OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
spoeh-man hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre und die Pläne von @drilling stimmen dann sollte Am OBD stecker Pin 8 (convenience CAN bus, high) und 9 (convenience CAN bus, low) der Komfort Can liegen
Da könntest Du tatsächlich recht haben! Ist vorher keinem von uns eingefallen, da mal zu schauen… :-)

Auch der Zugang zum Powertrain-CAN-Bus dort könnte spannend sein. Den Convenience CAN solltest Du am OVMS mit can3 (am Stecker "CAN2" gelabelt) verbinden. Den Powertrain-CAN würde ich mit "CAN1" am Stecker verbinden, falls wir damit auch was anfangen können.

Code: Alles auswählen

DB9-F    Signal
-------- --------
7        CAN0-H
8        CAN2-H
5        CAN1-H
2        CAN0-L
6        CAN2-L
3        GND
9        +12V
4        CAN1-L
Das werde ich auch probieren, muss mir aber erst Stecker besorgen.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
spoeh-man hat geschrieben: Habe gerade mal bei meinem Kleinen geschaut da sind die pins wohl nicht belegt schade eigentlich
Hmpf, ja sch…ade.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Hat eventuell jemand Ahnung wie die korrekte Bezeichnung der Crimpbuchsen im OBD Stecker lautet. Meine Idee ist es die fehlenden Leitungen dort selbst einzupinnen. Eventuell kann man sie direkt am Steuergerät was über dem OBD Stecker ist abgreifen. Bevor ich allerdings die gesamte Verkleidung aufmache möchte ich erst die Passenden Kontakte besorgen.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Ich glaub, ich stehe auf dem Schlauch... Erst bringt ihr den OBD unter den Beifahrersitz (wo der Comfort-CAN schon liegt) und jetzt soll der Comfort CAN wieder zurück zum OBD? 🤷
Oder soll das OVMS in dem Fall woanders verbaut werden?
E-Up United seit 31.05.21

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Nun ich für meinen Teil möchte die OCU dort lassen wo sie ist und wenn der kleine zur Werkstatt muss kann ich das OVMS einfach ausstecken und keiner sieht dass es da war. Ich habe vorne Links super platz für dass OVMS Kurze Kabelwege für Antenne und GPS. Und laut Schaltplänen war auf dem OBD sogar mal in einer Version der Komfort Can.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
OK, interessant. Und was für Antennen verwendest du dann?
E-Up United seit 31.05.21

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
die die bei fasttech mit angeboten werden
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Ich hab's bislang nur am OBD, mit den OVMS-Standardantennen. Funktioniert prima. Die Dachantennen funktionieren sicher noch einen Tick besser, aber nötig ist das nicht.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Irgendwie crasht mein OVMS immer wieder beim wechsel von Mobilen Daten zum Wlan anbei mal einen auszug aus meinem Status

Code: Alles auswählen

Last boot was 1141 second(s) ago
Time at boot: 2021-06-24 15:26:55 CEST
This is reset #119 since last power cycle
Detected boot reason: Crash (12/12)
Reset reason: Task watchdog (6)
Crash counters: 101 total, 0 early

Last crash: abort() was called on core 0
Backtrace:
0x4008e58e 0x4008e829 0x400e6990 0x4008406a
WDT tasks: IDLE1
Version: 3.2.016/ota_0/main (build idf v3.3.4-846-ga5ee88178 Mar 5 2021 14:04:57)
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Schalt mal testweise TLS bei der Serververbindung aus.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag