Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • networx
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Mo 24. Feb 2020, 23:13
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Da ist vermutlich ein Hartschaumteil zur Crashresopsion hinter. Bis 2-3 km/h Aufprall muss der Stoßfänger ab ohne Schaden, deswegen das Luftpolster.
Gruß networx
_______________________

citigo e iV
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • networx
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Mo 24. Feb 2020, 23:13
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
hengsti hat geschrieben:
Ich habe übrigens Bilstein angefragt, ob sie die B8 für den e-up freigeben können bzw. ob es problematisch ist für unseren doch schwereren Elektroflitzer. Auf die Antwort warte ich noch.
Na, freigeben wird nicht reichen. Die vom Verbrenner UP funktionieren nicht. Wegen dem Gewicht braucht es eine komplett andere Kennlinie der Abstimmung. Technisch kein Problem für Bildstein, wirtschaftlich die Frage ob sich das lohnt. Wie viele E-Fahrer werden wohl Bilstein-Dämpfer einbauen?

Kannst Dir aber individuell welche anpassen lassen von Bilstein und dann mit Einzelabnahme verbauen.
Gruß networx
_______________________

citigo e iV

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

NiemehrTankstelle
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 24. Jan 2021, 19:38
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Citigo. Das Geräusch hab ich auch. Wenn ich, wenn der Wagen steht, ein wenig im Sitz hin und her wackele, kann man das sofort hören. Auch bei ganz langsamer Fahrt. Mir schien aufgefallen zu sein, dass, wenn hinten jemand sitzt, das Geräusch weg ist. Das würde auf irgend ne Fahrwerkssache hindeuten?
War deswegen beim freundlichen. Der hatte den Wagen in der Werkstatt, der Meister hats auch gehört. Gemacht haben die allerdings nichts. Die haben nen Vorführwagen da stehen, der hätte das Geräusch auch, wäre wohl 'Stand der Technik'.
Vielleicht leg ich jetzt immer nen Sandsack in den Kofferraum :x

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

ar12
read
Hier auch dieses Geräusch ,hab es erstmal dem verkäufer mitgeteilt....

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2737
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1787 Mal
  • Danke erhalten: 1752 Mal
read
NiemehrTankstelle hat geschrieben: Mir schien aufgefallen zu sein, dass, wenn hinten jemand sitzt, das Geräusch weg ist. Das würde auf irgend ne Fahrwerkssache hindeuten?
Nein, das würde eher auf ein Interieur Problem hindeuten. Dem Fahrwerk ist das weitestgehend egal, ob da ein paar Kilogramm mehr auf der Hinterachse liegen.
Das schließt das Fahrwerk nicht vollständig aus, aber ich würde zuerst im Innenraum, bzw. im Bereich der Hintersitzanlage schauen.
ID.7 GTX

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Blacky44
  • Beiträge: 1863
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 737 Mal
read
NiemehrTankstelle hat geschrieben: Citigo. Das Geräusch hab ich auch. Wenn ich, wenn der Wagen steht, ein wenig im Sitz hin und her wackele, kann man das sofort hören. Auch bei ganz langsamer Fahrt. Mir schien aufgefallen zu sein, dass, wenn hinten jemand sitzt, das Geräusch weg ist. Das würde auf irgend ne Fahrwerkssache hindeuten?
War deswegen beim freundlichen. Der hatte den Wagen in der Werkstatt, der Meister hats auch gehört. Gemacht haben die allerdings nichts. Die haben nen Vorführwagen da stehen, der hätte das Geräusch auch, wäre wohl 'Stand der Technik'.
Vielleicht leg ich jetzt immer nen Sandsack in den Kofferraum :x
Gut zu wissen. Dann bin ich jedenfalls kein das Autohaus quälender Einzelfall. Unser Benziner Citigo hatte das nicht. Was haben die geändert, damit sich das so auswirkt ist die Frage ? Anscheinend ist er ja mit nur Fahrerbesetzung hinten zu leicht und es kommt zu dem Knarzen.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

zwanzigeuro
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 7. Apr 2021, 18:48
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hab letzte Woche meinen e up abgeholt und mir ist auch das knarzen/tickern von hinten aufgefallen. Es kommt von beiden Seiten und es reicht ein leichtes Wackeln vom Sitz aus. Ich brauche nur mit einem Finger leicht in den Kofferraum drücken und schon kann ich das Geräusch beidseitig wahrnehmen. War also heute direkt in der Werkstatt. Dort wurde mir bestätigt, dass das bekannt ist, es aber keine Lösung gibt. Angeblich wurde bei einem Kunden alles gewechselt (Stoßdämpfer, Federn und Achslager), ohne Erfolg. Nachdem Kontakt der Werkstatt zum VW Werk wurde angeblich keine Lösung angeboten. Die Kunden müssen wohl damit leben. Ich finde es jetzt nicht super ätzend, aber schön ist was anderes. Hab mich erstmal damit abgefunden und hoffe, dass ich mit der Zeit das Geräusch nicht mehr so wahrnehme.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Blacky44
  • Beiträge: 1863
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 737 Mal
read
Schiete das....wird bei uns immer lauter. Scheinbar haben wir 2-3 nicht abstellbare Fehler .....sehr schade.....aber der Zufriedenheits Bewertungsbogen den Skoda erwünscht hatte, habe ich mit den entsprechenden Noten versehen. Wird den nicht gefallen, falls es Sie überhaupt interessiert.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • Jussi
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 09:56
  • Wohnort: Finnland
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Habe das Problem bei meinem Citigo zwar nicht, dh. der Kindersitz rappelt mehr als anderes.
Aber vor Jahren hatte ich das bei einem anderen Auto, da war es die Rückbank. Ein bisschen zähes MB Kettenfett auf dem Bolzen der Umklappschnappe löste das Problem. Tape wäre ev. eine sauberere Lösung.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • UPE
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
  • Hat sich bedankt: 848 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
Guter Einwand, mein Facelift-Golf 7 hat auch so eine Knarz und Polterseuche von der Rückbank kommend.
Mein Vorfacelift 7er hatte das übrigens nicht...
Ne Lage Panzerband um die Bügel der Rückbankverriegelung und man hat so lange Ruhe bis das Band wieder durch ist.
Könnte sich vielleicht lohnen, dass die Betroffenen hier das mal testen.
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound
24.06 AB LT 12/20 unverb.
01.07 Lounge ohne LT
17.07 L. MJ 21
26.07 L. LT Q221
15.12 L. 05-21,CarsDel.21-07-23
09.02 L. KW23, C.D. 21-07-16
22.04 L. KW25
04.05 L. KW25Sched.
28.05 StartProd
21.06.gel.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag