OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
https://shop.openenergymonitor.com/open ... -included/ ist die Offizielle Bezugsquelle und dort auch schon mit 4g Modem und Hologram Sim Karte
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

bitdriver
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mo 2. Aug 2021, 14:13
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Das ist bekannt, danke.
Ist mir nur leider komplett für fast 300€ doch etwas zu teuer.
Hätte da direkt nach der Up Bestellung Mal noch bei Fasttech bestellen sollen...

Sagt der Shop aus China jemandem was?
Hier gäbe es zumindest die WiFi Variante für ca. 160€

https://udlia.com/index.php?route=produ ... uct_id=285

Re: OVMS für den VW e-Up

last_exit_Sossenheim
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ich hatte geschrieben:
last_exit_Sossenheim hat geschrieben: 1nce funktioniert leider nicht mehr so. Man kann zwar auswählen "Keine Steuer-Nr. vorhanden". Dann bekommt man eine Rechnung mit MwSt. statt ohne. Aber es wird trotzdem automatisch ein Nachweis des Geschäftsstatus angefragt.
"Bitte beachten Sie, dass der Versand der SIM Karten erst erfolgen kann, wenn ein ausreichender Nachweis erbracht wurde."

:(

Ich teste jetzt mal und hab die insgesamt 20,22€ überwiesen..... Notfalls verlorenes Geld....
Die haben mehrfach nach Geschäftsstatus nachgefragt. Ich hab mich tot gestellt weil kein Geschäft. Nach 3 Wochen haben sie den Vertrag gekündigt und das Geld wieder komplett zurück überwiesen. Ich habe mir zu meinem Congstar-Handyvertrag eine Zweit-SIM ausstellen lassen. Das kostet mich im Jahr 60€ und benutzt das Datenvolumen meiner ersten Karte aus dem Handy mit. Das reicht für mich.
E-up, rot, CCS, Assi, 4keys, WiReifen, bestellt am 07.09.2020
AB 08.09.2020 ohne LT
AB 16.04.2021 LT Q4/2021;
Lounge Aug: KW40
Lounge Sept: kein LT
Händler 13.10.: LT Ende Nov
Lounge 15.10.: FIN
13.11.2021: Abholung beim lokalen Händler

Re: OVMS für den VW e-Up

last_exit_Sossenheim
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ich hatte geschrieben:
last_exit_Sossenheim hat geschrieben:
Joggel hat geschrieben: War bei mir zunächst auch so. Hast du die Sicherung für die OCU gezogen? Danach hatte ich nie wieder Crashes.
Ich nutze die VW-Verbindung weiter, um die Ladezeiten zu programmieren. Deshalb ist die OCU noch aktiv.
Mittlerweile habe ich das OVMS in die Verkleidung neben der Lenksäule eingebaut, und die Antennen innen oben an das Armaturenbrett, oberhalb des Radios. Da ist offensichtlich nur Kunststoff und kein Metall.
Das Problem mit crashes habe ich weiterhin.
Ich habe die Blindfläche links neben dem Radio ausgetauscht durch ein Teil aus meinem 3D-Drucker und ein paar Schalter eingebaut.
Ein Taster unterbricht die Stromversorgung zum OVMS. Wenn das also wieder hängt (und ich merke es....) dann drücke ich den Taster 3 Sekunden, und das Ding bootet neu.... nicht schön, aber eine Notlösung.
Schöner wäre, wenn man das mit dem Crash wegen Konflikten mit dem Onboard-System irgendwie fixen kann. Soweit ich das erkenne, ist es ein Softwareproblem.
E-up, rot, CCS, Assi, 4keys, WiReifen, bestellt am 07.09.2020
AB 08.09.2020 ohne LT
AB 16.04.2021 LT Q4/2021;
Lounge Aug: KW40
Lounge Sept: kein LT
Händler 13.10.: LT Ende Nov
Lounge 15.10.: FIN
13.11.2021: Abholung beim lokalen Händler

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Ja, OCU-Präsenz als Crashursache klingt behebbar. Hast Du einen konkreten Verdacht, wann/wobei es passiert?
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

Mii_Heinzel
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 12:05
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin
Wo kriege ich denn ein Antennenadapter Doppel fakra auf SMB her?
Ich suche seit Stunden.
Oder muss ich das zusammenbasteln?

Derzeit habe ich 2 Einzelkabel fakre auf SMB. Das 2. Kabel hält aber nicht am Originalstecker von VW.

Gruß
Mii electric Plus 11/2020
Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 Ph2

Re: OVMS für den VW e-Up

EUPHorst
  • Beiträge: 1256
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 575 Mal
read
last_exit_Sossenheim hat geschrieben: Ich hatte geschrieben:
last_exit_Sossenheim hat geschrieben: 1nce funktioniert leider nicht mehr so. Man kann zwar auswählen "Keine Steuer-Nr. vorhanden". Dann bekommt man eine Rechnung mit MwSt. statt ohne. Aber es wird trotzdem automatisch ein Nachweis des Geschäftsstatus angefragt.
"Bitte beachten Sie, dass der Versand der SIM Karten erst erfolgen kann, wenn ein ausreichender Nachweis erbracht wurde."

:(

Ich teste jetzt mal und hab die insgesamt 20,22€ überwiesen..... Notfalls verlorenes Geld....
Die haben mehrfach nach Geschäftsstatus nachgefragt. Ich hab mich tot gestellt weil kein Geschäft. Nach 3 Wochen haben sie den Vertrag gekündigt und das Geld wieder komplett zurück überwiesen. Ich habe mir zu meinem Congstar-Handyvertrag eine Zweit-SIM ausstellen lassen. Das kostet mich im Jahr 60€ und benutzt das Datenvolumen meiner ersten Karte aus dem Handy mit. Das reicht für mich.
Congstar prepaid gibt's doch auch den "Prepaid wie ich will" kostet mit 1GB für 4 Wochen nur 2€.
Aufladen kann man per App, die kann auch auf einem beliebigen anderem Handy installiert sein.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • sharkcow
  • Beiträge: 599
  • Registriert: Sa 23. Feb 2019, 10:12
  • Wohnort: Regensburg
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Mii_Heinzel hat geschrieben: Moin
Wo kriege ich denn ein Antennenadapter Doppel fakra auf SMB her?
Ich suche seit Stunden.
Oder muss ich das zusammenbasteln?

Derzeit habe ich 2 Einzelkabel fakre auf SMB. Das 2. Kabel hält aber nicht am Originalstecker von VW.

Gruß
Ich hab mir das Kabel aus einem Doppel-Fakra-Stecker und einem SMA-SMA-Kabel selbst zusammengebaut, das ich in der Mitte geteilt habe.
VW e-up! 2019, openWB (eigene software), OVMS, 725kWh Sonne verfahren
607 bisher gefundene OBD2-codes: https://www.goingelectric.de/wiki/Liste-der-OBD2-Codes/

Re: OVMS für den VW e-Up

Mii_Heinzel
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 12:05
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Danke für den Tipp.
Ich habe eben gelernt, dass man die Kabel aus den fakra-Gehäusen ausclipsen kann.
Dadurch kann ich dann jede Kombination herstellen.

Das könnte in der Bauanleitung für den OVMS Einbau in die VW Zwillinge auch stehen, würde viel Zeit sparen.

Danke
Mii electric Plus 11/2020
Renault Zoe Intens R135 Z.E. 50 Ph2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag