Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
- Profil
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 16:37
- Wohnort: NL
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Ist das Fahrverhalten von beide e-ups (model 2014+ und 2020) etwa gleich? Ich meine das Verhalten am Ampel (0-50km in etwa 3 sec), lenken, steuern, bremsen, Motorgerausch, Reifengerausch, Windgerausch) etc. Das der Aktionsradius wesenlich unterschiedlich is spricht fuer sich. Aber gibt es weitere Unterschiede im Fahrverhalten? Es muss doch einige Leute geben die beide gefahren haben.
e-UP (style) ab 6-3-2020, ehemals high-up 75 pk
Anzeige
Re: Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
- Profil
- Beiträge: 383
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
Es ist jetzt ein bisschen her dass ich den alten e-UP probegefahren bin, der ist jedoch sehr sehr ähnlich zum aktuellen Modell. Im ganz alten e-UP bis 2017 sieht das Infotainment etwas anders aus, aber seit dem Facelift ist auch das quasi identisch.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Ich nicht. Ich darf aber die Akkukapazität im Vergleich korrigieren: Wenn du beim e-up 1 18,7 kWh nimmst, musst du beim e-up 2 36,8 kWh nehmen. Siehst du es netto, stehen 16,4 kWh gegen 32,3 kWh.
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Re: Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
- Profil
- Beiträge: 505
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Wir fahren den E-UP 2017 und den Citigo e ....
Meine Frau meint, dass mein Citigo etwas besser beschleunigt (auch in der ECO Stufe).
Das Lenkrad greift sich jetzt besser, da es etwas dicker ist.
Fahrwerk ist etwas anders, ich denke straffer. Liegt wohl am Akku, oder der Gewichtsverteilung.
Meine Frau meint, dass mein Citigo etwas besser beschleunigt (auch in der ECO Stufe).
Das Lenkrad greift sich jetzt besser, da es etwas dicker ist.
Fahrwerk ist etwas anders, ich denke straffer. Liegt wohl am Akku, oder der Gewichtsverteilung.
E-UP 03/2017 & Citigoe iV 01/2020 

Re: Wer hat beide e-ups (18+32kwh) gefahren?
- Profil
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 16:37
- Wohnort: NL
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Danke fuer den "Feedback". Hintergrund meine Frage ist das ich mich gefragt habe was zu fahren wenn ich meinen e-up (2020) "total-loss" fahre. Ich gehe davon aus dass ein neuer e-up dann nich mehr zu kriegen ist. Ich denke dass ich dann ein "second-hand" e-up nehme und dass muesste dann warscheinlich ein altes M+model werden. Die 100-150 km koennte reichen beim taeglichen Laden. Weil das Laden nur eine Sekunde Zeit fragt (ich meine der Stecker drein schieben) ist taeglich laden kein Problem. Lieber behalte ich natuerlich mein 2020 e-up. Dann eben nur mit Vorsicht fahren. Ist auch gut fuer die Versicherungspremie 

e-UP (style) ab 6-3-2020, ehemals high-up 75 pk
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie altert wenn nicht gefahren?
von BoxerFahrer » Fr 13. Mär 2020, 17:59 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von SkyPower
So 15. Mär 2020, 11:10
-
Batterie altert wenn nicht gefahren?
-
-
Welche Rad-Reifenkombi dürfen auf dem MY 2020 gefahren werden?
von Kona_Andi88 » Fr 1. Mai 2020, 09:40 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ronny89
Fr 1. Mai 2020, 13:56
-
Welche Rad-Reifenkombi dürfen auf dem MY 2020 gefahren werden?
-
-
Wieviel KM habt ihr mit eurem Drilling schon gefahren?
von Elektrohobel » So 15. Nov 2020, 18:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tini911
Mo 16. Nov 2020, 12:29
-
Wieviel KM habt ihr mit eurem Drilling schon gefahren?
-
-
Jetzt kann in der Zoe auch virtuell gefahren werden
von FulminatingGhost » So 13. Dez 2020, 20:19 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von SirPhilippF
So 13. Dez 2020, 20:31
-
Jetzt kann in der Zoe auch virtuell gefahren werden