Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
manv8 hat geschrieben: Gleiches "Akustikproblem" gibt es bei einem Arbeitskollegen seinem Tiguan an den Stoßdämpfern - die Staubschutzkappe war ursächlich für diese Geräusche - die Staubschutzkappen sind bei diesem Modell bereits abgeändert worden - evtl. also das Gleiche, wie im up ?
Das ist eine reine Vermutung. Da müßtest Du erstmal den Aufbau => Explosionszeichnung
vergleichen, ob das ähnlich konstruiert ist wie beim eUp. Siehe https://7zap.com/de/
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1264
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 561 Mal
read
Vermutung entstand jedoch auch auf Grund von den vorangegangenen Aussagen von Anderen hier im Beitrag zuvor:
Datschi hat geschrieben:
DeeJay hat geschrieben:
Datschi hat geschrieben: Nochmals zum Thema knarzen Hinterachse.

Diese nervige Geräusch das nur bei langsamster Fahrt oder sogar im Stillstand durch ganz leichtes wippen des Autos hörbar ist. (Also nicht das Poltern wenn man über Randsteine oder sonstige schlechte Straßen fährt)

Hatte hier gehofft eine Lösung zu finden. Jederzeit würde ich neue Stoßdämpfer einbauen lassen wenn das Problem dadurch gelöst wird.

Gestern habe ich mal wieder auf Winterräder gewechselt. Dabei habe ich aus Interesse die Plastikabdeckung der Stoßdämpfer verdreht um die Teilenummer zu sehen.
Danach war das Geräusch komplett weg. Auch nach zwei kompletten Stadtfahrten ist noch Ruhe.

An den Dämpfern oder am Lager kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Habe ja sonst gar nichts gemacht.

Als würden sich diese Dämpferabdeckungen "verspannen" und diese Geräusche erzeugen

Sollte evtl. mal ein anderer testen.
Interessant... und auch komisch. Du hast nicht zufällig ein Bild von der entscheidenden Stelle mit der "verbogenen" Plastikabdeckung?
Ich meine, bei mir ist es durch den Stoßdämpfer-Wechsel jetzt weg. Aber wie man hört, kann es ja jederzeit wieder kommen, und vielleicht gäb's dann das als einfachere Lösung..
Hallo,

das war nichts verbogen. Ich habe wirklich nur, im aufgebockten Zustand, die Dämpfer "Staubabdeckungen" (ich weiß nicht wie die Dinger heißen) verdreht. Geräusch ist nach wie vor weg, kommt aber vermutlich irgendwann wieder
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1264
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 561 Mal
read
schnarchIader hat geschrieben: Ich werde auch die Koppelstangen nun selbst tauschen. Meyle HD kosten zwei Stück gerade mal 30€, das kann man mal machen nach 40k km.
Hallo @schnarchlader,

mein Kleiner hat auch 39.000 km drauf, und ich bilde mir ein, beim gelegentlichen Überfahren von z.B. Kanaldeckel, ein Knackgeräusch von vorne links zu hören - werde nun auch ´mal morgen die Koppelstangen bei VW prüfen lassen, da er sowie so beim Freundlichen zwecks erneutem Austausch des Radios ist - Displayglas löst sich vom Radio.
Danke für Deine Info zur Koppelstange bei 40.000 km.
Wie macht sich die Koppelstange bei Deinem up bemerkbar?

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

schnarchIader
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Eigentlich genauso. Sobald bei geringen Geschwindigkeiten plötzliche Verwindungen auftreten. Klappert teilweise so sehr, dass es sogar der Frau aufgefallen ist und klingt als sei da was lose. Meine Werkstatt hat vor rund 10.000km nichts gefunden, aber ich unterstelle denen jetzt auch mal dass die nicht richtig geschaut haben weil es nur eine Randnotiz war und die insgesamt sehr unzuverlässig sind. Aber das hier ist der Thread für die Hinterachse :D

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

DeeJay
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sa 26. Sep 2020, 01:34
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
So, das Knarzen hinten ist nach 1 Monat mit den neuen Stoßdämpfern wieder da^^ Hurra! Kommt mir nicht mehr so laut vor - aber vielleicht auch nur, weil es im Vergleich zu den Koppelstangen leise ist. Und die geben zum Glück weiterhin Ruhe. Ich warte dann einfach mal ab, ob mal irgendwann irgendwo genau ersichtlich ist, woran das hängt. Zumindest find ich's erträglich, so wie es jetzt ist.
Gruß, Dominik

VW eUp! UNITED, Honey Yellow Metallic
Bestellt: Ende August 2020
Vor. Lieferung bei Bestellung: Q4 2021
Vor. Lieferung laut VW Lounge: KW 24
In Produktion: KW 20
Auf dem Transportweg: KW 21
Tatsächliche Übergabe: KW 24

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
manv8 hat geschrieben: Vermutung entstand jedoch auch auf Grund von den vorangegangenen Aussagen von Anderen hier im Beitrag zuvor:
Datschi hat geschrieben: .. das war nichts verbogen. Ich habe wirklich nur, im aufgebockten Zustand, die Dämpfer "Staubabdeckungen" (ich weiß nicht wie die Dinger heißen) verdreht. Geräusch ist nach wie vor weg, kommt aber vermutlich irgendwann wieder
Ich habe letzte Woche die Sommer- gegen Winterräder getauscht.
Bei der Gelegenheit auch die Staubschutz-Abdeckungen hin und her gedreht ..

"protective pipe" = Bauteil 8 ...
https://7zap.com/de/catalog/cars/Volksw ... absorbers/

Seither ist dieses "Knusper"-Geräusch von hinten, bei ganz langsamer Fahrt, nicht mehr zu hören
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

ronne
read
Das liegt mit Sicherheit nicht am den Dämpfer!

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Kommando zurück ... heute auf der Heimfahrt war das Knusper-Knack-Geräusch wieder da.
UNITED atlantic blue best. 22.06. LT Q1/2021
06-24 AB LT offen
08-02 L Q2/21
09-25 neue AB
11-08 cars 2021-03-16
11-16 L Juni 2021
12-17 cars 2021-02-22 CP21
12-18 L KW8 2021
01-07 cars 2021-02-20
01-27 FIN
02-24-2021 Übergabe

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Mii-Go
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 17. Jun 2022, 17:13
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo,
Zwischenstand nach vier Monaten kompletten Stoßdämpferwechsel auf Sachs :
Bis jetzt Ruhe :)

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • UPE
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
  • Hat sich bedankt: 846 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
@Mii-Go
Hättest Du bitte Details?
Bestellnr. etc.
Fahrverhalten geändert (z.B. straffer?).
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound
24.06 AB LT 12/20 unverb.
01.07 Lounge ohne LT
17.07 L. MJ 21
26.07 L. LT Q221
15.12 L. 05-21,CarsDel.21-07-23
09.02 L. KW23, C.D. 21-07-16
22.04 L. KW25
04.05 L. KW25Sched.
28.05 StartProd
21.06.gel.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag