OVMS via OBD für den VW e-Up
Re: OVMS via OBD für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 23:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Servus,
Also ich nutz can1 in der Source von OVMS. Wo, wie und wie oft dieser hardwaretechnisch rausgeführt ist weiß ich ned. Chris benutzt glaub ich can3. Parallele Nutzung geht nicht da es eigenständige Vehicles sind und in OVMS du nur eines nutzen kannst.
Soko
Also ich nutz can1 in der Source von OVMS. Wo, wie und wie oft dieser hardwaretechnisch rausgeführt ist weiß ich ned. Chris benutzt glaub ich can3. Parallele Nutzung geht nicht da es eigenständige Vehicles sind und in OVMS du nur eines nutzen kannst.
Soko
VW e-Up neu seit Juni 2020, go-eCharger gesteuert mittels Arduino, OVMS (developer)
Anzeige
Re: OVMS via OBD für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Re: OVMS via OBD für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 23:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Ja, is definitiv schade. Wir haben versucht nur ein Vehicle zu entwicklen aber das hat nicht geklappt. Meinetwegen könn' ma gern versuchen meinen Teil von Chris's aufrufbar zu machen sofern man OVMS hardwaretechnisch zum OBD Port und T26A gleichzeitig verbinden kann. Aba da frag am besten ihn ob er das möchte...
VW e-Up neu seit Juni 2020, go-eCharger gesteuert mittels Arduino, OVMS (developer)
Re: OVMS via OBD für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Ich glaube er hat gerade genug zu tun. Ich werde mal schauen wie weit ich ihn unterstützen kann, bis meine Frau sich beschwert. Ich versuch dann erst mal den Bcan im Auto zu Suchen und den original gegenstecker für die CAN Kabel um eher im y-unterwegs zu sein.
Euch viel Erfolg denke früher oder später kommen wir wieder zusammen.
Grüße
Nik
Euch viel Erfolg denke früher oder später kommen wir wieder zusammen.
Grüße
Nik
Re: OVMS via OBD für den VW e-Up
- Profil
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 23:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Okeydokey. Von meiner Seite aus wird hier nicht mehr viel hinzukommen. VWUP.OBD kann alles was ich brauch und alles läuft stabil. Also sofern keiner hier was zusätzlich möchte wird sich hier nicht viel ändern.
Have fun!
Soko
Have fun!
Soko
VW e-Up neu seit Juni 2020, go-eCharger gesteuert mittels Arduino, OVMS (developer)
-
- Vergleichbare Themen
-
-
OVMS für BMW i3/i3s
von dexter » Do 7. Jan 2021, 20:55 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dexter
Fr 8. Jan 2021, 13:09
-
OVMS für BMW i3/i3s
-
-
OVMS für den VW e-Up
von marxx » Fr 31. Jan 2020, 18:51 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von suggarman
Fr 22. Jan 2021, 22:13
-
OVMS für den VW e-Up
-
-
Romantik Modus für den e-Up mit OVMS :-)
von marxx » Mo 28. Dez 2020, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Lockdown
Di 29. Dez 2020, 01:34
-
Romantik Modus für den e-Up mit OVMS :-)
-
-
Optimaler Einbauort für OVMS?
von Hellkeeper » Mi 1. Jul 2020, 14:53 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hellkeeper
Mi 1. Jul 2020, 14:53
-
Optimaler Einbauort für OVMS?
-
-
OVMS push notifications und events
von leifur » Di 19. Mai 2020, 12:24 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von leifur
Di 19. Mai 2020, 12:24
-
OVMS push notifications und events