Besseres Licht im Kofferraum
Re: Besseres Licht im Kofferraum
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 08:06
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Guten Morgen,
ich hab mich noch daran erinnert dass ich eine Packung "auf Reserve" gekauft hatte, die hab ich jetzt ausgegraben:
Passen auch vorne in die Leseleuchten.
Ich finde genau die jetzt bei e-tec gerade nicht, sind aber bei sehr vielen Anbietern erhältlich.
Sind auch Made in China, heutzutage stellt aber (leider..) eh fast kein Unternehmen mehr solch Kleinzeug in Europa her...
Kleiner Hinweis:
Bei der Kofferraumbeleuchtung sind die elektrischen Kontakte so ausgeführt dass sie gleichzeitig auch
die originale Glassockellampe fixieren.
Weil Glas ein ziemlich schlechter Leiter ist (einigen vielleicht auch als Isolator bekannt) macht das nix, bei der
Umrüstung auf LED da aber sicherheitshalber doppelt hinschauen.
=> Es gibt auch LEDs (nicht die gezeigten Osrams), die einen kleinen Metallring im mittleren Bereich haben.
Die sorgen dann in so einer Konstruktion für einen geschmeidigen Kurzschluß, ist nicht so fein...
Lösung dafür ist einfach einen Schrumpfschlauch über den Metallring geben, fertig.
Hab ich beim Prius machen müssen...
Ich hab sogar noch so ein Exemplar, ist schon etwas älter (aber auch von Osram):
Grüße, web.
ich hab mich noch daran erinnert dass ich eine Packung "auf Reserve" gekauft hatte, die hab ich jetzt ausgegraben:
Passen auch vorne in die Leseleuchten.
Ich finde genau die jetzt bei e-tec gerade nicht, sind aber bei sehr vielen Anbietern erhältlich.
Sind auch Made in China, heutzutage stellt aber (leider..) eh fast kein Unternehmen mehr solch Kleinzeug in Europa her...
Kleiner Hinweis:
Bei der Kofferraumbeleuchtung sind die elektrischen Kontakte so ausgeführt dass sie gleichzeitig auch
die originale Glassockellampe fixieren.
Weil Glas ein ziemlich schlechter Leiter ist (einigen vielleicht auch als Isolator bekannt) macht das nix, bei der
Umrüstung auf LED da aber sicherheitshalber doppelt hinschauen.
=> Es gibt auch LEDs (nicht die gezeigten Osrams), die einen kleinen Metallring im mittleren Bereich haben.
Die sorgen dann in so einer Konstruktion für einen geschmeidigen Kurzschluß, ist nicht so fein...
Lösung dafür ist einfach einen Schrumpfschlauch über den Metallring geben, fertig.
Hab ich beim Prius machen müssen...
Ich hab sogar noch so ein Exemplar, ist schon etwas älter (aber auch von Osram):
Grüße, web.
Anzeige
Re: Besseres Licht im Kofferraum
- Profil
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
Die verlinkten Osram ist die falsche. Die richtigen https://www.osram.com/ecat/LEDriving%20 ... P_1054686/ sollen auch nur 0,8 Watt und 75 Lumen haben.
Philips gibt weder Leistung noch Lichtstrom an:
https://www.philips.de/c-p/127994000KX2 ... -fahrzeuge
Ich glaube dass weder Philips noch Osram viel heller sind als eine Glühlampe.
Edith: Sie sind sicher ein Stück heller und die Lichtfarbe ist kälter. Aber die hier gezeigte Lösung ist einfach noch viel viel heller.
Die Bastellösung gefällt mir! Ich werde versuchen, das mit einem Stück Lochrasterplatine nachzubauen.
Philips gibt weder Leistung noch Lichtstrom an:
https://www.philips.de/c-p/127994000KX2 ... -fahrzeuge
Ich glaube dass weder Philips noch Osram viel heller sind als eine Glühlampe.
Edith: Sie sind sicher ein Stück heller und die Lichtfarbe ist kälter. Aber die hier gezeigte Lösung ist einfach noch viel viel heller.
Die Bastellösung gefällt mir! Ich werde versuchen, das mit einem Stück Lochrasterplatine nachzubauen.
E-Up United • 22.07.20 bestellt • 24.07.20 AB, Lief. unverb. Q3/21 • Lounge: März 2021 • deliveryDate: 2021-04-27
Re: Besseres Licht im Kofferraum
- Profil
- Beiträge: 645
- Registriert: Fr 28. Feb 2014, 20:51
- Wohnort: Sehnde ( nähe Hannover )
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
-
Hallo, ich war auch erst am überlegen ob ich eine Passendes Leuchtmittel kaufen sollte, habe mich dann bewusst da gegen entschieden.
Es hat zwar die Kofferraumleuchte noch eine Blechabdeckung die dafür sorgt das das Licht reflektiert wird, es geht bei der Konstruktion das Licht nicht unbedingt in die Richtung wo es benötigt wird. Bei den Nachrüst LED ist das noch viel schlimmer.
Bei meiner Lösung sitzen die 9 LED direkt hinter der Streuscheibe der Leuchte und leuchten so besser in den Kofferraum.
Werde mal heute Abend zum Vergleich das Original Leuchtmittel W5W daneben platzieren und Foto schießen.
Es hat zwar die Kofferraumleuchte noch eine Blechabdeckung die dafür sorgt das das Licht reflektiert wird, es geht bei der Konstruktion das Licht nicht unbedingt in die Richtung wo es benötigt wird. Bei den Nachrüst LED ist das noch viel schlimmer.
Bei meiner Lösung sitzen die 9 LED direkt hinter der Streuscheibe der Leuchte und leuchten so besser in den Kofferraum.
Werde mal heute Abend zum Vergleich das Original Leuchtmittel W5W daneben platzieren und Foto schießen.
Gruß Dirk
--------------
Ab März 2019 mit TESLA M3 LR unterwegs, aber nur wenn meine Frau mich lässt =;-) und das ist sehr selten bis gar nicht
Ab Oktober 2020 auch noch einen e-up
--------------
Ab März 2019 mit TESLA M3 LR unterwegs, aber nur wenn meine Frau mich lässt =;-) und das ist sehr selten bis gar nicht

