Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

ronne
read
Es sei denn man baut das Ding ab
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
61hschts hat geschrieben: Meine WeConnect-App zeigt den Ladestand nicht an,...
Nun bei den meisten wird das aber schon angezeigt.
Bist wohl mehr so Einzelschicksal.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
We Connect-App
IMG_6601.PNG
We ConnectID.-App
Dateianhänge
IMG_6602.PNG
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • UPE
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
  • Hat sich bedankt: 847 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
2 von 10 Balken sind etwa 20 Prozent.
Sollte im Normalfall genau genug sein.
Die vorgegaukelten "genauen" 22 Prozent sind natürlich wesentlich leichter abzulesen.
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound
24.06 AB LT 12/20 unverb.
01.07 Lounge ohne LT
17.07 L. MJ 21
26.07 L. LT Q221
15.12 L. 05-21,CarsDel.21-07-23
09.02 L. KW23, C.D. 21-07-16
22.04 L. KW25
04.05 L. KW25Sched.
28.05 StartProd
21.06.gel.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Datschi
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:44
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
DeeJay hat geschrieben:
Datschi hat geschrieben: Nochmals zum Thema knarzen Hinterachse.

Diese nervige Geräusch das nur bei langsamster Fahrt oder sogar im Stillstand durch ganz leichtes wippen des Autos hörbar ist. (Also nicht das Poltern wenn man über Randsteine oder sonstige schlechte Straßen fährt)

Hatte hier gehofft eine Lösung zu finden. Jederzeit würde ich neue Stoßdämpfer einbauen lassen wenn das Problem dadurch gelöst wird.

Gestern habe ich mal wieder auf Winterräder gewechselt. Dabei habe ich aus Interesse die Plastikabdeckung der Stoßdämpfer verdreht um die Teilenummer zu sehen.
Danach war das Geräusch komplett weg. Auch nach zwei kompletten Stadtfahrten ist noch Ruhe.

An den Dämpfern oder am Lager kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Habe ja sonst gar nichts gemacht.

Als würden sich diese Dämpferabdeckungen "verspannen" und diese Geräusche erzeugen

Sollte evtl. mal ein anderer testen.
Interessant... und auch komisch. Du hast nicht zufällig ein Bild von der entscheidenden Stelle mit der "verbogenen" Plastikabdeckung?
Ich meine, bei mir ist es durch den Stoßdämpfer-Wechsel jetzt weg. Aber wie man hört, kann es ja jederzeit wieder kommen, und vielleicht gäb's dann das als einfachere Lösung..
Hallo,

das war nichts verbogen. Ich habe wirklich nur, im aufgebockten Zustand, die Dämpfer "Staubabdeckungen" (ich weiß nicht wie die Dinger heißen) verdreht. Geräusch ist nach wie vor weg, kommt aber vermutlich irgendwann wieder
Citygo E

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
61hschts hat geschrieben: We Connect-App IMG_6601.PNG We ConnectID.-App
Nun es wird halt nicht in % angezeigt. Aber der Ladestand wird grundsätzlich schon angezeigt. Halt etwas grobschlächtiger.
Ich hatte mal nen Verbrennen Twingo da war die Tankuhr auch nur ne Reihe von wenigen Symbolen, die nacheinander ausgegangen sind. Ich hatte die Symbole scherzhaft immer Fässer genannt. Wenn eins aus war, war wieder ein Fass Sprit leer. Ich meine das waren weniger als 10, also noch grö ber. Remote gab's da gar nix.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
EUPHorst hat geschrieben: Ich hatte mal nen Verbrennen Twingo da war die Tankuhr
:back to topic: :danke:

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1264
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 562 Mal
read
DeeJay hat geschrieben:
Datschi hat geschrieben: Nochmals zum Thema knarzen Hinterachse.

Diese nervige Geräusch das nur bei langsamster Fahrt oder sogar im Stillstand durch ganz leichtes wippen des Autos hörbar ist. (Also nicht das Poltern wenn man über Randsteine oder sonstige schlechte Straßen fährt)

Hatte hier gehofft eine Lösung zu finden. Jederzeit würde ich neue Stoßdämpfer einbauen lassen wenn das Problem dadurch gelöst wird.

Gestern habe ich mal wieder auf Winterräder gewechselt. Dabei habe ich aus Interesse die Plastikabdeckung der Stoßdämpfer verdreht um die Teilenummer zu sehen.
Danach war das Geräusch komplett weg. Auch nach zwei kompletten Stadtfahrten ist noch Ruhe.

An den Dämpfern oder am Lager kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Habe ja sonst gar nichts gemacht.

Als würden sich diese Dämpferabdeckungen "verspannen" und diese Geräusche erzeugen

Sollte evtl. mal ein anderer testen.
Interessant... und auch komisch. Du hast nicht zufällig ein Bild von der entscheidenden Stelle mit der "verbogenen" Plastikabdeckung?
Ich meine, bei mir ist es durch den Stoßdämpfer-Wechsel jetzt weg. Aber wie man hört, kann es ja jederzeit wieder kommen, und vielleicht gäb's dann das als einfachere Lösung..
Gleiches "Akustikproblem" gibt es bei einem Arbeitskollegen seinem Tiguan an den Stoßdämpfern - die Staubschutzkappe war ursächlich für diese Geräusche - die Staubschutzkappen sind bei diesem Modell bereits abgeändert worden - evtl. also das Gleiche, wie im up ?
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
So, den Termin zwecks zweitem Stossämpfertausch in der VW Werkstatt habe ich abgesagt. Grund ist, es gibt für den E UP seitens VW nur eine Ttnr, bzw. nur einen Lieferanten.
Damit ist mir das Risiko, dass das wieder auftritt und aber auch trotz VW Beteiligung (70% auf die Teile) zu teuer.
Ich werde noch den Versuch mit Verdrehen der Staubschutzkappen versuchen. Das hat hier schonmal jemand gepostet.
Ansonsten kommen kommendes Fruehjahr Dämpfer aus dem Zubehör rein. Ist ja kein Hexenwerk.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

schnarchIader
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Ich werde auch die Koppelstangen nun selbst tauschen. Meyle HD kosten zwei Stück gerade mal 30€, das kann man mal machen nach 40k km.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag