Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

dreckzugold
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:43
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Der Tausch der Domlager hat bei mir genau nichts gebracht. Seit dem Tausch am Freitag 300km gefahren, es ist alles wie zuvor: Poltern von hinten links bei Geschwindigkeiten bis ca. 50 km/h. Ich lasse es jetzt auch gut sein. Trotzdem erstaunlich bzw. ärgerlich, dass es da so eine Serienstreuung gibt. Die Verbundlenkerhinterachse beim Golf 2 (habe ich bis heute auch noch in Betrieb, auch mit alten Dämpfern und Domlagern) hat nie solche Probleme gemacht, und die Konstruktion ist beim UpMiiGo quasi dieselbe.
Seat Mii Electric Power Charge EZ Oktober 2021 // OBDeleven PLZ 705xx
Anzeige

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

schnarchIader
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Dann guck' mal ob du hinten die Dämpfer wechseln musst, auch mein 25.000km PN von '89 hatte einen leichten Hängearsch :D

Verstehe ich aber auch nicht. Wobei eine Änderung besteht: Federung getrennt von Dämpfung. Und die Geometrie ist natürlich irgendwie anders, was zu Spannungen führen kann. Sollte aber normal nicht sein. Naja was solls, muss man sich wohl mit abfinden.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • UPE
  • Beiträge: 568
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:29
  • Hat sich bedankt: 847 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
dreckzugold hat geschrieben: Der Tausch der Domlager hat bei mir genau nichts gebracht. Seit dem Tausch am Freitag 300km gefahren, es ist alles wie zuvor: Poltern von hinten links bei Geschwindigkeiten bis ca. 50 km/h. Ich lasse es jetzt auch gut sein. Trotzdem erstaunlich bzw. ärgerlich, dass es da so eine Serienstreuung gibt. Die Verbundlenkerhinterachse beim Golf 2 (habe ich bis heute auch noch in Betrieb, auch mit alten Dämpfern und Domlagern) hat nie solche Probleme gemacht, und die Konstruktion ist beim UpMiiGo quasi dieselbe.
Die Golf 2 Konstruktion ist schon an einem Punkt entscheidend anders. Die Gummis haben eine gewisse Form und die Karosserie das entsprechende Gegenstück, wodurch sich die Gummis zentrieren und den Dämpfer mit der Stahlhülse (Distanzstück) gleich mit.
Beim up sind die Gummis eher flach aufliegende Teile (wie ein Puck).
Ich denke die Pucks wandern und irgendwann kommt das Distanzstück in Kontakt mit der Bohrung in der Karosse und macht Geräusche.

Wenn es mal wieder wärmer wird wollte ich mal wieder hinten links zerlegen. Inzwischen müsste man dann ja auch Spuren an der Karosse oder am Distanzstück sehen, sollte meine Theorie denn stimmen.

Und dann mal alles penibel säubern, dass die Gummis richtig "Grip" zur Karosse aufbauen können.
Oder vielleicht man zum Testen den Gummi mit ein paar Punkten Montagekleber fixieren als Test.
Irgendwie in der Art will ich mal was probieren.

Ergänzung:
Auf Seite 15 dieses Threads gibt es einen Link zu Zeichnungen der Teile
22.06.20 Best.United grey+Zieg.+Assist+E-sound
24.06 AB LT 12/20 unverb.
01.07 Lounge ohne LT
17.07 L. MJ 21
26.07 L. LT Q221
15.12 L. 05-21,CarsDel.21-07-23
09.02 L. KW23, C.D. 21-07-16
22.04 L. KW25
04.05 L. KW25Sched.
28.05 StartProd
21.06.gel.

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Mal `ne Frage: Wenn die originalen Stoßdämpfer so schlecht sind, was kosten dann anständige? Und vor allem, welche sind empfehlenswert? Wieso sollte man schlechte Qualität durch schlechte Qualität ersetzen?
Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit!

E-Up United ohne E-Sound am 11.07.20 bestellt, abgeholt wurde E-Up Active mit E-Sound am 17.08.21

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

eUP!Black
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 08:21
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut und es rappelt bei mir auch, demnach kann es nicht am Dämpfer liegen ….
e-Up! 2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Ist echt komisch. Manche haben hier berichtet, dass es nach dem Tausch der Dämpfer zumindest eine kurze Zeit lang besser war. Irgendeiner hat es nach dem Tieferlegen nicht mehr. Ein anderer hat beobachtet, dass es weg ist, wenn das Auto schwer beladen ist.
Künstliche Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit!

E-Up United ohne E-Sound am 11.07.20 bestellt, abgeholt wurde E-Up Active mit E-Sound am 17.08.21

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
read
Der deutliche „Knack“ beim Überfahren einer Bodenwelle ist bei mir von einen auf den anderen Tag komplett verschwunden. Ein leichtes „Poltern“ gibt es aber immer noch.

Anscheinend hat bisher noch niemand eine Ursache bzw. entgültige Lösung dafür gefunden.
e-up! UNITED Black Pearl
ID.3 Pro Top Sport Plus Mangangrau

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Ingolino
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 09:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Johanonymous hat geschrieben: Ist echt komisch. Manche haben hier berichtet, dass es nach dem Tausch der Dämpfer zumindest eine kurze Zeit lang besser war. Irgendeiner hat es nach dem Tieferlegen nicht mehr. Ein anderer hat beobachtet, dass es weg ist, wenn das Auto schwer beladen ist.
Falls Du Dich auf mich beziehst, heißt das "seit der Wagen schwer beladen war". Und ja es rappelt seit dem nicht mehr…
ID.3 Pro – 2024

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

EUPHorst
  • Beiträge: 1257
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
Ich finde das deutet doch alles immer mehr auf die Domlager hin. Die Konstruktion ist einfach suboptimal.
Zum einen hilft bei manchen ja der Tausch der Dämpfer ... klar weil man dabei die Domlager neu montiert.
Und bei anderen bleiben auch mit komplett anderen Dämpfern die Probleme... eben weil die Domlager Konstruktion nicht optimal bleibt.
Und selbst das sicher beladen als Lösungsimpuls ist erklärbar, das Gewicht packt die Domlager heftig an und da kann es eben auch zu Besserung oder auch Verschlechterung kommen. Man würde dazusagen da hat sich was in der Konstruktion gesetzt.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Rappeln oder Poltern bei langsamer Fahrt von der Hinterachse normal?

Benutzeravatar
  • BKA
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 09:24
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Hi, sorry hab keine Lust 26 Seiten durchzulesen.
Unser Up knarrzt ein bisschen von der HA wenn man los fährt bzw. sehr langsam fährt.
Wenn Radio an hört man es nicht.
Ich dachte erst es wäre was in der Reserveradmulde lose, ist aber nicht.

Wenn ich im Stand am Kofferraum die HA wippe hört man auch nix.

Jemand einen heißen Tipp ?
e-Up 7/2021 & M3LR 6/2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag