OVMS für den VW e-Up

Re: OVMS für den VW e-Up

high-tec
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Hab noch ein paar andere Befehle gefunden:

Code: Alles auswählen

config set notify batt.soc.alert XX
config set notify charge
config set notify chargestate
Könnte Zeile 2 oder 3 richtig sein? Wo liegt denn da der Unterschied?
IMG_5668.jpeg
Viele Grüße, high-tec

eAuto: eUP Style (seit 04/20), Tesla Model Y SR (seit 03/23)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
So wie ich das verstehe, kann man mit "config set notify" nur vorhandene Benachrichtigungen filtern/unterdrücken... ist evtl. etwas missverständlich. Willst du zusätzlich zum maxSoC eine Benachrichtigung einrichten? Dann könntest du events nutzen um eigene Benachrichtigungen zu triggern (zur Not über ticker events).

Schau mal hier:

https://docs.openvehicles.com/en/latest ... tions.html

https://docs.openvehicles.com/en/latest ... vents.html

sharkcow :thumb:
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

high-tec
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Nachdem ich jetzt nach Jahren herausgefunden habe, dass ich die Stromstärke auch über den T26-only einstellen kann (facepalm), bin ich etwas auf den Geschmack gekommen was noch alles möglich wäre.
Daher hätte ich eben noch zwei Wünsche: Benachrichtigung bei SoC erreicht beim Laden und Ladung stoppen wenn SoC erreicht. Am liebsten per App-Message-Befehl.
Danke für die Links, ich lies mich über die Feiertage mal ein. Falls das schon jemand nutzt, gerne Bescheid geben :)
Viele Grüße, high-tec

eAuto: eUP Style (seit 04/20), Tesla Model Y SR (seit 03/23)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Ach so, ich dachte du willst Nachrichten zusätzlich zu den eingebauten. Die gewünschten Funktionen gibt es schon. Am Besten mal direkt im Webinterface schauen (VW e-UP - Features). Ich kenne die iOS-App nicht (wird ja auch nicht weiter entwickelt), aber die Einstellungen müsste man dort auch unter Features machen können. Dann solltest du auch Nachrichten auf dem Handy bekommen.

sharkcow :thumb:
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Ich habe ein Problem mit den Notifikations

Seid dem 30.12.24 werden bei mir keine Notifikations mehr auf der APP angezeigt, am Tag zuvor hat es noch funktioniert.

Es geht hier um Notifikation die u.a. mit dieser Funktion erzeugt werden:
"OvmsNotify.Raise('info', 'usr.abrp.status', 'ABRP::stopped')" (Aus dem ABRP script)
oder
"OvmsNotify.Raise("info", "usr.myplugin.SOH", usrSoh)" (Eigenes script)

oder die Standart Charging info beim Ladestart und Ladestop

Alle diese Meldungen kommen auf der NachrichtenSeite in der App nicht mehr an.
Wenn man sich die Daten auf Dexters-Server in der Datei "LOG-Notifikation" anschaut sieht man das diese wie gewünscht ankommen und dort vorhanden sind.

Was funktioniert sind grundlegende Befehle wie "stat", "notify status", "metrics list", "wakeup" etc.

Habe testweise die APP auf einem alten Handy installiert, und dabei ist das Fehlerbild das gleiche.

Also zusammenfassend: Notifikations werden vom Script an den Server gesendet, kommen dann aber nicht am Smartphone an.

Wie ist es denn bei euch? habt ihr das gleiche Problem?
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Ich hab dasselbe Problem seit dem 29.12. Ich habe heute mal im allgemeinen OVMS-Forum gefragt, dort gibt es jemand, der das schon im September hatte. Hoffen wir auf eine baldige Lösung, ist nicht so schön wenn das Auto nicht mehr mit einem spricht... ;-)

sharkcow
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

btslo
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 1. Jan 2025, 11:44
read
Ist es möglich, die Kabinentemperatur in der iOS-App anzuzeigen? Ich habe nur diese Temperaturen und sie sind immer 0 °C. Die -2 °C sind auch falsch. Wenn ich einen "metrics list" schicken, werden die tatsächlichen Kabinen- und Außentemperaturen zurückgegeben. Ich bin über T26 verbunden.

Bild

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
sharkcow hat geschrieben: Ich hab dasselbe Problem seit dem 29.12. Ich habe heute mal im allgemeinen OVMS-Forum gefragt, dort gibt es jemand, der das schon im September hatte. Hoffen wir auf eine baldige Lösung, ist nicht so schön wenn das Auto nicht mehr mit einem spricht... ;-)

sharkcow
Bei mir sind die Nachrichten seit heute 11 Uhr wieder da. Ich hab aber nix gemacht... :-?
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
btslo hat geschrieben: Ist es möglich, die Kabinentemperatur in der iOS-App anzuzeigen? Ich habe nur diese Temperaturen und sie sind immer 0 °C. Die -2 °C sind auch falsch. Wenn ich einen "metrics list" schicken, werden die tatsächlichen Kabinen- und Außentemperaturen zurückgegeben. Ich bin über T26 verbunden.

Bild
Ich fürchte da musst du jemand finden, der die iOS-App kompilieren kann. Ich kann (und will) das nicht :-/

sharkcow
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
sharkcow hat geschrieben: Bei mir sind die Nachrichten seit heute 11 Uhr wieder da. Ich hab aber nix gemacht... :-?
Bei mir geht es auch wieder !!!Yippee!!! :clap:
Lag vermutlich an Dexters Server
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag