Seite 1 von 8

Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 14:07
von Polestar-Fan
Hatte diesen Beitrag auch schon mal in Lieferzeit, leider ohne Kommentarwar vermutlich OT....
Was meint ihr zum Thema Storno....in welcher Höhe könnten Kosten entstehen, oder meint ihr aufgrund der angespannten Lieferzeiten geht das vielleicht sogar kostenfrei. Habe mit „Rabatt für Behinderungen" bestellt. AB kam von Volkswagen. Nun hat sich aber innerhalb der letzten 3 Monate einiges an meiner Lebenssituation verändert, und ich würden gerne vom Kauf zurücktreten....
Oder kann evtl. jemand der auch eine Behinderung hat meinen Vertrag übernehmen???
Vieleicht tummel sich hier ja jemand mit Ahnung darüber...Vw Verkäufer....oder anderer Wissender Danke

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 14:44
von Colonia1948
Im Prinzip kann man die Karre auch abnehmen und mit Gewinn weiterverscherbeln. Geht aber erst nach 6 Monaten (wegen BAFA).

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 15:25
von timmey
Ich denke ein offenes Gespräch mit dem Verkäufer ist da zielführend. Prinzipiell ist das Modell ja sehr beliebt, ggf. kann er sogar noch einen besseren Schnitt damit machen.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:03
von Elektrohobel
Ich würde auch fragen, ob der Verkäufer ohne Strafzahlung storniert.
Wenn nicht, vielleicht auch mal bei Mobile.de um Vertragsübernahme anfragen.

Ich würde aber, wie von Colonia48 schon erwähnt, abnehmen und nach 6 Monaten mit Reibach verticken.
Voraussetzung wäre aber ein "solventes Konto", denn die Geschichte müsste ja vorfinanziert werden.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:32
von Rangarid
Bei dem Ansturm auf den eUp sollte der Verkäufer das Fahrzeug ohne Probleme loswerden können. Ich selbst bin von einem bereits in Auslieferung befindlichen eUp zurückgetreten, weil meine Frau nochmal schwanger wurde, das ging nach etwas hin und her auch ohne Probleme. Also einfach dem Verkäufer die Situation schildern und fragen ob er es nicht anderweitig verkaufen kann.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:38
von ronne
Hallo,
was hast du denn genau bestellt?
Ich kaufe auch über die Sparte.
Weist du schon was in Sachen Lieferzeit?

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:41
von Elektrohobel
@ronne
Steht doch in seiner Signatur.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 19:51
von ChristianM
Ich habe mich wegen dem Felgenwechsel beim United bei meinem Händer beschwert. Der sagte damit muss ich leben, könnte aber auch vom Kauf zurücktreten. Vielleicht auch eine Option für dich.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 20:11
von West-Ost
Elektrohobel hat geschrieben: Ich würde auch fragen, ob der Verkäufer ohne Strafzahlung storniert.
Wenn nicht, vielleicht auch mal bei Mobile.de um Vertragsübernahme anfragen.

Ich würde aber, wie von Colonia48 schon erwähnt, abnehmen und nach 6 Monaten mit Reibach verticken.
Voraussetzung wäre aber ein "solventes Konto", denn die Geschichte müsste ja vorfinanziert werden.
"Vertragsübernahme" funktioniert so (einfach) nicht. Wenn der Händlerkollege die Kundenzuordnung entfernt oder auch einen neuen Kunden draufsetzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Auto von VW storniert bekommt...und ihm damit seine Marge entgeht.

Re: Storno/Rücktritt

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 10:22
von CITItank
Ich hatte meine CITTIGO im März bestellt (Lieferung September 2020).
Im Mai wurde mir klar, die früheste Auslieferung wird 1. Quartal 2021 - eher noch später.

Nach kurzer Suche hatte ich bei einem anderen Händler in der Nähe meine "Traumausstattung" als Vorführwagen (1.500 km) gefunden und gleich zum Kauf (!) gefixt. Preislich wesentlich unter meiner Anforderung (Style), sogar in voller Ausstattung als Ambiente!

Was tun, um diesen Deal zu realisieren:

Da ich Herzkrank bin und eine OP im November geplant ist (durch Corona-Verschiebung), wollte ich das E-Auto noch vorher erhalten und fahren. Meine letzte Lebensfreude (?) , denn die OP ist ja nicht "ohne".

Bedeutet: Überlebe ich sie nicht, kann der Händler evtl. an einen Toten liefern, wer bezahlt ist dann - unklar. Also wäre ein Vertragsrücktritt für beide Parteien der sichere Weg. Das hat mein Händler gleich verstanden, akzeptiert und somit den Vertrag storniert!

Seit Juli 2020 (6 Mon Wartezeit nach Erstzulassung, weil mit Förderung) bin ich glücklicher Besitzer/Nutzer meines Wunschautos. Alles gut, alles palletti - die OP ist momentan sogar noch nicht zwingend nötig und wird in das nächste Jahr verschoben (das Glückshormon hilft mir).

Verstanden?

Wie sage ich dem Vertragspartner, dass es ein Problem gibt?
Mein "Altvertrag" ist dankend an einen anderen, wartenden Interessenten erfolgreich vergeben worden.
Beide Seiten sind zufrieden und mit etwas Würde und klaren Worten kann alles ein gutes Ende für alle Beteiligten haben.

Nachdenken!