders. Damit ist auch sichergestellt, dass das Fahrzeug wirklich steht und nicht im fahren oder rollen die mechanische Verriegelung aktiviert wird. Das macht unser E-Up ebenfalls bis 15 (?) km /h.
Bei Schaltwagen lege ich auch erst den Gang ein, Schalte den Motor aus und gehe dann zu letzt von den Pedalen.
Kleines Gimmik beim E-Up ist, wenn man an einer Ampel auf D steht und sich abschnallt geht die Leistungsbereitschaft auf NULL, als wenn der Wagen aus ist. Probiert es mal aus
Bei Schaltwagen lege ich auch erst den Gang ein, Schalte den Motor aus und gehe dann zu letzt von den Pedalen.
Kleines Gimmik beim E-Up ist, wenn man an einer Ampel auf D steht und sich abschnallt geht die Leistungsbereitschaft auf NULL, als wenn der Wagen aus ist. Probiert es mal aus

Re: Schlüssel abziehen - 'falsch' auf P gestellt
- Profil
- Beiträge: 885
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
Gut, da gibt es als Grund die Sicherheitsphilosophie. Lästig ist es nur, wenn man es anders kennt und sich umgewöhnen muss. Eher nervig ist, dass man aus N nicht in D kommt ohne vorher die Bremse zu treten. Grobmotoriker kommen da in Schleppwaschanlagen in Trouble. Ich habe ja als einziges Hobby Jahreskarte bei Mr Wash. Da ist man routinierter Orgelspieler mit den Pedalen....
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Nach der Ladung den Stecker abziehen?
von Bremen81 » Do 5. Nov 2020, 20:18 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tenken
Sa 7. Nov 2020, 16:12
-
Nach der Ladung den Stecker abziehen?
-
-
FYI: Ich habe mein Solarladeprogramm auf GitHub gestellt
von jollyjinx » Sa 4. Apr 2020, 11:02 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von jollyjinx
So 5. Apr 2020, 15:50
-
FYI: Ich habe mein Solarladeprogramm auf GitHub gestellt
-
-
hat jemand die vollen 6000€ Bafa bekommen der einen 2 Stufigen Antrag gestellt hat ?
von tuttifrutt3 » Sa 25. Jul 2020, 12:25 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von walip
Do 26. Nov 2020, 18:26
-
hat jemand die vollen 6000€ Bafa bekommen der einen 2 Stufigen Antrag gestellt hat ?
-
-
BAFA Antrag schon gestellt? (Kalkulation bei Leasing)
von dedario » Fr 25. Sep 2020, 16:31 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von 1701d
Sa 26. Sep 2020, 13:27
-
BAFA Antrag schon gestellt? (Kalkulation bei Leasing)
-
-
Syna dreht durch / Wallbox mit 11kw wird in Frage gestellt
von Thomsusl » Do 11. Feb 2021, 15:34 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von drilling
Mo 1. Mär 2021, 20:15
-
Syna dreht durch / Wallbox mit 11kw wird in Frage gestellt