Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Ingolino
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 09:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Bei unserem war es weg, nachdem wir mal etwas stärker beladen waren. Bisher ist es danach auch nie wieder aufgetreten…
ID.3 Pro – 2024
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

hengsti
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 10. Mär 2020, 17:45
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Die Domlager könnten es auch sein. Beim wippen mit geöffneter Heckklappe kommen die Geräusche von da. Vielleicht werden die nur durch die Kolbenstange übertragen. Keine Ahnung, eigentlich sollte sich VW damit beschäftigen und beseitigen.

Warte jetzt auf den Rückruf vom Autohaus, weiß aber schon was ich wahrscheinlich als Antwort bekomme, da andere Federn reinkamen.
e-up! Style honey-yellow - bestellt am 04.03.2020 - Abholung GMD 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • Sv3n
  • Beiträge: 343
  • Registriert: So 16. Feb 2020, 00:08
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 205 Mal
read
Wenn ich Wippe am Auto höre ich nichts.
Ich fühle auch nichts am Dämpfer.

Als nächstes Versuche ich mal hinten zu sitzen während jemand fährt um es zu lokalisieren
e-up! Style Costa azul/w, voll, WOB, Best.: 22.2.'20.
Verlauf: https://nopaste.chaoz-irc.net/view/c8dedbcd
KW8 Scheduled seit 18.12., cars DD war zuletzt 2021-02-14 , Abholtermin in WOB 21.2.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

FranzH.
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 14. Mär 2021, 15:50
read
Hallo zusammen, habe das Geräusch auch festgestellt, unser E-UP hat jetzt 1400km drauf, erst seid heute habe ich es bemerkt und bin bei meiner Suche im Netz hier auf das Forum gestoßen. Das Geräusch hört sich an als wären kleine Steinchen im Reifen, jedoch hört man es bei extremer langsamer fahrt, sozusagen der Staumodus, bzw. nach dem Start der von selbst nach vorne will drang. Also bei gefühlten 1-2 km vorwärts und auch rückwärts höre ich ein Klappern welches jedoch hochfrequenter ist als Steine im Reifen sein könnten, Eine Reifenumdrehung verursacht 2-5 Klappergeräusche von hinten. Im Reifen sind keine Steine vorhanden- Ich gehe auch davon aus das es die Stoßdämpfer sind wobei diese sozusagen nicht arbeiten bei so langsamer Fahrt. Echt seltsam, bin mal gespannt wie die Lösung ist wenn es jemand behoben hat. Gruß
FranzH.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • networx
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Mo 24. Feb 2020, 23:13
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Glaube wir reden hier von unterschiedlichen Geräuschen. Es geht ursprünglich und ein Poltern.
Gruß networx
_______________________

citigo e iV

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

hengsti
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 10. Mär 2020, 17:45
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Am Donnerstag habe ich einen Termin. Wollen einen Stoßdämpfer-Test durchführen und nachsehen woran es liegt. Ob es dann ein Garantiefall wird können Sie noch nicht sagen - wegen der verbauten Federn.
e-up! Style honey-yellow - bestellt am 04.03.2020 - Abholung GMD 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

hengsti
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 10. Mär 2020, 17:45
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Heute war der Termin. Nach einer Probefahrt und anfänglichen Aussagen wie "das ist normal, ist bei jedem up; Stoßdämpfer sind i.O., Kennlinie vom Test okay; ohne Motorengeräusch hört man halt alles Andere deutlicher" und ich nicht locker ließ, wird jetzt ein Stoßdämpfer für rechts neu bestellt.

Nachdem ich mehrmals meinte, dass der rechte Stoßdämpfer bei jeder kleinsten Bewegung Geräusche von sich gibt und man es beim umgreifen des Dämpfers spürt, konnte der Meister das Selbe feststellen.

Auf Nachfrage warum nicht paarweise gewechselt wird bekam ich die Aussage, ist bei neuen Autos nicht notwendig und da der linke Stoßdämpfer okay ist, kommt nur rechts ein Neuer rein.

Ob das Poltern dann weg ist mag ich zu bezweifeln, da während der Fahrt beide Seiten hörbar sind. Ich bin gespannt.

Was ich sehr gut fande, der Meister hat mich nicht direkt vom Hof geschickt, weil ich Tieferlegungsfedern verbaut habe. Er meinte sogar, dass es nicht an den Federn liegen kann.

Ich habe übrigens Bilstein angefragt, ob sie die B8 für den e-up freigeben können bzw. ob es problematisch ist für unseren doch schwereren Elektroflitzer. Auf die Antwort warte ich noch.
e-up! Style honey-yellow - bestellt am 04.03.2020 - Abholung GMD 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Das Poltern ist bei uns nun immer mehr und lauter werdend, in ein Knarzen auf beiden Seiten hinten übergegangen. Besonders stark auf den letzten Metern in den Carport rollend, denkste Du sitzt in einer Kutsche von 1800. Bewege ich mich bisserl im Stillstand hin und her, läßt sich das Knarzen sofort provozieren. Ich mach da jetzt einen Termin. Bin nicht empfindlich, aber daß nervt jetzt richtig und ist jetzt klar viel zu laut geworden. Ich habe ja schon länger die Dämpfer in Vermutung. Hatte gesehen, daß die in einer Plaste Führung sich bewegen. Vllt. verursacht der reibende Kunststoff mit Schmutz diese ätzenden Geräusche.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Die Schutzkappe/Rohr aus Kunststoff gibt es bei praktisch jedem Auto und verhindert, dass Schmutz auf die empfindlichen Bereiche des Dämpfers kommt. Die Kappe wird ziemlich sicher nicht der Grund für die Geräusche sein.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • Sv3n
  • Beiträge: 343
  • Registriert: So 16. Feb 2020, 00:08
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 205 Mal
read
Als ich letztens alles hinten ausgeräumt hatte und hinten saß bei einer Fahrt, konnte ich nur feststellen, dass es von außerhalb kommt.
Meine Vermutung ging in Richtung Stoßstange.

Mir ist dabei auch aufgefallen, dass er hinten kaum bist gar nicht gedämmt ist. Reifengeräusche sind hinten sehr stark zu hören wenn die Böden und Deckel raus sind. Ich glaube dass werde ich es machen. Hat aber mit dem Problem des Polterns nichts direkt zu tun.

Ich hatte dann mal gegen den Kunststoff der Stoßstange gedrückt und geklopft.
Und neben dem Kennzeichen scheint die Stange aus zwei Schichten zu bestehen. Man kann es eindrücken (weich) und hat nach 1-2mm einen Widerstand(hart).
Ist das bei euch auch so?
e-up! Style Costa azul/w, voll, WOB, Best.: 22.2.'20.
Verlauf: https://nopaste.chaoz-irc.net/view/c8dedbcd
KW8 Scheduled seit 18.12., cars DD war zuletzt 2021-02-14 , Abholtermin in WOB 21.2.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag