Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 10990
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Anzeige
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
Habe einen VW e-UP (Modell 2020) 4 Tage probegefahren und besitze einen VW UP (2012, Benziner, 75PS, Automatik).
- Platzangebot, Kofferraum identisch und immer ausreichend für 2 Personen
- Klimaanlage ist im Sommer ein Muß, da Lüftung nur über vordere Seitenscheiben
- Fahrverhalten nicht vergleichbar, Beschleunigung, Laufruhe, Rekuperation sind eindeutig ein Plus gegenüber einem Benziner
- Radio, Docking Station habe ich mit iPhone Xs benützt. Bietet das Notwendige und einen annehmbaren Sound
- Laden an Ladestationen (einfach, wenn freier Platz) - längere Strecken müssen aber geplant werden (Empfehle ABRP).
- Alle Features (vor allem CCS) mitbestellen
- Faktor Zeit: wichtig, da viele Zwangspausen bei Langstrecken
- Fahrspaß: hoch, da klein, wendig, spritzig
- Wallbox in der Garage (empfehlenswert, da normale Steckdose warm wird und es lange dauert. Hat mich 1150€ (Heidelberg Eco + Einbau) gekostet
- Platzangebot, Kofferraum identisch und immer ausreichend für 2 Personen
- Klimaanlage ist im Sommer ein Muß, da Lüftung nur über vordere Seitenscheiben
- Fahrverhalten nicht vergleichbar, Beschleunigung, Laufruhe, Rekuperation sind eindeutig ein Plus gegenüber einem Benziner
- Radio, Docking Station habe ich mit iPhone Xs benützt. Bietet das Notwendige und einen annehmbaren Sound
- Laden an Ladestationen (einfach, wenn freier Platz) - längere Strecken müssen aber geplant werden (Empfehle ABRP).
- Alle Features (vor allem CCS) mitbestellen
- Faktor Zeit: wichtig, da viele Zwangspausen bei Langstrecken
- Fahrspaß: hoch, da klein, wendig, spritzig
- Wallbox in der Garage (empfehlenswert, da normale Steckdose warm wird und es lange dauert. Hat mich 1150€ (Heidelberg Eco + Einbau) gekostet
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 1159
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Der Drittanbieter ist in diesem Fall Audiotec Fischer aus dem Sauerland. Die eigenen Marken sind Brax und Helix, also echt gutes Zeugdrilling hat geschrieben:Ja danke, hab das schon nach dem Beitrag von EcommUP recherchiert, aber wenn ich was umbaue dann eher mit einem System von Drittanbietern (hab bisher immer gute Erfahrungen mit Pioneer Lautsprechern und Subwoofern gemacht).

e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
Hab vor der Bestellung nur im Verbrenner probegesessen. Erst im Januar dann im neuen e-UP.
Am ärgerlichsten finde ich den neuen Innenspiegel. Hab gehofft, der wird schon ähnlich sein wie im Verbrenner und nicht noch weiter unten.
Tja, was soll ich sagen, leider falsch gedacht/ gehofft.... ist jetzt direkt im Blickfeld....trotz Sitzposition ganz unten.
Komisch ist, das dies fast keiner bemängelt, ist allerdings bei den meisten Autos heute so.
Am ärgerlichsten finde ich den neuen Innenspiegel. Hab gehofft, der wird schon ähnlich sein wie im Verbrenner und nicht noch weiter unten.
Tja, was soll ich sagen, leider falsch gedacht/ gehofft.... ist jetzt direkt im Blickfeld....trotz Sitzposition ganz unten.
Komisch ist, das dies fast keiner bemängelt, ist allerdings bei den meisten Autos heute so.
E-Up Style, Costa azul, Blade, alle Pakete (außer Raucher, Winterreifen, 4 Schlüssel) bestellt 29.10.2019.
Auslieferung: April 2020, Mai 2020, 20. KW, 22. KW, 28 KW. August 2020, 35. KW, 34. KW.
Auslieferung: April 2020, Mai 2020, 20. KW, 22. KW, 28 KW. August 2020, 35. KW, 34. KW.
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 21. Feb 2020, 20:30
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 10990
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Ja aber es ist nur ein zusätzlicher Subwoofer mit Verstärker, ich würde dagegen erst mal die Papp-Lautsprecher in den Türen durch hochwertige ersetzen, der Subwoofer ist dann wahrscheinlich nicht mehr notwendig, wie gesagt mir fehlen eher die Mitten (ja mit der Klangregelung hab ich schon gespielt).
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 1159
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Du solltest Dir das einfach mal anhören. Es ist fast unglaublich, was LZK und 30-Band-EQ pro Kanal aus den Pappen rausholen. Das kannst Du mit reinem Tausch der Lautsprecher am Serienradio kaum erreichen. Die Mitten profitieren enorm, dazu hast Du eine tolle Bühne, die mitten über dem Armaturenbrett schwebt. Bei der Detailauflösung der Höhen mag der Klassikfan noch was vermissen. Aber wie gesagt, andere LSP (Gladen, Eton etc.) machen kaum Sinn ohne zusätzlichen DSP und Endstufe. Und dann wird es aufwendig und teuer.drilling hat geschrieben:Ja aber es ist nur ein zusätzlicher Subwoofer mit Verstärker, ich würde dagegen erst mal die Papp-Lautsprecher in den Türen durch hochwertige ersetzen, der Subwoofer ist dann wahrscheinlich nicht mehr notwendig, wie gesagt mir fehlen eher die Mitten (ja mit der Klangregelung hab ich schon gespielt).
Aber ist ja eigentlich eh OT. Jedenfalls macht der Sub richtig Druck, sodass sogar das Bild im Innenspiegel vibriert. Und dabei rappelt es nirgends.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 10990
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1381 Mal
Aus dem Alter bin ich eigentlich raus, den fetten 12 Zoll Subwoofer (wenn, dann richtig fett) im Kofferraum hatte ich vor 20 Jahren mal, den hörte dann die ganze Nachbarschaft.

Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 240 Mal
Re: Wer hat den E-Up vor der Bestellung probegefahren?
- Profil
- Beiträge: 1159
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Bestellung ID.3
von Tharom » Do 4. Jun 2020, 21:09 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Sa 20. Jun 2020, 13:42
-
Bestellung ID.3
-
-
Bestellung VW Tiemeyer in NRW
von sven79 » Sa 26. Sep 2020, 20:25 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von armin54
So 27. Sep 2020, 22:44
-
Bestellung VW Tiemeyer in NRW
-
-
Bestellung ID3 Tour
von sven79 » Sa 19. Sep 2020, 23:32 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sven79
So 20. Sep 2020, 17:21
-
Bestellung ID3 Tour
-
-
Bestellung Österreich
von Luiggi » Fr 9. Okt 2020, 09:58 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rumuba
Sa 16. Jan 2021, 21:01
-
Bestellung Österreich
-
-
Meine Bestellung ist weg!
von FM_GE » Sa 19. Sep 2020, 18:38 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von FM_GE
Di 22. Sep 2020, 14:53
-
Meine Bestellung ist weg!