Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Der ADAC hat einen 30.000 km Dauertest veröffentlicht, auch das Knarzen der Dämpfer hinten inkl. Austausch ist im Test beschrieben....
Titel: Dauertest VW e-Up: so schlägt er sich im Alltag.
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

whr
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Bericht à la ADAC:
"bei Bedarf sind die Rücksitze im Verhältnis 50 zu 50 schnell umgeklappt" - 50:50?
"der doppelte Ladeboden, unter dem die Ladekabel verstaut werden können" - komisch, meiner hat dafür ein eigenes Fach
"die Produktion wurde im Sommer eingestellt" - achso, dann ist das wohl eh ein anderes Auto...

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Hier der direkte Link zum Bericht

ADAC Dauertest

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

DeeJay
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sa 26. Sep 2020, 01:34
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Den Bericht hätte ich geschrieben haben können :-D Ich würde allem genauso zustimmen, auch dem letzten Satz!^^
Gruß, Dominik

VW eUp! UNITED, Honey Yellow Metallic
Bestellt: Ende August 2020
Vor. Lieferung bei Bestellung: Q4 2021
Vor. Lieferung laut VW Lounge: KW 24
In Produktion: KW 20
Auf dem Transportweg: KW 21
Tatsächliche Übergabe: KW 24

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
whr hat geschrieben: Bericht à la ADAC:
"bei Bedarf sind die Rücksitze im Verhältnis 50 zu 50 schnell umgeklappt" - 50:50?
"der doppelte Ladeboden, unter dem die Ladekabel verstaut werden können" - komisch, meiner hat dafür ein eigenes Fach
"die Produktion wurde im Sommer eingestellt" - achso, dann ist das wohl eh ein anderes Auto...
Und:
"Per WeConnect-App kann man beispielsweise den Ladestand des Akkus einsehen oder ..."
"So gibt es auf der Mittelkonsole einen Halter fürs Handy ..."

Mal abgesehen von diesen "Abweichungen" finde ich den Bericht informativ und weitestgehend korrekt.
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Datschi
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:44
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Nochmals zum Thema knarzen Hinterachse.

Diese nervige Geräusch das nur bei langsamster Fahrt oder sogar im Stillstand durch ganz leichtes wippen des Autos hörbar ist. (Also nicht das Poltern wenn man über Randsteine oder sonstige schlechte Straßen fährt)

Hatte hier gehofft eine Lösung zu finden. Jederzeit würde ich neue Stoßdämpfer einbauen lassen wenn das Problem dadurch gelöst wird.

Gestern habe ich mal wieder auf Winterräder gewechselt. Dabei habe ich aus Interesse die Plastikabdeckung der Stoßdämpfer verdreht um die Teilenummer zu sehen.
Danach war das Geräusch komplett weg. Auch nach zwei kompletten Stadtfahrten ist noch Ruhe.

An den Dämpfern oder am Lager kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Habe ja sonst gar nichts gemacht.

Als würden sich diese Dämpferabdeckungen "verspannen" und diese Geräusche erzeugen

Sollte evtl. mal ein anderer testen.
Citygo E

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Oldy62
  • Beiträge: 2446
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 844 Mal
read
whr hat geschrieben: Bericht à la ADAC:
"bei Bedarf sind die Rücksitze im Verhältnis 50 zu 50 schnell umgeklappt" - 50:50?
"der doppelte Ladeboden, unter dem die Ladekabel verstaut werden können" - komisch, meiner hat dafür ein eigenes Fach
Das passt schon.
Die Sitzflächen lassen sich ja nicht wegklappen, also 50%. Bei einigen Autos geht das. Siehe Honda Jazz.
Ich habe auch ein Fach für die Kabel, nutze dieses aber für das Warndreieck, Verbandskasten u.s.w. . meine beiden Ladekabel und der Adapter sind unter dem doppelten Ladeboden.

Ein Knarzen habe ich nur kurz beim Einsteigen. Ansonsten alles ruhig. 41000 km bislang.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

DeeJay
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sa 26. Sep 2020, 01:34
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Datschi hat geschrieben: Nochmals zum Thema knarzen Hinterachse.

Diese nervige Geräusch das nur bei langsamster Fahrt oder sogar im Stillstand durch ganz leichtes wippen des Autos hörbar ist. (Also nicht das Poltern wenn man über Randsteine oder sonstige schlechte Straßen fährt)

Hatte hier gehofft eine Lösung zu finden. Jederzeit würde ich neue Stoßdämpfer einbauen lassen wenn das Problem dadurch gelöst wird.

Gestern habe ich mal wieder auf Winterräder gewechselt. Dabei habe ich aus Interesse die Plastikabdeckung der Stoßdämpfer verdreht um die Teilenummer zu sehen.
Danach war das Geräusch komplett weg. Auch nach zwei kompletten Stadtfahrten ist noch Ruhe.

An den Dämpfern oder am Lager kann es dann ja eigentlich nicht liegen. Habe ja sonst gar nichts gemacht.

Als würden sich diese Dämpferabdeckungen "verspannen" und diese Geräusche erzeugen

Sollte evtl. mal ein anderer testen.
Interessant... und auch komisch. Du hast nicht zufällig ein Bild von der entscheidenden Stelle mit der "verbogenen" Plastikabdeckung?
Ich meine, bei mir ist es durch den Stoßdämpfer-Wechsel jetzt weg. Aber wie man hört, kann es ja jederzeit wieder kommen, und vielleicht gäb's dann das als einfachere Lösung..
Gruß, Dominik

VW eUp! UNITED, Honey Yellow Metallic
Bestellt: Ende August 2020
Vor. Lieferung bei Bestellung: Q4 2021
Vor. Lieferung laut VW Lounge: KW 24
In Produktion: KW 20
Auf dem Transportweg: KW 21
Tatsächliche Übergabe: KW 24

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Oldy62
  • Beiträge: 2446
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 844 Mal
read
61hschts hat geschrieben: Und:
"Per WeConnect-App kann man beispielsweise den Ladestand des Akkus einsehen oder ..."
"So gibt es auf der Mittelkonsole einen Halter fürs Handy ..."

Mal abgesehen von diesen "Abweichungen" finde ich den Bericht informativ und weitestgehend korrekt.
Was ist da abweichend?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • 61hschts
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Meine WeConnect-App zeigt den Ladestand nicht an, und der Halter fürs Mobiltelefon sitzt bei meinem Fahrzeug auf dem Armaturenbrett über dem Radio?
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag