OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Ist der dexters Server down?

Komme weder aus dem LAN noch über die Sim zu ihm.
Grüße
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Kurz war es bei mir auch weg aber jetzt ist es wieder da
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Ja ist wieder da top.

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
erichabg hat geschrieben: Also ich bin jetzt auch etwas verwirrt, dass das schon lange funktionieren sollte?
Sorry für die Verwirrung.
Die Funktion um den maximalen Ladestrom einzustellen bzw Starten und stoppen des Ladens geht (immer) noch nicht in der APP.

Was hier in der Web-Oberfläche unter Features "Default SOC Limit" eingestellt wurde ist nicht die obere Ladegrenze.
Es ist die Berechnung der Restzeit bis zum erreichen der oberen Ladegrenze.
Da beide Werte nicht miteinander verbunden sind muss man diesen Wert bei Veränderung der oberen Ladegrenze mit setzten.
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
der kleine Nik hat geschrieben: Ja ist wieder da top.
Ja, es gab heute mittag zwei kurze Netzwerkausfälle im Rechenzentrum, wurde aber sofort erkannt & behoben.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

last_exit_Sossenheim
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
dmdkuht hat geschrieben: Wem 200mb im Monat reichen sollte mal bei netzclub.de vorbeischauen. Ist im Basistarif kostenlos. Ich fahre damit schon 6 Jahre durch Europa und habe bisher noch nie mehr gebraucht. Die Abdeckung entspricht dem E- Netz. Wo das passt kommt man damit zurecht. Ich weiß aber nicht wieviel Volumen OVMS benötigt. Ich nutze es für die Onlinedienste von We-Connect im Verbrenner.
Netzclub finanziert sich, indem es Dich mit Werbung zuspammt. Laut Webseite via eMail, SMS und MMS.
Einen toten Briefkasten für die Werbe-eMails kann man ja schnell anlegen.
Wie reagiert OVMS, wenn es Werbe-SMS bzw. -MMS zugesendet bekommt?
Nicht dass mir mein Auto dann vor lauter Schreck aus der Garage davonfährt :lol:
E-up, rot, CCS, Assi, 4keys, WiReifen, bestellt am 07.09.2020
AB 08.09.2020 ohne LT
AB 16.04.2021 LT Q4/2021;
Lounge Aug: KW40
Lounge Sept: kein LT
Händler 13.10.: LT Ende Nov
Lounge 15.10.: FIN
13.11.2021: Abholung beim lokalen Händler

Re: OVMS für den VW e-Up

last_exit_Sossenheim
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Ich hatte geschrieben:
last_exit_Sossenheim hat geschrieben: ...
Telekom ( https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/smart-connect )
kostet 5€ / Monat (also 60€ / Jahr)
bei 500MB/Monat.
.....
Achtung! In den Tarifdetails steht:

Geschwindigkeit im Download: bis zu 128 KBit/s
Geschwindigkeit im Upload: bis zu 128 KBit/s

Reicht das für OVMS?
E-up, rot, CCS, Assi, 4keys, WiReifen, bestellt am 07.09.2020
AB 08.09.2020 ohne LT
AB 16.04.2021 LT Q4/2021;
Lounge Aug: KW40
Lounge Sept: kein LT
Händler 13.10.: LT Ende Nov
Lounge 15.10.: FIN
13.11.2021: Abholung beim lokalen Händler

Re: OVMS für den VW e-Up

dmdkuht
read
last_exit_Sossenheim hat geschrieben:
dmdkuht hat geschrieben: Wem 200mb im Monat reichen sollte mal bei netzclub.de vorbeischauen. Ist im Basistarif kostenlos. Ich fahre damit schon 6 Jahre durch Europa und habe bisher noch nie mehr gebraucht. Die Abdeckung entspricht dem E- Netz. Wo das passt kommt man damit zurecht. Ich weiß aber nicht wieviel Volumen OVMS benötigt. Ich nutze es für die Onlinedienste von We-Connect im Verbrenner.
Netzclub finanziert sich, indem es Dich mit Werbung zuspammt. Laut Webseite via eMail, SMS und MMS.
Einen toten Briefkasten für die Werbe-eMails kann man ja schnell anlegen.
Wie reagiert OVMS, wenn es Werbe-SMS bzw. -MMS zugesendet bekommt?
Nicht dass mir mein Auto dann vor lauter Schreck aus der Garage davonfährt :lol:
Du weißt es ja genau weil du eine Simkarte von denen hast? Sie Werbe-SMS landen auf der Simkarte und tun nicht weh. Du siehst sie ja garnicht. Ich hatte die Anfangs in einem lte Stick über die dazugehörige APP habe ich sie mal angesehen, aber seit dem VW Carstick nicht mehr. Über die E-Mail kommt nichts! Auf der SIM werden die ältesten gelöscht wenn neue kommen. Einfach mal probieren, Kündigungsfrist 1 Monat. Wer da jetzt immer noch Sorgen hat lässt es einfach.

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Von O2 gibt's auch eine prepaid datenflat für 49,95 gibt's 30gb für 365 Tage
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

last_exit_Sossenheim
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:57
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Leider crashed OVMS recht häufig seitdem ich es ans CAN3 angeschlossen habe.
Oft auch irreversibel, insbesondere nach Fahrtende.
D.h. entweder ich nehme ihm nach Fahrtende kurz die Stromversorgung weg, um einen Neustart zu erzwingen,
oder ich stelle später enttäuscht fest dass ich einige Stunden Daten verloren habe.
Ich werde wohl einen Ein-Aus-Schalter für diesen Zweck in die DB9-Verbindung einbauen....
E-up, rot, CCS, Assi, 4keys, WiReifen, bestellt am 07.09.2020
AB 08.09.2020 ohne LT
AB 16.04.2021 LT Q4/2021;
Lounge Aug: KW40
Lounge Sept: kein LT
Händler 13.10.: LT Ende Nov
Lounge 15.10.: FIN
13.11.2021: Abholung beim lokalen Händler
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag