Profiltiefe 5,5mm 800km
Profiltiefe 5,5mm 800km
Hallo Forum,
habe heute auf Winterreifen wechseln lassen und die Sommerreifen einlagern lassen.
Dabei wurde eine Profiltiefe von 5,5mm gemessen. Ich bin den eUp nur 800km gefahren!
Ist das normal bei einem eAuto? Dann bräuchte ich ja alle drei Monate neue Reifen. Oder ist die originale Bereifung so weich?
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
habe heute auf Winterreifen wechseln lassen und die Sommerreifen einlagern lassen.
Dabei wurde eine Profiltiefe von 5,5mm gemessen. Ich bin den eUp nur 800km gefahren!
Ist das normal bei einem eAuto? Dann bräuchte ich ja alle drei Monate neue Reifen. Oder ist die originale Bereifung so weich?
Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Anzeige
Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: So 8. Mär 2020, 13:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Sollte nicht wirklich normal sein, war der Reifendruck wie vom Hersteller vorgegeben, hast Du dass geprüft?
Sind alle vier Reifen so abgefahren oder nur die auf der Antriebsachse?
Sind alle vier Reifen so abgefahren oder nur die auf der Antriebsachse?
e-Up! united honey yellow
13.03: Bestellung
09.04: Komm.-Nr, Lieferung KW23
30.04: AB (MJ20) - kein Liefertermin
04.05: 1. Quartal 21 (Lounge)
06.07: Febr. 21 (Lounge)
12.10: Neue AB (MJ21) Februar 21
13.10: KW07/21 (Lounge)
24.12: KW11/21 (Lounge)
13.03: Bestellung
09.04: Komm.-Nr, Lieferung KW23
30.04: AB (MJ20) - kein Liefertermin
04.05: 1. Quartal 21 (Lounge)
06.07: Febr. 21 (Lounge)
12.10: Neue AB (MJ21) Februar 21
13.10: KW07/21 (Lounge)
24.12: KW11/21 (Lounge)
Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 3627
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 541 Mal
Ich habe gerade meine billigst Winterreifen getauscht nach 4 Wintern, die Sommerreifen waren schon etwas früher fällig so bei 90.000km die Winterreifen jetzt nach 113.000km wobei ich das Auto mit 10.000km gebraucht auf den Sommerreifen gekauft hatte. Aber mein Kangoo ZE hat nur 60PS und nicht die 83PS von UP. Der Up in unserer Firma hat nach 135.000km jetzt den zweite Satz Ganzjahresreifen drauf. die Postboten der Französischen Post scheinen das besser hin zu bekommen. Als ich meine Postkutsche mit 60.000km bekam, waren vorn nicht mehr die Originalreifen sondern irgend welches Billigzeugs drauf, die aber auch schon so runter waren, das der TÜV mich damit nicht durchgelassen hat. Dann habe ich die Reifen des anderen Kangoo (90.000 km) drauf gemacht, mich 3 Wochen darüber geärgert und neue gekauft. Da ich die Postkutsche erst 2 Jahre habe, sind die Winterreifen erst 15.000km gelaufen und haben eher wenig Profil verloren. Ich denk es hängt schon viel vom richtigen Druck und dem Fahrverhalten ab, ich brauche normalerweise alle 100.000km einen Satz Winter und Sommerreifen, meine Frau könnte die Dinger wenn es nur ums Profil ginge deutlich länger fahren, da sie aber deutlich weniger fährt werden die bei ihr immer nach alter und Zustand getauscht, so wie neulich meine alten Wohnwagenreifen, die risse in der Lauffläche hatten, man konnte das Gewebe schon erahnen...
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Es handelt sich um ein Messgerät, dass ausschließlich Reifenhändler besitzen. Es funktioniert so, dass es automatisch verkaufsfördernd 3 mm subtrahiert.

e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 1132
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Manche rolwiederstandsoptimierte Reifen haben ab Werk bereits eine etwas geringer Profiltiefe! Durch die geringere Profiltiefe verformt sich das Material weniger. Die inneren Reibungsverluste sind kleiner. Das ergibt einen niedrigeren Rollwiderstand.
Vielleicht ist das der Grund, bei diesen Reifen zutreffend?
Vielleicht ist das der Grund, bei diesen Reifen zutreffend?
AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Mir war mal aufgefallen, dass die Goodyear Vector4Season wesentlich mehr Profil hatten, als die Michelin CrossClimate. Beides GJR. Aber beide haben bei mir 2 Jahre bzw. 40.000 km gehalten. Die Vector4Season sind deutlich weicher und erzeugen demnach auch mehr Abrieb (böser Feinstaub).
5,5 mm kommt mir aber grenzwertig wenig vor. Man soll ja schon bei 4 mm wechseln, wobei ich das im Sommer nicht so eng sehe.
5,5 mm kommt mir aber grenzwertig wenig vor. Man soll ja schon bei 4 mm wechseln, wobei ich das im Sommer nicht so eng sehe.
E-Up United • 22.07.20 bestellt • 24.07.20 AB, Lief. unverb. Q3/21 • Lounge: März 2021 • deliveryDate: 2021-04-27
Re: Profiltiefe 5,5mm 800km
- Profil
- Beiträge: 1132
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Auszug aus einem Reifentest!

Der Blick auf die Profiltiefen erklärt das schwächere Aquaplaning-Verhalten der rollwiderstandsoptimierten Pneus. Mit rund fünf Millimetern beim Bridgestone, rund sechs Millimetern beim Conti und rund sieben Millimetern beim Nokian sind sie von den fast acht Millimetern der Premiumliga weit entfernt. Doch wozu die geringere Profiltiefe? Da auch Gummi bei stetigem Verformen (Verlust-)Wärme entwickelt, ist es vorteilhaft, seine Beweglichkeit durch den Verzicht auf Einschnitte einzuschränken sowie die Menge an Gummi, die beim Abrollen permanent verformt werden muss, klein zu halten. Nicht umsonst sind Eco-Reifen rund ein Kilo leichter als die Premiumprodukte. Die so steiferen Profile zusammen mit der oft weniger traktionsstarken Gummimischungen bewirken allerdings, dass der hinten schwere E-Golf beim Anfahren an steilen Auffahrten schneller hilflos mit den Hufen scharrt.
AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Profiltiefe der Sommerreifen bei Auslieferung
von michas » Di 12. Jan 2021, 18:35 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VWEV
Mi 13. Jan 2021, 17:05
-
Profiltiefe der Sommerreifen bei Auslieferung