Ab Oktober 2020 auch noch einen e-up
Re: Besseres Licht im Kofferraum
- Profil
- Beiträge: 1202
- Registriert: Do 10. Okt 2019, 10:31
- Hat sich bedankt: 820 Mal
- Danke erhalten: 675 Mal
dieselstinker hat geschrieben: ↑ Die verlinkten Osram ist die falsche. Die richtigen https://www.osram.com/ecat/LEDriving%20 ... P_1054686/ sollen auch nur 0,8 Watt und 75 Lumen haben.
Philips gibt weder Leistung noch Lichtstrom an:
https://www.philips.de/c-p/127994000KX2 ... -fahrzeuge
Ich glaube dass weder Philips noch Osram viel heller sind als eine Glühlampe.
Edith: Sie sind sicher ein Stück heller und die Lichtfarbe ist kälter. Aber die hier gezeigte Lösung ist einfach noch viel viel heller.
Die Bastellösung gefällt mir! Ich werde versuchen, das mit einem Stück Lochrasterplatine nachzubauen.
Die verlinkte Osram ist für die Deckenleuchte in Fahrgastraum. Die Philips für die 2 Leseleuchten im Fahrgastraum und die Leuchte im Kofferraum.
e-Up! Style in weiß/schwarz, Upsilon
14.10.19 bestellt
13.10.20 Auslieferung GMD

14.10.19 bestellt
13.10.20 Auslieferung GMD

Re: Besseres Licht im Kofferraum
- Profil
- Beiträge: 645
- Registriert: Fr 28. Feb 2014, 20:51
- Wohnort: Sehnde ( nähe Hannover )
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
-
Hier nun das Vergleichsfoto W5W zum LED Umbau.
Nee diese alte Verbrennertechnik
wird aus Kostengründen mit ins Auto 2.0 übernommen. Kopfschüttel 
Beim Abbau hätte ich mir beinahe die Finger verbrannt die W5W hat die ganzen 5 Watt hautsächlich in Wärme umgesetzt, hingegen die LED immer noch kühl.Nee diese alte Verbrennertechnik


Gruß Dirk
--------------
Ab März 2019 mit TESLA M3 LR unterwegs, aber nur wenn meine Frau mich lässt =;-) und das ist sehr selten bis gar nicht
Ab Oktober 2020 auch noch einen e-up
--------------
Ab März 2019 mit TESLA M3 LR unterwegs, aber nur wenn meine Frau mich lässt =;-) und das ist sehr selten bis gar nicht

Ab Oktober 2020 auch noch einen e-up
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sammel-Kampagne für ein besseres "R-Link" in ph1
von BinKino » Mi 30. Dez 2020, 21:41 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dpunkt
Di 19. Jan 2021, 17:37
-
Sammel-Kampagne für ein besseres "R-Link" in ph1
-
-
Umbau auf LED-Licht / Abblendlicht am i3
von Sonnenjunky » Do 4. Jun 2020, 21:33 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Di 3. Nov 2020, 21:29
-
Umbau auf LED-Licht / Abblendlicht am i3
-
-
Licht und Regensensor nachrüsten?
von PV-Twizy » So 19. Jul 2020, 13:03 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mpolak77
So 19. Jul 2020, 15:19
-
Licht und Regensensor nachrüsten?
-
-
LED Licht normal vs Matrix LED
von daniel12 » Di 20. Okt 2020, 19:37 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nighteye
Mi 21. Okt 2020, 20:43
-
LED Licht normal vs Matrix LED
-
-
Ladeinfrastruktur - Licht und Schatten
von MünchenBeiNacht » Sa 27. Jun 2020, 09:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Ungard
So 28. Jun 2020, 10:05
-
Ladeinfrastruktur - Licht und Schatten