Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

est58
  • Beiträge: 1395
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Steht alles hier drin. Viel verschiedene Möglichkeiten und keiner weiß den ultimativen heißen Tipp. Meiner knarzt auch (hinten rechst, eindeutig Stoßdämpfer/Domlager, whatever) und mich hat man auch mit "Stand der Technik / Serie" abgespeist.
Das Nachziehen des rechten Dämpfers = oberste Schraube Domlager hat rund 3 Tage gehalten.
KIA E-Soul verkauft
Mitshubishi Eclipse Cross dafür gekauft.
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
EUPHorst hat geschrieben: Ich finde das deutet doch alles immer mehr auf die Domlager hin. Die Konstruktion ist einfach suboptimal.
...
Ich tippe auf mehrere Schwachstellen / mögliche Fehlerquellen, weswegen sich nicht die eine Lösung herauskristallisiert.
Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit!

E-Up United ohne E-Sound am 11.07.20 bestellt, abgeholt wurde E-Up Active mit E-Sound am 17.08.21

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Bei mir wurden beide Dämpfer getauscht und seit dem ist Ruhe. Ja wirklich! Man kann die Beanstandung sogar duplizieren, wenn man am Auto hin und her rüttelt. Meine Werkstatt war auch erst skeptisch, ob es an den Dämpfern liegt. Haben erst einen getauscht und geprüft, da war es schon besser. Dann den 2. und schon war komplett Ruhe. Seit dem sind fast 2 Monate vergangen und es ist immer noch gut. Aber wie schon gesagt kann viele Ursachen haben. Bei mir waren es die Dämpfer. Die Dämpfer werden übrigens eingeschickt zur Detail Analyse. Bisher gab es noch keine Rückmeldung von VW. Der Meister sagte mir, die melden sich normalerweise wenn das Teil i.O ist.
e-up! bestellt 1.Feb 2020, abgeholt 21.12.2020. Laden: Heidelberg Home Eco 11KW installiert 16.09.20

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
Du meinst es könnten die Dämpfer gewesen sein. Oder eben schlicht die Demontage und neu Montage der Domlager. Die ja beim Dämpfertausch zwangsläufig angefasst werden.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • u1xth01
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 11:24
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Ich komme gerade zurück von einer freien Werkstatt, die sich auf Unfallinstandsetzung spezialisiert hat. Der Meister ist noch von der alten Schule, für den Elektromobilität ein Machwerk des Teufels ist. :twisted:

Nach einer Probefahrt hat er meinen e-up auf die Bühne genommen und alles inspiziert: Alle Teile sind dort, wo sie hingehören, alle Schrauben fest. Trotzdem hat er alles zerlegt und neu montiert. Ich habe den Eindruck, dass jetzt das Poltern etwas leiser und dumpfer geworden ist, aber nicht weg.

Er hat einen neuen Aspekt ins Spiel gebracht: Anscheinend ist unter dem Akku eine Plastikwanne, die sich mit dem Finger ein bisschen eindrücken lässt, d. h. bei Bodenwellen könnte es sein, dass die Wanne in Schwingung gerät und dann von unten an den Akku schlägt. Sein Vorschlag: Wanne ab, Schaumstoff rein, Wanne wieder dran. Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt?

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

dreckzugold
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:43
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich hatte ja ursprünglich den Plan, das jetzt gut sein zu lassen. Weil das Gepolter nach dem Tausch der Domlager beidseitig nach wie vor unverändert und nur links da ist und der Freundliche mir die beschädigte Innenverkleidung nicht (wie zugesichert) zum Eigeneinbau geschickt hat, habe ich jetzt nochmal einen Termin gemacht. Und bekommen. Ende Februar:-) Werde dann hier berichten.
Seat Mii Electric Power Charge EZ Oktober 2021 // OBDeleven PLZ 705xx

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Bei meinem Auto hat sich ein leises Rappeln erst etabliert, nachdem die Plastikwanne im Zuge des Austausches des Hochvolt-Laders demontiert und wieder montiert wurde. Ich habe eine große Grube in meiner Hobby-Werkstatt. Daher kann ich das Rappeln in meinem Fall sicher auf die Plastikwanne zurückführen. Der Abstand zwischen Akkuboden und Plastikwanne beträgt an einigen Stellen nur etwa 1-2 mm. An diesen Stellen kann ich durch Tasten mit nur einem Finger genau das Rappelgeräusch erzeugen, was ich auch bei langsamer Fahrt im Fahrzeuginneren wahrnehme.
e-up! seit 17.03.21

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Da es bei anderen Autos nach dem Austauschen oder herumoptimieren an den Stoßdämpfern/Domlagern sofort und eindeutig besser ist (wenn auch oft nur für eine gewisse Zeit), ist dein Thema mit der Plastikwanne offensichtlich eine andere Baustelle.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Nach Dämpfer Wechsel ist seit 8 Monaten Ruhe....es handelt sich bei dem Poltern aber um ein anderes Problem, als dem Knarzen hinten bei bewegen der Karaosserie wie bei uns....

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
meiner hat beides von Anfang an :-(
Poltern bein fahren am km 0 und wenn ich ein Stück gefahren bin dann klappert es auch im Stand wenn man sich im Fahrzeug ein wenig bewegt.
Konnte ich sogar mit dem Handy aufnehmen, ist hörbar.
https://youtu.be/N2fHQ-Ql_H0

Werde demnächst mal einen Händler aufsuchen.
seit März 2022: IONIQ 5, RWD, 72,6 kWh, TECHNIQ
ab März 2025: IONIQ 5, RWD, 84 kWh, N Line X
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag